• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der F-mount ist genausowenig Tod wie die DSLR. Glaubt ihr Nikon brächte noch ein 180-400/4 und ein 600/5,6 PF wenn sie darin keine Zukunft sähen? Es wurden zuletzt noch alle Supertele erneuert. Ein ziemlich sicheres Zeichen dafür, das es mit dem F-mount noch einige Jahre weiter geht.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

]Dazu muss man für die Fotografen aber ein Angebot machen,
das sie nicht ablehnen können....
Würdest Du einem Einsteiger zu Sony A raten?..
Dem F-Mount wird es ähnlich gehen....
Beim A-Mount ist das eine Frage der...
Wenn Canon mit ...
Jeder kann sich ausrechnen wie groß der Sex-Appeal ...

Was interessiert diese Propaganda der Fähnchenschwenker aus dem Lager der Roten hier in diesem thread ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der F-mount ist genausowenig Tod wie die DSLR. Glaubt ihr Nikon brächte noch ein 180-400/4 und ein 600/5,6 PF wenn sie darin keine Zukunft sähen? Es wurden zuletzt noch alle Supertele erneuert. Ein ziemlich sicheres Zeichen dafür, das es mit dem F-mount noch einige Jahre weiter geht.

Mit einem neuen Bajonett, wäre auch alles andere durch Adaptierung brauchbar und natürlich würde man neben der DSLM dann eine Zeitlang weiterhin DSLRs anbieten wollen.
Aber jeder sollte sich im klaren werden, dass die DSLR irgendwann ausgedient hat. Eine DSLM bietet einfach mehr Möglichkeiten auch gerade für den Hobbyanwender. Weiterhin werden alle Anbieter mit fallenden Verkaufszahlen rechnen müssen. Da ist vielleicht die DSLM noch einmal so eine Art lebensverlängernde Maßnahme.

Von Altlasten befreien, heisst bei Nikon eigentlich schon von dem Bajonett befreien, welches Adaptierung untereinander unmöglich macht.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Was interessiert diese Propaganda der Fähnchenschwenker aus dem Lager der Roten hier in diesem thread ?


Keine Ahnung aber es kommt in der Regel immer anders als er sich das ausmalt. Von daher sieht es ganz gut aus für Nikon.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Also DAS bezweifle ich stark. Der Sucher ist gerade im Hobbybereich viel entscheidender als irgendwelche theoretischen Vorteile.

Ich meine die DSLM's hätten auch einen.
Aber schaun wir uns die Sony A9 an, dann sieht man nahezu verzögerungsfreie Bilder, auch während schneller Bildfolgen. Das wird sich in Zukunft sicher weiter verbessern lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und einen Dynamikumfang der die Bildgestaltung deutlich erschwert. Auch bei Sonys High-End Produkten.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Meiner Meinung nach ist es absurd, zu erwarten das man jedes Af-Objektiv das jemals für den F-mount gefertigt wurde. Muß anflanschen können, und das möglichst mit voller Funktionalität.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Schau Dir einfach eine Szene im Gegenlicht an. Bei einem optischen Sucher problemlos, elektronisch ein Problem und im Ergebnis mit RAW-Entwicklung oder durch ein HDR gelöst.
Vor jedem Bild erst den Sucher oder gar den Aufnahme-Modus ändern zu müssen, empfinde ich nicht als Fortschritt gegenüber einem optischen Sucher, egal ob SLR oder nicht.
Vom Stativ ist das weniger ein Problem, da man das Motiv direkt anschauen kann. Aber da gibt es ja auch alle Möglichkeiten mit dem Display der DSLR, wenn man das bevorzugt.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Weil der Spiegel begrenzend ist(fps) und unnötig viel Geld kostet, zudem Verschleiß unterzogen ist und für manch einen verölten Sensor gesorgt hat.

Ein guter EVF kostet auch und hält in guter Qualität auch nicht ewig (auch eine Spiegelmechanik hält auch mal 10 Jahre oder länger - da wird ein die Hintergrundbeleuchtung oder ein OLED auch mal alt. Verölte Sensoren entstanden durch Produktionsfehler.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Gestaltung durch einen EVF wird erschwert? Wüsste nicht warum das der Fall sein sollte und ist auch wieder mal nichts was in der Praxis zutrifft. Wie konnten sonst diese ganzen Fotos entstehen, die mit DSLM gemacht wurden?

Wie bei so vielen Dingen ist das Arbeiten mit EVF Gewohnheitssache und das die neue Nikon einen bekommen wird so sicher wie das Amen in der Kirche. ;)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Leb lieber Deine Bestimmer-Phantasien doch einfach woanders aus und lass uns hier im SPEKbereich in Ruhe weiter schnacken über was wir wollen und was uns Spaß macht...
Das Thema heißt "Neue NIKON Mirrorless". Nicht "Feuchte Träume von Sony-Fanboys". Wenn Du das willst, mach eines auf.

Hier gehts um Nikon mirrorless und wir sind im spekulationsbereich.. inwiefern sind dann Spekulationen Nikon könnte evtl. in E-Mount einsteigen (zumal diese von depreview kommen) "nicht" das Thema?
von deppreview? (sorry, Steilvorlage)

Nikon ist ein Unternehmen, das nicht nur Sensorhalter verkauft, sondern auch Objektive. Und zwar sehr viel mehr als Sony. Frage beantwortet?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Gestaltung durch einen EVF wird erschwert? Wüsste nicht warum das der Fall sein sollte und ist auch wieder mal nichts was in der Praxis zutrifft. Wie konnten sonst diese ganzen Fotos entstehen, die mit DSLM gemacht wurden?

Wie bei so vielen Dingen ist das Arbeiten mit EVF Gewohnheitssache und das die neue Nikon einen bekommen wird so sicher wie das Amen in der Kirche. ;)

EVFs haben durchaus auch ihre Nachteile (u.a. den Dynamikumfang), aber eine DSLM von Nikon wird dehalb trotzdem einen elektronischen Sucher bekommen ;) Genug Vorteile gibt es ja auch...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich meine die DSLM's hätten auch einen.
Aber schaun wir uns die Sony A9 an, dann sieht man nahezu verzögerungsfreie Bilder, auch während schneller Bildfolgen. Das wird sich in Zukunft sicher weiter verbessern lassen.

Ich finde es schön, dass Du annimmst, Nikon bringt ein ähnliches Paket raus wie die Sony A9.

Mit einem UVP von 4.799€ liegt sie doch in Regionen, wo die meisten Amateure doch zur Vernuft kommen. Meinst Du eine ähnlich geartete Nikon DSLM wäre günstiger? Wer soll dadrauf umsteigen? D610/d750 oder d850 DSLR Besitzer? Für die 24MP Gruppe zu definitv zu teuer. Für die 47MP Gruppe zu wenig Auflösung. Ob die D5 Besitzer (das wäre eigentlich die relevante Zielgruppe) ihre DSLR mit Verlust verkaufen, und sich eine neue HighEnd DSLM kaufen?

Eine Nikon "Volks" KB DSLM wird 100% sicherlich nicht einer A9 entsprechen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich finde es schön, dass Du annimmst, Nikon bringt ein ähnliches Paket raus wie die Sony A9.

Werden sie ja müssen, wollen sie über kurz oder lang die 1er oder 3er Reihe in DSLM bringen und das werden sie irgendwann müssen.

Darüber hinaus sehe ich noch nicht, warum das ganze deutlich teuerer werden soll wie eine D750. Kann es der Sensor der A9 sein, welcher den Preis so hoch dreht? Denke nicht. Außerdem sprach ich davon, das die Entwicklung dahingehend weiter gehen wird.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

a) Wird Sony dafür sorgen, das Nikon ihrem Flagschiff nicht für einen deutlich niedrigeren Preis Paroli bietet

b) Ist der Sensor der a9 wohl wirklich sehr teuer in der Herstellung

c) wird Erfolg im DSLM-Markt nicht mit einem Nischenprodukt wie der a9/D5 etc. gemacht, sondern mit den Allround-Modellen. Nikons Konkurrenz heisst erstmal Fuji X-T2(0), X-H1, Sony a6(X)00, Canon M5(0) und vielleicht a7(r)III - allerdings hat Nikon eine große Userbasis und um so mehr sie da mitnehmen, um so besser ist das für Nikon - daher werden sie viel Hirnschmalz in die Adapter stecken

Nikon steckt in einer sehr ungünstigen Situation: Sie haben einen Mount der nur bedingt zukunftsfähig ist und sie sind von anderen Sensorproduzenten abhängig, haben also das Herzstück der DSLMs nicht in der eigenen Hand
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten