• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kaufstrategie

powermaxi2000 schrieb:
...
Du sprichst von 20D, 300D, D70 etc. also bedeutet das dass Du nicht weißt was Du willst und / oder brauchst. Aber gut dass Du schon weißt wann kaufen nur nicht was, auch schon ein Fortschritt :confused:

Wieso sollte ich nicht wissen was ich will ?

Habe ich oben doch ziemlich eindeutig geschrieben : Eine digitale Spiegelreflex, wenn möglich ziemlich rauscharm und mit guten Objektiven. Und das alles zu einem "vernünftigen" Preis-Leistungsverhältnis also : möglichst viel Leistung zu einem möglichst niedrigen Preis.

So, und zur Auswahl : 20D, 300D, D70

je nach Preis als Kit wenn gute Objektive dabei sind.

Und das Ganze höchstwahrscheinlich 3 Wochen nach Ende der Cebit 2005 (nicht 2004).

Ist doch gar nicht so schwer, hier ein fiktives Beispiel : gibts den 300D Body z.B. zu 400 Euro so würde ich diesen sofort kaufen wenn z.B. die 20D 1100 Euro und die Nikon D70 750 Euro kosten würde.

Umgekehrt würde ich jedoch natürlich die D70 oder 20D kaufen.

Aber : würde z.B. die 300D 400 Euro kosten, aber ein Nikon D70 Kit mit 24-120 VR und SB600 Blitz 900 Euro so würde ich das (fiktive) D70 Kit kaufen.

(Weitere Beispiele nun selber ausrechnen, aufschreiben und zu Hause mit den Eltern besprechen :D )

Hast Du schon mal genauere Vorstellungen über den Kauf einer digitalen Spiegelreflex gesehen ?

:p

mfg
 
du erwartest dir viel zu viel Preisverfall, ich denk nicht, dass die noch recht weit runtergehen, ich sehs schon kommen wie du dir an die Stirn greifst und sowas in der Art sagst wie: "Toll ich hab 10 € gesparrt" ;)

Der Moment wird sicher köstlich du solltest ein Foto davon machen :)

mfg
 
Chris18 schrieb:
du erwartest dir viel zu viel Preisverfall, ich denk nicht, dass die noch recht weit runtergehen, ich sehs schon kommen wie du dir an die Stirn greifst und sowas in der Art sagst wie: "Toll ich hab 10 ? gesparrt" ;)

Der Moment wird sicher köstlich du solltest ein Foto davon machen :)

mfg

Also, seit heute, 12 Uhr Mittag, als ich das Ursprungs-Posting reinstellte, ist der Preis der Canon 20D immerhin auf 1187,50, also um 2,50 Euro gefallen !

Vielleicht wirst Du Dich lieber selber knipsen wenn der Preis der Canon 20D um 200 Euro gefallen sein wird ?

:)
 
Hey ich hab mir grad ausgerechnet, dass wenn die Kamera Monatlich 2,50 weniger wert wird, bekommst du sie in 40 Jahren umsonst, das wär doch das warten wert was?? :D

mfg
 
Friedhelm schrieb:
Also, seit heute, 12 Uhr Mittag, als ich das Ursprungs-Posting reinstellte, ist der Preis der Canon 20D immerhin auf 1187,50, also um 2,50 Euro gefallen !

Vielleicht wirst Du Dich lieber selber knipsen wenn der Preis der Canon 20D um 200 Euro gefallen sein wird ?

:)


Also ich klinke mich hier nun aus, solche Aussagen übersteigen meinen Horizont. :confused:

Viel Spaß beim Strategieren während hier jeder Fotos macht.

Deine Strategie wirst Du heut mit Vorstellung der neuen Kamera eh wieder verwerfen weil Du dann wahrscheinlich keine 300D mehr willst.
 
Hallo zusammen!

)Dies ist mein erstes Posting hier - aber keine sorge, ich werde mich bei anderer Gelegenheit vorstellen. ;-) )


In diesem Falle kann ich es mir jedenfalls nicht verkneifen was zum Thema zu schreiben ...

Friedhelm schrieb:
Wieso sollte ich nicht wissen was ich will ?

[...]
So, und zur Auswahl : 20D, 300D, D70

[...]
Ist doch gar nicht so schwer, hier ein fiktives Beispiel : gibts den 300D Body z.B. zu 400 Euro so würde ich diesen sofort kaufen wenn z.B. die 20D 1100 Euro und die Nikon D70 750 Euro kosten würde.

Umgekehrt würde ich jedoch natürlich die D70 oder 20D kaufen.

Aber : würde z.B. die 300D 400 Euro kosten, aber ein Nikon D70 Kit mit 24-120 VR und SB600 Blitz 900 Euro so würde ich das (fiktive) D70 Kit kaufen.

[...]
Hast Du schon mal genauere Vorstellungen über den Kauf einer digitalen Spiegelreflex gesehen ?

[...]
Das ist doch jetzt ein Witz, oder? Das muss ein Witz sein ... ich meine zwischen D70, 20D und 300D gibt es doch noch andere Unterschiede als nur den Preis!?

Abgesehen davon dass es nun nicht unerheblich ist ob man sich für ein System von Nikon oder Canon entscheidet und alle weiteren Zubehörkäufe von dieser Entscheidung beeinflusst werden.

Das kann nur ein Witz sein ...

Von der ganzen Sparstrategie halte ich allerdings auch nichts! Wenn ich jeden Euro umdrehen müsste würde ich mir wahrlich ein preiswerteres Hobby suchen. Ich meine, ich wäre auch lieber Hobbypilot, Hobbyrennfahrer oder Hobbyweltumsegler ...

Ciao,
-Vic-
 
Vicente_cgn schrieb:
...

Das ist doch jetzt ein Witz, oder? Das muss ein Witz sein ... ich meine zwischen D70, 20D und 300D gibt es doch noch andere Unterschiede als nur den Preis!?
Hast Recht, und zwar die Buchstaben/Ziffern D70, 20D und 300D

Wenn Dich das sehr stört dann kann man ja z.B. ander 20D das "20D" abkratzen und darauf ein "D70" schreiben - oder umgekehrt.

Abgesehen davon dass es nun nicht unerheblich ist ob man sich für ein System von Nikon oder Canon entscheidet und alle weiteren Zubehörkäufe von dieser Entscheidung beeinflusst werden.
Das stimmt, das Zubehör ist eines der engeren Kaufkriterien

Das kann nur ein Witz sein ...

Nö, ist es nicht.

Ich habe schon mit einigen Kameras und Filmformaten fotografiert, (Nikon, Canon, Mamiya, Pentax) aber nie war der Markenname ausschlaggebend für die künstlerische Qualität eines Fotos.

Natürlich, die technische Qualität spielt auch eine Rolle aber sie ist nur ein Kriterium und macht andererseits aus einem Knipser keinen guten Fotografen, nur weil man ihm eine Leica in die Hand drückt.

Es kommt, trotz allem, immer noch darauf an, wer vor der Kamera ist als auf den Modelnamen der Kamera.

mfg
 
Friedhelm schrieb:
  • ...und auf die übernächste Generation von Digitalkameras warten die bis dahin hoffentlich endlich bessere Ergebnisse bringen
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber weshalb kaufst Du überhaupt etwas - auch wenn s' günstiger ist - von dem Du nicht sagen kannst, dass es Dich überzeugt???
 
fran schrieb:
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber weshalb kaufst Du überhaupt etwas - auch wenn s' günstiger ist - von dem Du nicht sagen kannst, dass es Dich überzeugt???

jahrzehntelange Erfahrung im digitalen Bereich. (Antwort steht schon oben)
 
... Es gibt hast zwei Franktionen:

Ich kaufen wenn das Geld auf dem Konto ist und das Gefühl habe "Ja - das will ich gerne!"

Oder:

Ich wäge ab und stellen meine Bedürfnisse auf den Markt ein, um etwas billiger an den Kram zu kommen (Ich zahle z.B. meine Eigentumswohnung noch ab.. )

Bei Rechnern kaufen ich z.B. erst wieder, wenn ich die doppelte Leistung erhalten kann. Sowas kann man auf Speicherkarten übertragen, aber nicht auf den Body oder die Objektive.

Jemand der jetzt einsteigt und flexibel ist würde ich empfehlen in 3 - 4 Woche ne 300D Kit mit viel Zubehör gebraucht hier im Forum zu kaufen, wenn der Preis durch das Überangebot von "Ich will immer das Neueste-Usern" vollkommen ist.
 
Fotos-Direkt.de schrieb:
Ich kaufen wenn das Geld auf dem Konto ist und das Gefühl habe "Ja - das will ich gerne!"
Oder:
Na ja, wenn ich kein Geld für etwas neues habe und das alte noch tut, dann lasse ich den Kauf halt bleiben.

Ich wäge ab und stellen meine Bedürfnisse auf den Markt ein
Anders geht es ja auch leider nicht. Jede Kamera ich nur ein Kompromiß aus benötigten Features, Preis und Verfügbarkeit.

Bei Rechnern kaufen ich z.B. erst wieder, wenn ich die doppelte Leistung erhalten kann.
Da mir meine Rechner von vor zwei Jahren immer noch schnell genug sind, gibt es erst einen neuen, wenn ich entweder die Leistung unbedingt brauche oder ein alter abraucht. Die doppelte Leistung wäre zwar verfügbar, ohne echten Bedarf dafür aber viel zu teuer.

Sowas kann man auf Speicherkarten übertragen, aber nicht auf den Body oder die Objektive.
Warum nicht? Wenn ich ein 70-200/4 hätte, aber ständig bei offenblende und zu langen Zeiten fotografieren würde, dann ist der Bedarf nach einem "schnelleren" Objektiv da, und ein 70-200/2.8 "muß" her (wenn das Geld dafür vorhanden ist). Ebenso der Body. Wenn ich eine 300D hätte und erst später meinen Spaß an Actionfotografie bei wenig Licht entdecken würde, dann wäre auch der Bedarf nach einer in diesen Bereichen besseren Kamera da.

Da Friedhelm aber anscheinend noch nicht so ganz weiß, was er für eine Aussattung bei seiner Kamera benötigt, muß er halt noch so lange warten, bis ihm der Preis von irgendeiner zusagt.

Gruß Bernhard
 
GymfanDE schrieb:
....
Da Friedhelm aber anscheinend noch nicht so ganz weiß, was er für eine Aussattung bei seiner Kamera benötigt, muß er halt noch so lange warten, bis ihm der Preis von irgendeiner zusagt.

Gruß Bernhard

Du hast diesen Thread anscheinend nicht von Anfang gelesen, ich weiss sehr genau was ich will : möglichst gute Qualität zu einem möglichst niedrigen Preis. (Mit möglichst lichtstarken Objektiven und möglichst niedrigem Rauschanteil beim Body)

Dass es einem dann "egal" ist, welche Marke dabei herauskommt mag sich für den Laien etwas befremdlich anhören, trotzdem, es gilt noch immer : Stümper machen auch mit einer 2000 Euro Ausrüstung keine gute Bilder, egal, welche Marke es dann ist.

Andererseits kommt es für "Könner" nicht so stark drauf an, mit welcher Marke sie gerade fotografieren, die machen auch mit Sucherkameras oder irgendwelchen Knips-Boxen gute Bilder.

Ich weiss, die Wahrheit ist für manche etwas hart, besonders wenn man sich mal umschaut, wieviel Kohle die meisten für ihre Ausrüstung hingeblättert haben und dann eben nichts besseres als früher irgendwelche Urlaubsknipser zustande bringen --- nur eben viel schärfer, da mit AF, IS und sonstigen Krimskrams :)
 
Hallo Friedhelm,

das Problem ist doch aber, das es den Perfekten Body + die Objektive nur zu einem gegebenen Zeitpunkt gibt. Es wird immer ein halbes Jahr später etwas besseres und meistens schon einen Tag später ;) das gleiche billiger geben. Und irgenwann möchte man je auch anfangen zu mit dem (traum-) Equipment zu Fotografieren... also muss man irgenwann einfach zuschlagen.
Da kann dann zu den im ersten Post genannten Strategien nur die Erweiterung gelten:
Nach Kauf das Internet und die Prospekte / Mailings von Anbietern für mindestens 3 monate ignorieren.
Wenn dann was besseres (oder das Gleiche billiger) angeboten wird kann man sich dann wenigstens an den zig Tausend guten Bildern erfeuen die man inzwischen gemacht hat...

Ciao
Siegurd
 
Zuletzt bearbeitet:
sdhil schrieb:
Hallo Friedhelm,

das Problem ist doch aber, das es den Perfekten Body + die Objektive nur zu einem gegebenen Zeitpunkt gibt. ....

Stimmt, das scheint das Hauptproblem zu sein.

Trotzdem, wer es sich leisten kann wartet eben einige Monate.
Wer nicht die notwengie Reife zum Warten hat und sofort losrennt wenn die Firmen mit bunten Bildchen und Werbematerial die Kunden überschwemmen, tja, der muss eben etwas tiefer in die Tasche greifen :)

Aber ich mecker ja gar nicht

mfg
 
Ah ich verstehe, jeder der sich etwas sofort kauft ist ein dummes Kind ... :rolleyes:

Schon klar wer wartet um 3 % Preisvorteil in 3 Monaten zu haben ist intelligent, ich versteh schon, dass Problem dabei ist, dass es in 3 weiteren Monaten wieder 3 % billilger wird, und in noch 3 Monaten wird es dann vom Markt genommen, aber dann warte ich eben auf das nächste bis es meinen Preisvorstellungen enstrpicht, deine "Taktik" kann man jederzeit anwenden, warum kaufst du dir nicht jetzt ne D100 vor 3 Monaten war die auch noch teuerer? Aber am besten wärs ja wenn du dir gar keine Kaufst da sparst dir einen haufen Geld, und so arrogant wie du zu sein scheints ist es vielleicht auch so besser ... ;)

mfg
 
Aufgrund von ausgeklügelten Plänen und Strategien wissen wir immer ganz genau - wie es sicher nicht herauskommen wird! :D
Nehmt die Sache doch locker! Wer von Euch schafft es konsequent - aber wirklich konsequent - beim Kauf von Kameras, Objektiven und anderem Zubehör absolut planmässig und preisbewusst seine Objekte der Begierde einzukaufen? Schon mal in ein Fotogeschäft gegangen, um einen Filter zu kaufen und mit einem Objektiv+Filter herausgegangen? Hmmmm? :cool:
Diskutiert ruhig weiter über Eure Pläne und Strategien - ich amüsiere mich bestens. :p

Grüsse von TAX
 
Friedhelm schrieb:
Du hast diesen Thread anscheinend nicht von Anfang gelesen, ich weiss sehr genau was ich will : möglichst gute Qualität zu einem möglichst niedrigen Preis. (Mit möglichst lichtstarken Objektiven und möglichst niedrigem Rauschanteil beim Body)
Ich habe den Thread sehr wohl von Anfang an gelesen.

Friedhelm schrieb:
Dass es einem dann "egal" ist, welche Marke dabei herauskommt mag sich für den Laien etwas befremdlich anhören, trotzdem, es gilt noch immer : Stümper machen auch mit einer 2000 Euro Ausrüstung keine gute Bilder, egal, welche Marke es dann ist.
Ich weiß zwar nicht, ob Du das in irgendeiner Form auf mich beziehst. Aber mir ist es vollkommen egal, wer meine Kamera gebaut hat. Sie muß mich bei meinem Hobby möglichst gut unterstützen, ohne mich dabei in die Pleite zu treiben. Einzig der inzwischen vorhandene Objektivpark bindet mich mehr oder wenige an Canon.

Friedhelm schrieb:
Andererseits kommt es für "Könner" nicht so stark drauf an, mit welcher Marke sie gerade fotografieren, die machen auch mit Sucherkameras oder irgendwelchen Knips-Boxen gute Bilder.
Marke natürlich nicht, aber Technik sehr wohl. Und da erschließt sich mir eben Deine Auswahl an möglichen Geräten nicht. Für mich sind da die 300D und die 20D einfach nicht vergleichbar.

Und wenn Du Deine Kamera eh nur in Situationen einsetzen wirst, wo man bei einem guten Fotografen keinen Unterschied zwischen Aufnahmen mit einer Kompakten und einer DSLR sieht, dann kanst Du natürlich noch beliebig lange auf das Superschnäppchen warten.

TAX schrieb:
Schon mal in ein Fotogeschäft gegangen, um einen Filter zu kaufen und mit einem Objektiv+Filter herausgegangen?
Das ist mir noch nie passiert und wird es auch nicht. Obwohl, wenn ich vorher im Lotto Gewinne und dann beim Stadtbummel zufällig mein Traumobjektiv unter den Gebrauchten sehe, wer weiß....

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten