• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Kameras und Linsen an der PMA

ein a700 Nachfolger wird sicher kommen, dieser wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ein APS-C-Sensor sein. Meine Frage aber ist, ob in diesem Jahr noch eine Vollformatkamera kommt?
 
ein a700 Nachfolger wird sicher kommen, dieser wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ein APS-C-Sensor sein. Meine Frage aber ist, ob in diesem Jahr noch eine Vollformatkamera kommt?

Im Zuge der PMA-Berichterstattung hieß es, es kämen zwei APS-C-DSLRs dieses Jahr. Das kein Vollformat kommt, könnte Interpretation aus dieser Aussage sein.
Meist sind die Sony-Modelle "plötzlich" da, Ankündigungen lange vorher (wie für die A900 oder A700) sind eher die Ausnahme.

Die A7xx wird definitiv nicht VF.
 
wer weiss ob Sony sich nicht doch neu orientiert und es dann nur noch einsteiger Cams gibt

Das ist -gerade in Hinblick auf die angekündigten Objektive- wohl eher zu bezweifeln.

Gruß
Zeeni
 
Das ist -gerade in Hinblick auf die angekündigten Objektive- wohl eher zu bezweifeln.

:D auch an ner a100 sind machen Sie die Optiken gut:ugly:

Ich kenne keinen Berufsfotografen der mit Sony unterwegs ist. Woran das liegt darüber lässt sich nun streiten. In meinen Augen sind die a850 und a900 Semi-Professionelle Kameras zu vergleichen mit der D700 oder der 5er Serie von Canon:top:
 
Die A7xx wird definitiv nicht VF.

Jepp. Alles andere wäre auch Blödsinn. Ein weiteres Vollformat-Modell würde nur Sinn machen, wenn es oberhalb der A900 angesiedelt wäre, so als "Profi-Hammer" quasi. Das bringt aber erst was, wenn auch die Objektivpalette dafür geeignet ist. Die beiden angekündigten neuen Objektive sind ein Schritt in die Richtung, aber da muss noch mehr kommen. Und ich bin sicher, da kommt auch noch mehr. Ein 4/500er brauche ich persönlich zwar nicht, aber das 24er Zeiss macht mich schon ein bisschen kribbelig.

Außerdem wäre ein "Vollprofi" im Sonysortiment eher ein Prestigeobjekt als ein Markterfolg. Oder glaubt jemand, dass Canon mit der 1Ds III das dicke Geld verdient? APS-C-Modelle bringen sicher auch heute noch deutlich mehr als 90 Prozent des Umsatzes.

Übrigens: Die Meinung, dass Sony für Profis keine Opition ist, hält sich hartnäckig. Ich kenne zwei Leute, die mit Alphas Geld verdienen (eine 700, eine 900).

Übrigens II: Ein Zeiss-Objektiv bringt ganz bestimmt auch an einer A100 gute Ergebnisse (technisch !! gesehen). Aber wer gibt einen vierstelligen Betrag für ein Objektiv aus und ist dann so knauserig, bei der Kamera zwanghaft ein paar hundert Euro sparen zu wollen? Sein wir doch mal ehrlich: Wenn man beim Kamerakauf 300 Euro mehr oder weniger auszugeben bereit ist, dann ist der Unterschied deutlich spürbar. Mit 300 Euro steigt man da in die nächste "Klasse" auf. Und bei Objektiven? Eine Blende mehr ist VIEL teurer. Als Ex-Canonier weiß ich, wovon ich rede. Mit der Zeiss- und der G-Palette wendet sich Sony an Leute, die - wenn sie bei Canon wären - eine Vorliebe für die Buchstaben L entwickeln würden. Ich würde hier jetzt gern einen Grinse-Smiley einfügen, aber es geht nicht. Wieso nicht, zum Geier? Seit Tagen habe ich dieses Problem. Muss irgendwie am Opera-Browser liegen....

MfG
 
... Ich kenne keinen Berufsfotografen der mit Sony unterwegs ist. ...
bloo ist Profi.

Edit: Ein 500mm F4 brauche ich schon...

Sony könnte doch das 400mm F4,5 wieder produzieren, dann hätten sie was im Portfolio, was andere nicht haben. Ich könnte mir vorstellen, dass allein wegen eines solchen Objektivs Kunden gewonnen werden können. Jedenfalls eher, als mit einem 500mm F4. Und es würde gut zum semiprofessionellen Standort von Sony passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:Mir fällt eher auf, dass Sony von seinen eigenständigen Design weggeht.
Die Kunstoffoberfläche scheint eher Nikon zu ähneln und das Gehäusedesign erinnert stark an eine Canon 50D :rolleyes:
Sieht auf jeden Fall gut
 
Hallo Leute,

wenn ich die Bilder so recht betrachte, werden sich die freuen, die eine Abblendtaste so vermisst haben.

Gruß Siggi75:)
 
Ich kenne keinen Berufsfotografen der mit Sony unterwegs ist. Woran das liegt darüber lässt sich nun streiten. In meinen Augen sind die a850 und a900 Semi-Professionelle Kameras zu vergleichen mit der D700 oder der 5er Serie von Canon:top:

Also gibt es nach deiner Logik keine Berufsfotografen die mit der D700 oder der 5D arbeiten :lol:

Der war gut.... Es gibt sehr viele Berufsfotofragen die mit der A700, A850 und der A900 arbeiten, aber natürlich viel mehr die mit einer Nikon oder Canon fotografieren.

gruss herrer
 
Der war gut.... Es gibt sehr viele Berufsfotofragen die mit der A700, A850 und der A900 arbeiten, aber natürlich viel mehr die mit einer Nikon oder Canon fotografieren.

Ich hab nur gesagt ich kenne keinen:p
:ugly:
Ich hab mal irgendwo gelesen das Sony keinen Flächendeckenden Support an bieten kann und deshalb für "professionelle" Fotografen ungeeignet sei:rolleyes:
Ja ja das gute alte www:ugly:
 
Was meinst du mit Support? Einen Mietservice? Da sieht es in der Tat mau aus - bisher bin ich nur auf den Rent Service in Japan gestoßen, und das ist bissl weit weg :ugly: (sinnfreie Setangebote mal ausgenommen)
 
ich habe nun hier mehrere posts und auch woanders gelesen, die besagen, dass der a700 nachfolger einen aps-c-chip und die nächste ff-sony erst 2011 oberhalb der a900 angesiedelt werden soll.
kann mir jemand mal bitte ne quelle geben, weil ich bisher nichts offizielles gefunden habe, wo eben genau das steht. deswegen wunder ich mich etwas über solche aussagen.

danke.
 
Guck auf Sonyalpharumors und schau dir die Liveupdates der Aussagen der Ingenieure an. Dort findest du alle Informationen :top:

edit: ich such gerad die PMA-Sachen auf der Seite, finde sie aber nicht.
Absonsten einfach im Glaskugelthread im SUF schauen, da wurde im Minutentackt fast alles gepostet, was auch auf der SAR-Seite zufinden war :D (pure Euphorie - klasse :D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten