marfil
Themenersteller
Hallo,
da ich überlege, auf Sony umzusteigen, würden mich Eure Erfahrungen mit der A900 und den Objektiven 24/70 2,8 und 70/200 2,8 im PROFESSIONELLEN Einsatz interessieren.
Hier vor allem der Batterieverbrauch, Zuverlässigkeit, Wirksamkeit des Stabi, Wirksamkeit des Staubschutzes, Schlechtwettereignung, Autofokus (Fehlfokus, Geschwindigkeit).
Mich interessiert ausschließlich die Bildqualität bis maximal 800 ASA.
Bei den Objektiven die Qualität bei Offenblende und die Qualität der Fassung im Dauereinsatz.
Ausschlaggebend für den (möglichen) Wechsel sind der integrierte Bildstabilisator und Staubschutz und natürlich der relativ günstige Preis (auch der Objektive).
Zum Preis einer D3X gibt es praktisch eine komplette Sony-Ausrüstung.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
P.S.:
Gibt es Gerüchte über einen eventuellen Nachfolger?
da ich überlege, auf Sony umzusteigen, würden mich Eure Erfahrungen mit der A900 und den Objektiven 24/70 2,8 und 70/200 2,8 im PROFESSIONELLEN Einsatz interessieren.
Hier vor allem der Batterieverbrauch, Zuverlässigkeit, Wirksamkeit des Stabi, Wirksamkeit des Staubschutzes, Schlechtwettereignung, Autofokus (Fehlfokus, Geschwindigkeit).
Mich interessiert ausschließlich die Bildqualität bis maximal 800 ASA.
Bei den Objektiven die Qualität bei Offenblende und die Qualität der Fassung im Dauereinsatz.
Ausschlaggebend für den (möglichen) Wechsel sind der integrierte Bildstabilisator und Staubschutz und natürlich der relativ günstige Preis (auch der Objektive).
Zum Preis einer D3X gibt es praktisch eine komplette Sony-Ausrüstung.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
P.S.:
Gibt es Gerüchte über einen eventuellen Nachfolger?