Gast_79427
Guest
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!
Als langjähriger, genau von 1971 bis Ende der 80er Jahre, Minolta Analog-Benutzer und -Fan sehe ich gelegentlich auch in dieses Forum, um zu erfahren, was aus dem Minolta-Erbe geworden ist. Und treffe dann auf einen Thread wie diesen, wo ich mich frage: fotografiert hier eigentlich jemand (zumindest gelegentlich), oder handelt es sich hier um ein Seminar angehender Marketingspezialisten?
Eure Überlegungen, Bedenken und Ängste in Ehren, aber geht einfach mal davon aus, dass einer der größten Elektronikkonzerne der Welt (und was anderes als Elektronik sind Kameras heute; Minolta musste es letztlich einsehen und aufgeben), die Fähigkeiten und Kapazitäten hat, um diesen Markt zu bedienen, wenn es denn wirtschaftlich sinnvoll erscheint. Sony ist heute vermutlich der größte "Film"-Hersteller, Sony-Sensoren stecken in Nikons, Pentax, Leicas und anderen. Eine wirkliche Pleite im DSLR-Bereich können sie sich nicht leisten.
Andererseits können sie auch einem Umschwung zu EVIL-Kameras relativ gelassen entgegen sehen, die nötigen Zutaten hat man aus der Video-Sparte in der Schublade. Man überlässt Nikon und Canon den High-End DSLR-Bereich und kommt mit einer Sony CLE (für die Jüngeren: sucht mal nach Minolta CLE) mit modifiziertem M-Bajonett, Autofokus und elektronischem Sucher. Das wäre der Knaller!
Nach meiner Einschätzung werden in wenigen Jahren nur noch die High-End Modelle der traditionellen Spiegelreflextechnologie folgen; die Kostenvorteile für elektronische Sucher sind einfach zu groß. Die Spielchen, die im Moment von Olympus und anderen im EVIL-Bereich gespielt werden, werden von Sony & Co sicher interessiert beobachtet. Sobald es wirtschaftlich interessant wird, werden sie eigene Konzepte vorstellen. Bei Sony könnte es schon bald sein.
Als langjähriger, genau von 1971 bis Ende der 80er Jahre, Minolta Analog-Benutzer und -Fan sehe ich gelegentlich auch in dieses Forum, um zu erfahren, was aus dem Minolta-Erbe geworden ist. Und treffe dann auf einen Thread wie diesen, wo ich mich frage: fotografiert hier eigentlich jemand (zumindest gelegentlich), oder handelt es sich hier um ein Seminar angehender Marketingspezialisten?
Eure Überlegungen, Bedenken und Ängste in Ehren, aber geht einfach mal davon aus, dass einer der größten Elektronikkonzerne der Welt (und was anderes als Elektronik sind Kameras heute; Minolta musste es letztlich einsehen und aufgeben), die Fähigkeiten und Kapazitäten hat, um diesen Markt zu bedienen, wenn es denn wirtschaftlich sinnvoll erscheint. Sony ist heute vermutlich der größte "Film"-Hersteller, Sony-Sensoren stecken in Nikons, Pentax, Leicas und anderen. Eine wirkliche Pleite im DSLR-Bereich können sie sich nicht leisten.
Andererseits können sie auch einem Umschwung zu EVIL-Kameras relativ gelassen entgegen sehen, die nötigen Zutaten hat man aus der Video-Sparte in der Schublade. Man überlässt Nikon und Canon den High-End DSLR-Bereich und kommt mit einer Sony CLE (für die Jüngeren: sucht mal nach Minolta CLE) mit modifiziertem M-Bajonett, Autofokus und elektronischem Sucher. Das wäre der Knaller!
Nach meiner Einschätzung werden in wenigen Jahren nur noch die High-End Modelle der traditionellen Spiegelreflextechnologie folgen; die Kostenvorteile für elektronische Sucher sind einfach zu groß. Die Spielchen, die im Moment von Olympus und anderen im EVIL-Bereich gespielt werden, werden von Sony & Co sicher interessiert beobachtet. Sobald es wirtschaftlich interessant wird, werden sie eigene Konzepte vorstellen. Bei Sony könnte es schon bald sein.