• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Kameras und Linsen an der PMA

AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Naja, eine A700 "S" mit der AF-Schnelligkeit einer D300s, dem Rauschverhalten einer A550 oder dem neuen Sensor, das wäre doch schon was tolles!
Video kann sich Sony sparen (Meine Meinung!)
Viele wollen ja eben eine ASP-C-Format-Kamera mit Magnesium-Alu-Gehäuse...
Das Sony nur noch VF in solche Gehäuse planzt, kann ich mir fast nicht vorstellen..

AF ist in der Tat immer ein Thema. Bei der A700 zum Glück schon ertragbar, aber noch sehr viel Potenzial.

Aber, dass die A550 einen so viel besseren Sensor hat, glaube ich nicht.
Klar die JPEG-Ausgabe wurde drastisch verbessert.

Aber eine A550 und eine A700 mit Firmware 4 geben sich im RAW-Vergleich nichts.


Freundliche Grüsse
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Ich liebe solche pauschalen Aussagen,... vielleicht könntest du uns ja mal eine Quelle vorlegen ? ;)

Natürlich. Hoffe du kennst DXOMark. Der einzige sinnvolle Rauschvergleich ist dort möglich. Natürlich auf RAW-Ebene.

Auf dem Bild kannst du einen Vorteil der A550 ab ISO-Stufe 800 in der Höhe von 1/3-Blende erkennen. D.h. ein ISO-800-Bild der A550 rauscht so stark wie ein ISO-600-Bild der A700. Achtung das ist nicht auf Pixelebene, die unterschiedliche Pixelanzahl wurde bereits angeglichen.

Auf Pixelebene wäre der Vorteil noch geringer.

Erstmals ist ein Vorteil von 1/3-Blende praktisch nicht kaufrelevant und schon gar nicht ein Grund ein Update auf eine neue Kamera zu machen.

Zweitens muss man analysieren, wie dieser "Vorteil" zustandekam. Im Endeffekt wurde bei der A550 nicht mehr als die sog. Base-ISO erhöht. Dies hat den Effekt das in höheren ISO-Bereichen das Rauschen gesenkt wird. Aber auch den NAchteil das in den unteren wichtigeren Bereichen, weil man diese häufiger braucht, das Rauschen erhöht bzw. gar ganze ISO-Stufen mit dem geringsten Rauschen wegfallen.

Im Endeffekt nichts als fauler Zauber. Einen signifikanten Rauschvorteil bringt die A550 nicht.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Was noch kommen wird weiß ich auch nicht.
Sony hält sich ja noch zurück.
Wünschen würde ich mir von Sony eine Vollformat mit 14 bis 16 Mega Pixel.
Mit Schwerpunkt auf die Bildqualität. Video finde ich als Fotograf nicht so wichtig.






Wo Schatten ist, da muss auch Licht sein!
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Ich finde die Lücke von der Alpha 550 zur Alpha 850 ist einfach zu groß.Da muß noch ein neues Modell mit SVA und Abblendtaste her.Vielleicht kommt ja auch ein neuer Sensor(ähnlich der EOS 7) hinzu.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Im Endeffekt nichts als fauler Zauber. Einen signifikanten Rauschvorteil bringt die A550 nicht.

Klar im JPEG-Modus. Wenn ich pro Shooting um die 800-1000 Bilder schieße, fange ich nicht noch an jedes gute Bild im RAW-Modus zu entwickeln. Wie lange soll man da noch vor dem Rechner sitzen?

Man kann es drehen wie man es will, die A5xx hat Vorteile im Rauschverhalten, weil da die JPEG-Engine einfach besser ist. Genauso könnte man sagen, man nehme lieber ein billiges Suppenzoom statt einem 70200G, wenn man eh noch so viel per EBV nachbearbeitet.
 
DPREVIEW kritisiert aber gerade die JPEGS

Klar im JPEG-Modus. Wenn ich pro Shooting um die 800-1000 Bilder schieße, fange ich nicht noch an jedes gute Bild im RAW-Modus zu entwickeln. Wie lange soll man da noch vor dem Rechner sitzen?

Man kann es drehen wie man es will, die A5xx hat Vorteile im Rauschverhalten, weil da die JPEG-Engine einfach besser ist. Genauso könnte man sagen, man nehme lieber ein billiges Suppenzoom statt einem 70200G, wenn man eh noch so viel per EBV nachbearbeitet.
http://www.dpreview.com/reviews/sonyalphadslra550/page27.asp
Da wäre wohl noch Luft nach oben.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Sie rauscht im JPEG-Modus weniger und das ist Fakt. Das es qualitativ noch besser geht ist klar, aber da bin ich zuversichtlich, dass das Sony in der Zukunft auch noch hinbekommt und mit der Konkurrenz gleichzieht, wenn nicht gar überholt. Sony ist eigentlich ein Meister von Bildelektronikrechnereien (siehe deren TV-, Video und Zuspielerhistorie).

Zum Thema:

3! neue spiegellose Kameras auf der PMA mit E-Bajonett. Die neuen Alphas erscheinen wie erwartet erst Ende des Jahres:

http://de.babelfish.yahoo.com/trans...D52%26t%3D2545&lp=nl_en&btnTrUrl=%DCbersetzen

Ich glaube auch hier genau das Richtige für Sony und es wundert mich, dass so ein Konzept nicht vor der Konkurrenz vorgestellt wurde. Bei der Geschichte an guten Bridge- und Semipro-Kompaktkameras würde es mich nicht überraschen, wenn Sony die Konkurrenz in der Klasse deutlich deklassiert. Auch die überhöhte Preispoltik von Panasonic und Olympus könnte damit gehörig unter Druck geraten.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

eigentlich ein Meister von Bildelektronikrechnereien (siehe deren TV-, Video und Zuspielerhistorie).
Genau und warum sollte auch die DSRL Sparte nicht davon profitieren?
Ich kann und werde auf eine Alpha 750 warten, habe am 24.9 Geburtstag. Dann ist ja auch die Photokina in etwa.
ERnst-Dieter
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

der Artikel ist über ein jahr alt.....
einiges hatte sich damals bewahrheitet, vieles aber nicht.
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Fakt zur A700 ist doch eigentlich nur, dass Sony diese nicht mehr produziert aber auch nicht angekündigt hat, diese Baureihe einzustellen.

Und da zwischen A550 und A850 in der Tag auch preislich noch eine recht große Lücke klafft, dürfte es wohl einen Nachfolger geben. Wobei der eigentlich nicht großartig günstiger sein dürfte als die A850 jetzt ist????
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Wobei der eigentlich nicht großartig günstiger sein dürfte als die A850 jetzt ist????

Na der A700 Nachfolger wird bei etwa 1.200€ erwartet... die A850 liegt da noch ein wenig (bei ca. 1.500€) drüber.

Wobei ich schätze, dass es von der A7XX wieder zwei oder gar drei Versionen geben wird:
- 900€
- 1.100€
- 1.300€

Dann wäre das gesamte Segment auch wirklich mal komplett...
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Aber was sollte der Unterschied bei den verschiedenen Varianten sein? Mir fällt da gerade nichts sinnvolles ein. Vielleicht bin ich da auch zu unkreativ?! Kenne mich auch bei den "tausend" Sony-Modellen im unteren Preissegment überhaupt nicht aus, war mir zu mühsam mich da durchzupuzzeln, bin da eher simpel gestrickt, ein Modell und fertig;)
 
AW: Neue Sony Alpha Modelle 2010?!

Danke:)

Ich frage mich, ob es nicht teurer ist die verschiedenen Varianten zu planen und zu produzieren als einfach alles in eine Kamera reinzuknallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten