• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera und Staub auf dem Sensor!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So jetzt hat es mich doch gewurmt, sodass ich mir gestern so einen blöden Blasebalg von Hama gekauft habe. Der hat natürlich nicht viel gebracht, aber immerhin waren es nur noch 3 Flecken. Also werde ich doch zu der teureren Variante greifen müssen: der Pinsel (Butterfly)! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie machst du überhaupt Fotos das der Dreck so eine Rolle spielt?


Ich zum Beispiel bin ein Fan von großen Blendenöffnungen und habe deshalb auch nie Staubprobleme.
 
Hallo Optikator,

versuch es mal mit dem "Rocket Blower".

Ich hab mich, als ich angefangen habe über Sensorreinigung zu lesen,
gewundert, das Einige fast nur mit dem Blasebalg reinigen und Andere
damit weniger Erfolg haben.

Ich hatte eine Ohrenspritze und den Hama Blasebalg und wurde nicht
glücklich damit dann hab ich mir ein Reinigungsset bestellt und dieses
enthielt auch den Rocket Blower.
Ich weiß jetzt nicht ob es an der Düsenöffnung liegt oder am Material
des Blasebalges aber damit hab ich den Sensor sauber bekommen.

Also vielleicht hatte ich mit dem Hama pech und mit dem Blower glück
aber ich glaube auch bei so was trivialem wie einem Blasebalg gibt
es Unterschiede.

Gruß
Ralph
 
Hallo Optikator,

versuch es mal mit dem "Rocket Blower".
Fullquote gekürzt

Aha, ok, kann schon sein, dass es da Unterschiede gibt. Ich werde es mal ausprobieren.

Vielen Dank für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber Canon gehört leider zu den Herstellern, die sehr schlampig bei der Produktion sind. Von daher wundert mich das mit dem verdreckten Sensor nicht. Als ich meine neue 1000D das erste Mal zur Werkstatt gegeben habe, wurde die Kamera justiert, der Zoom repariert und eine Flexleitung befestigt.

Wat für ein Unsinn:o tschuldigung:mad:
 
Ich hab letzte Woche nen neues Auto bekommen, da waren bei der Auslieferung auf der Motorhaube zwei häßliche Wasserflecken :eek:

Gestern hats bei uns geregnet, und es lag ne Menge Dreck auf der Straße, die Windschutzscheibe ist jetzt ganz verschmiert und um die Radkästen hab ich Schlammspritzer. :grumble:

Hab meinen Händler angerufen und der hat gesagt er wäscht mir den Wagen zweimal kostenlos, jetzt will ich den Wagen aber umtauschen - das geht doch nicht das der immer schmutzig wird - was meint ihr wie sind meine Erfolgschancen?

Tja, wenn dein Auto mit abgefahrenen Reifen gekommen wäre, hättest du dich bestimmt auch net beschwert. "Macht nix, die wetzen ja eh irgendwann ab". :top:
 
Oh man, wieder so ein... ähm ja lieber Olaf... vielleicht ist das hier auch einfach nur das falsche Forum für Dich? Sorry, ist nur so ein Denkanstoß...


das denke ich nicht...

aber was du hier beschreibst.............

ach ich lasse es lieber, steht ja auch genug von anderen da..
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier ist mein Ergebnis mit dem Pinsel... obwohl leichte Flecken auf der rechten Seite zu erkennen sind, aber die dürften beim Fotografieren kein Problem darstellen.
 
Hmmm... aber Du hast Deine Kamera auch schon eine Weile in Gebrauch. Ich hätte mir mit dem 70 Euro teuren sich statisch aufladenden Pinsel gerade bei einer neuen Kamera, wo sich der Staub noch nicht so lange festgesetzt haben kann, mehr erhofft. Aber man weiß ja nicht, um welche Art von Dreck es sich handelt. Vielleicht sollte ich ja auf die Olympus-Modelle umstellen :(
 
Das Thema sollte jetzt wohl durch sein und bei den Kommentaren die jetzt noch kommen verkneif ich mir mal den meinigen und mal mal zu.
 
Hmmm... aber Du hast Deine Kamera auch schon eine Weile in Gebrauch. Ich hätte mir mit dem 70 Euro teuren sich statisch aufladenden Pinsel gerade bei einer neuen Kamera, wo sich der Staub noch nicht so lange festgesetzt haben kann, mehr erhofft. Aber man weiß ja nicht, um welche Art von Dreck es sich handelt. Vielleicht sollte ich ja auf die Olympus-Modelle umstellen :(

Nur kurz noch erwähnt: Blende 22 verwendet man nicht beim Fotografieren. Daher ist es egal ob du bei dieser Blende einen Ansatz von einem Fleck sehen könntest. Das Problem stellt sich also nicht! Du setzt dich hier gerade einem Reinigungszwang aus, der vollkommen überzogen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten