• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera soll her 5D MKIII oder 6D

@Ronald9: Danke!:)

@Gazpacho: Ja, da hat Canon eindeutig einen Fehler gemachcht. Wie kann man nur so kurzsichtig sein und der d6 wifi und gps spendieren, aber im gegenzug der 5d mk3 nicht. Ich hätte das bei der 6d rausgelassen und bei der 5d mk3 reingepackt. Dann hätten die über 1000,-€ Unterschied nicht ganz so wehgetan. Und hätten die dann noch so ein Modul mit wifi und gps herausgebracht für max. 120,-€, dann hätten die mehr Umsatz generiert.

@blackback: Du hast ja auch die richtige Entscheidung getroffen. Du hast Dich für ein leichteres Gewicht entschieden und dabei Geld gespart. Alles richtig gemacht!
 
Wenn Du professionell arbeitest (und auch Steuern zahlst) kannst Du die Gebraucht Angebote vergessen. Eine EOS 5D Mark III kostet neu rund 2740 Euro, ohne MwSt., die Du ja als Vorsteuer abziehen kannst, sind es nur noch rund 2300 Euro. Dafür hast Du eine Kamera mit Garantie und Rechnung, die Du abschreiben kannst. Für eine gebrauchte Kamera würde ich nicht mehr als 50% des Netto Neuwertes zahlen, also für eine gebrauchte EOS 5D Mark III maximal 1150 Euro.

Soviel zum Thema Gebrauchtkameras.
 
ich habe mir gerade 2 bilder beider kameras angeguckt, beide iso 6400. Ich kann nicht erkennen, dass die 6d besser abschneidet als die 5er :o
bin jetzt ein wenig verwundert

Die beiden Bilder sind leider überhaupt nicht vergleichbar da der Unterschied der Belichtungszeit beinahe 30 sekunden beträgt. Gleiche Iso hin oder her
 
Die Reviews von Ken Rockwell finde ich sehr gelungen, weil sie aus der täglichen Praxis zu kommen scheinen... Er vergleicht die Kameras neutral, rät aber aus seiner Sicht im Zweifelsfall eher zu 6D...

Da ich im Moment vor der gleichen Entscheidung stehe, welche VF meine Crop ergänzen soll an dieser Stelle danke für den Link.

Ich fand es wirklich toll von einem Anwender mal eine kritische Stimme über den sonst immer hochgelobten AF der 5d zu lesen. Was bringt mir der geile AF der 5D3, wenn ich vor jedem Bild etliche Seiten Kameramenüs durchklicken muß... Zudem ist das Sucherbild tatsächlich durch die vielen schwarzen AF-Kästchen abgedeckt, die dann nicht mal rot aufleuchten, wenn sie was erwischt haben... Ich hatte die Cam vor ein paar Tagen zum testen in der Hand und wusste weder was für einen AF-Modus ich eingestellt hatte, noch worauf die Kamera eigentlich fokussiert hatte... Schön scharf waren die Bilder zwar, aber ich weiß nicht warum... ;-)

Ich werde nochmal die 6D testen und dann ggf. das "gesparte" Geld in einen BG und einen zweiten Akku investieren. :-)
 
... Was bringt mir der geile AF der 5D3, wenn ich vor jedem Bild etliche Seiten Kameramenüs durchklicken muß... Zudem ist das Sucherbild tatsächlich durch die vielen schwarzen AF-Kästchen abgedeckt, die dann nicht mal rot aufleuchten, wenn sie was erwischt haben... Ich hatte die Cam vor ein paar Tagen zum testen in der Hand und wusste weder was für einen AF-Modus ich eingestellt hatte, noch worauf die Kamera eigentlich fokussiert hatte... Schön scharf waren die Bilder zwar, aber ich weiß nicht warum... ;-)

Ich werde nochmal die 6D testen und dann ggf. das "gesparte" Geld in einen BG und einen zweiten Akku investieren. :-)

Wenn man von etwas keine Ahnung hat....
Anzeigeart der AF Felder läßt sich individuell einstellen. Auch das kurze rote Aufblinken der fokussierenden Felder ist einstellbar.
Leider hast Du Dir zu wenig Zeit zum testen und zum lesen des Handbuches genommen. Dafür aber Zeit gehabt obigen seltsamen Post zu schreiben.
 
Hatte auch die 5DIII mal in der Hand und mir ist aufgefallen, dass die AF-Felder nicht aufleuchteten. Der Besitzer meinte: ja sie leuchten, aber nur extrem kurz.

Also, ich habe keine gesehen, obwohl es ein bedeckter Märztag war...

Wenn Du Dich nicht entscheiden kannst, greife im Zweifel lieber zur 6D.

Oder gibt es die gute alte 5D II noch irgendwo?

Weiterer Vorteil der 6D ist das Gewicht!
 
klar geht's ohne Geld nicht, aber für mich stehen immer noch das handling und meine persönlichen Bedürfnisse im Vordergrund - wie bei jedem werkzeug:)
Genau das. Man sollte sich halt die Kamera suchen, die einem am wenigsten im Weg rumsteht, sofern das mit dem Geld paßt. Wenn man dann vor der Wahl steht, ist es hilfreich zu wissen, wie (und was) man fotografiert, welche Funktionen man an der bisherigen Kamera genutzt hat, welche nicht, und auch einen Blick auf die Dinge werfen, die man evtl. vermißt hat.

In dem vorliegenden Fall wurde eigentlich nur das ISO-Problem bemängelt, und das können die 6D und die 5D3 gleichermaßen lösen (ISO6400 absolut kein Problem, ISO12800 ist dann schon Geschmackssache und auch stark motivabhängig). Sucher? AF? Bedienung? Gewicht? Wurde alles nicht erwähnt. Bin mal gespannt, was bei der "Testfahrt" der 6D am Montag herauskommt, die der TO erwähnte. :)
 
Wenn man von etwas keine Ahnung hat....
Anzeigeart der AF Felder läßt sich individuell einstellen. Auch das kurze rote Aufblinken der fokussierenden Felder ist einstellbar.
Leider hast Du Dir zu wenig Zeit zum testen und zum lesen des Handbuches genommen. Dafür aber Zeit gehabt obigen seltsamen Post zu schreiben.

:top::top:

Wäre die gleiche Empfehlung wie die von KR oder mal bei Amazon:
Weiß nicht mehr, um welche Kamera es sich handelte, da schrieb einer eine umfangreiche Rezension über eine Kamera, die er noch nicht einmal in der Hand hatte! :lol:

Mir ist es doch so was von egal, wer sich welche Kamera zulegt. Jedoch dann versuchen, eine Kamera zu "disqualifizieren", nur weil man meint, dies und jenes nicht zu brauchen finde ich wenig hilfreich.

Wenn ich schreibe: Ich brauche nur einen Kreuzsensor, brauche unbedingt GPS etc. und weniger Gewicht, ist doch o.k.
Aber zu schreiben: Wer sich eine 5DMK III zulegt hat anscheinend zu viel Geld, um es zum Fenster raus zu werfen, wer braucht schon 41 Kreuzsensoren, die 5dMKIII ist die 1000.-€ mehr nicht wert - der spricht für alle. Ungerechtfertigt.
Viele geben 1000.-€ mehr aus für ein Objektiv, das nur 1 Blende lichtstärker ist (wer braucht schon diese 1 Blende mehr, rausgeworfenes Geld, da stelle ich die ISO hoch, was heute kein Problem mehr ist, dann habe ich mir das Geld für ein weiteres Stück gespart), für Schärfe bis zum Rand und auch in der Mitte (mein Gott, wer schaut schon den Rand an, ich blende ab, dann habe ich die Schärfe und in der Mitte, meint jemand, dass man dies in einem Fotobuch sieht, da schaut man ....... usw. usw.). Für 90% der Hobbyfotografen ist ein Sima 4.5-6.0/20-200mm DAS Objektiv, das er für 99% seiner Bilder einsetzen kann und zufrieden ist und so ein Objektiv kostet 1.599.- € weniger als das 2.8/24-70 von Canon (nur 70mm Brennweite).

So kann man immer argumentieren. Wer so argumentiert, sollte von sich selber reden und nicht für andere.

Genau das. Man sollte sich halt die Kamera suchen, die einem am wenigsten im Weg rumsteht, sofern das mit dem Geld paßt. Wenn man dann vor der Wahl steht, ist es hilfreich zu wissen, wie (und was) man fotografiert, welche Funktionen man an der bisherigen Kamera genutzt hat, welche nicht, und auch einen Blick auf die Dinge werfen, die man evtl. vermißt hat.)

So ist es! Und sollte das für sich argumentieren und nicht für die Allgemeinheit.

Die Einen benutzen Funktionen, die die Anderen wiederum nicht brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde immer diese Luxusdikusionen für völlig überflussig. ... Ob es eine 5d mk2/mk3 oder eine 6d oder eine 1dx ist, bei allen eine super und gleichwertige Bildqualität. Momentan bezahlt man nur die Ausstattung bei Canon.

Sehr richtig!:top:

Im Moment gibt es bei Canon wirklich nur zwei Kameralinien: APS-C und KB-Kameras. Nur zwischen diesen beiden Formaten macht es überhaupt einen Sinn zwischen der BQ zu unterscheiden. Die Elektronik ist allerdings bei allen Kameras mehr oder weniger identisch.

Die Kunst eines kameraherstellers ist aus dem Gegebenen mehrere Produkte zu kreieren.:)
 
Wenn man von etwas keine Ahnung hat....
Anzeigeart der AF Felder läßt sich individuell einstellen. Auch das kurze rote Aufblinken der fokussierenden Felder ist einstellbar....
Genau so ist es :top:.
Man sollte mit der Kamera schon mal länger gearbeitet haben um sich ein Urteil erlauben zu können. Wenn die Menüs erst mal richtig eingestellt sind braucht man sich da gewiß nicht mehr durch zig Menüs zu klicken. Was für ein Blödsinn.
Ich habe diese Woche mit 2 Mädels geshootet und habe 5D MK2 und 5D MK3 parallel benutzt. Man muß schon sagen, angefangen beim Batteriegriff mit dem zweiten Joystick bis hin zum wesentlich besseren AF mit der wesentlich besseren Verteilung der AF-Felder ist die Kamera von der Haptik her gesehen ein Traum. Klar sagen jetzt wieder einige die äußeren AF-Felder liegen immer noch zu weit innen, trotzdem ist es mit den AF-Feldern der MK3 wesentlich angenehmer ohne zu verschwenken das Motiv (z.B. das Auge) scharf zu bekommen. Das Arbeiten mit der MK3 machte einfach deutlich mehr Spaß.
Bis ISO 6400 sind 5D MK3 und 6D eh von der BQ her gesehen praktisch gleichwertig. Darüber hinau interessiert mich das Bildrauschen eh nicht mehr und außerdem ist da nichts, was man mit Lightroom nicht in den Griff bekommt.
Die MK3 ist mMn im Moment der beste bezahlbare Allrounder im Canon Programm.
 
Ist schon ein Unterschied zwischen 5DMKII und 7D. Keine zu vergleichende Kameras. Weil mir der Unterschied zu groß war und ich die Möglichkeiten der 7D bei der 5DII vermisste, entschied ich mich für die 5DIII, was mit BQ und sonstiger Qualität der 5DII überhaupt nichts zu tun hat.
 
Ist schon ein Unterschied zwischen 5DMKII und 7D. Keine zu vergleichende Kameras. Weil mir der Unterschied zu groß war und ich die Möglichkeiten der 7D bei der 5DII vermisste, entschied ich mich für die 5DIII, was mit BQ und sonstiger Qualität der 5DII überhaupt nichts zu tun hat.

Mittlerweile liegen die Preise für die 5DIII auch schon fast im Consumerbereich::)

US $2,545.99 als Sonderangebot:D
(1.942,16 Euro)
Epitox
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man von etwas keine Ahnung hat....
Anzeigeart der AF Felder läßt sich individuell einstellen. Auch das kurze rote Aufblinken der fokussierenden Felder ist einstellbar.
Leider hast Du Dir zu wenig Zeit zum testen und zum lesen des Handbuches genommen. Dafür aber Zeit gehabt obigen seltsamen Post zu schreiben.

Und Du hattest offensichtlich die Zeit dafür, meine sicherlich für dieses Forum viel zu Laienhafte Darstellung direkt zu disqualifizieren! :top:

Für mich als Hobbyanwender (Das mögen andere Leute mit anderen Ansprüchen durchaus anders sehen!) ist die 5D3 einfach zu viel des Guten und hat mich (persönlich!) vom Handling her einfach nicht so überzeugt. Der Preis tut dann ein übriges zur Entscheidungsfindung...
 
Das ist der gefühlt 2000. Thread zum Thema 5DIII vs. 6D.
Jedesmal das gleiche Ergebnis: Es wird gestritten und jeder verteidigt seinen Kauf. Dabei kann doch jeder kaufen, was er will und muß keinem Rechenschaft ablegen.

Kurzum:
-Bildqualität ist praktisch gleich
-6D hat WLAN und GPS
-6D ist viel günstiger
-alles andere ist bei der 5DIII besser. Punkt.
 
US $2,545.99 als Sonderangebot:D
(1.942,16 Euro)
Epitox

Das sind incl. Einfuhrumsatzsteuer 2311,17 € und dann kommt glaube ich auch noch Zoll dazu...
Das es einen preislichen Unterschied gibt, steht hier doch ausser Zweifel, eine 5DIII kostet soviel wie eine 6D + 7D (mal als Rechenbeispiel), bietet einiges, was die 6D nicht hat und wenn man den Mehrpreis dafür ausgeben will, dann ist das doch absolut i.O.
 
Und hoffentlich ist das nun auch beendet. Jeder muss doch selber wissen, was er braucht, worauf er verzichten kann und sollte nicht vorschreiben, was der andere braucht, worauf er verzichten kann.
 
Ich fand es wirklich toll von einem Anwender mal eine kritische Stimme über den sonst immer hochgelobten AF der 5d zu lesen. Was bringt mir der geile AF der 5D3, wenn ich vor jedem Bild etliche Seiten Kameramenüs durchklicken muß... Zudem ist das Sucherbild tatsächlich durch die vielen schwarzen AF-Kästchen abgedeckt, die dann nicht mal rot aufleuchten, wenn sie was erwischt haben... Ich hatte die Cam vor ein paar Tagen zum testen in der Hand und wusste weder was für einen AF-Modus ich eingestellt hatte, noch worauf die Kamera eigentlich fokussiert hatte... Schön scharf waren die Bilder zwar, aber ich weiß nicht warum... ;-)
Diese Zeilen habe ich echt zweimal lesen müssen, um zu glauben was du geschrieben hast. Also bei meiner Kamera sehe ich nicht immer alle AF Felder. Ein Aufleuchten ist einstellbar und ich weiß sehr wohl weswegen Bilder gut sind oder eben nicht. Die 5D3 ist nicht innerhalb von 10 Min zu bedienen, sondern erfordert etwas Einarbeitung- dann macht sie aber mächtig viel Spaß.

Hier im Forum ist es leider viel zu häufig der Fall, dass Meinungen gebildet werden, die sich nicht auf eigene oder eben nicht auf ausreichend eigene Erfahrungen stützen. Das finde ich bedauerlich.

Für mich als Hobbyanwender (Das mögen andere Leute mit anderen Ansprüchen durchaus anders sehen!) ist die 5D3 einfach zu viel des Guten und hat mich (persönlich!) vom Handling her einfach nicht so überzeugt. Der Preis tut dann ein übriges zur Entscheidungsfindung...
Diese Zeilen wiederum verstehe ich recht gut. Kann schon nachvollziehen, dass die Kamera nicht jedem gefällt (und das muss sie ja auch gar nicht). Auch der Preis spielt eine Rolle- wenn es nicht passt, dann ist es doch ok. Trotzdem muss man nicht Schwächen suchen, die nicht vorhanden sind (gilt für so viele Kamera- und Objektivvergleiche hier im Forum).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten