erikm35
Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde,
nach mehreren Jahren Nikon D40, für die ich von Anfang an das Nikon 18-135mm, 1:3.5-5.6G hatte, denke ich nun über ein Upgrade nach.
Es wird wohl entweder eine D3300 (wegen der Kompaktheit) oder eine D5200 (wegen der erweiterten Möglichkeiten und des Klappdisplays) werden.
Nun stellt sich mir die Frage - was tun bzgl. Objektiv:
Bleibe ich (mit der neuen Kamera) beim 18-135mm? Ist die Bildqualität noch zeitgemäß? Oder wechsle ich auch das Objektiv?
Natürlich haben die neueren Objektive (z.B. das 18-105mm VR) den Bildstabilisator.
Um Videos zu machen, kann ich ja das 18-55mm Kit Objektiv mitnehmen - für die Fotografie würde ich den Zoombereich des 18-135mm aber ungern komplett aufgeben.
Hab ich vielleicht einen anderen Gesichtspunkt übersehen?
Mit freundlichen Grüßen aus .AT,
Erik M.
nach mehreren Jahren Nikon D40, für die ich von Anfang an das Nikon 18-135mm, 1:3.5-5.6G hatte, denke ich nun über ein Upgrade nach.
Es wird wohl entweder eine D3300 (wegen der Kompaktheit) oder eine D5200 (wegen der erweiterten Möglichkeiten und des Klappdisplays) werden.
Nun stellt sich mir die Frage - was tun bzgl. Objektiv:
Bleibe ich (mit der neuen Kamera) beim 18-135mm? Ist die Bildqualität noch zeitgemäß? Oder wechsle ich auch das Objektiv?
Natürlich haben die neueren Objektive (z.B. das 18-105mm VR) den Bildstabilisator.
Um Videos zu machen, kann ich ja das 18-55mm Kit Objektiv mitnehmen - für die Fotografie würde ich den Zoombereich des 18-135mm aber ungern komplett aufgeben.
Hab ich vielleicht einen anderen Gesichtspunkt übersehen?
Mit freundlichen Grüßen aus .AT,
Erik M.