logan
Themenersteller
Hallo,
ich bräuchte mal eine kleine Entscheidungshilfe. Hatte eigentlich letztes Jahr mit dem Fotografieren aufgehört, aber nun hat es mich doch wieder gepackt und eine neue Kamera muss her.
Ich hatte damals eine 30D und habe mit ihr hauptsächlich in den Bereichen Sport und Landschaft fotografiert. Leidenschaft ist die Sportfotografie (dort hauptsächlich Motocross), aber prinzipiell sollte die neue in allen Bereichen zu gebrauchen sein. Nun überlege ich ob ich wieder eine 30d (oder halt etwas länger sparen und die 40d nehmen) kaufen soll, oder ob (in hinblick auf Sportfotos) nicht auch eine gebrauchte "alte" 1D "reicht".
Ich denke der Unterschied bezüglich der max. Auflösung wäre nicht so wichtig, da ich bisher nie Bilder größer als A3 hab entwickeln lassen.
Was mich an der 1D reizen würde wären die Verarbeitung, Staubdichter (nicht zu unterschätzen auf staubigen Motocrossstrecken denke ich), die 8,5 Bilder die Sekunde. Ich weiß jetzt nicht genau in wie weit die Bildqualität sich bei beiden unterscheidet und bei welcher der Autofocus z.B. nun besser ist, schließlich trennen die verschiedenen Modelle doch schon ein paar Jahre Entwicklungszeit.
Sonstige Ausrüstung ist, bis auf eine Tasche, nicht mehr vorhanden, fange also quasi wieder bei null an.
Danke für eure Tipps!
Gruß Daniel
ich bräuchte mal eine kleine Entscheidungshilfe. Hatte eigentlich letztes Jahr mit dem Fotografieren aufgehört, aber nun hat es mich doch wieder gepackt und eine neue Kamera muss her.
Ich hatte damals eine 30D und habe mit ihr hauptsächlich in den Bereichen Sport und Landschaft fotografiert. Leidenschaft ist die Sportfotografie (dort hauptsächlich Motocross), aber prinzipiell sollte die neue in allen Bereichen zu gebrauchen sein. Nun überlege ich ob ich wieder eine 30d (oder halt etwas länger sparen und die 40d nehmen) kaufen soll, oder ob (in hinblick auf Sportfotos) nicht auch eine gebrauchte "alte" 1D "reicht".
Ich denke der Unterschied bezüglich der max. Auflösung wäre nicht so wichtig, da ich bisher nie Bilder größer als A3 hab entwickeln lassen.
Was mich an der 1D reizen würde wären die Verarbeitung, Staubdichter (nicht zu unterschätzen auf staubigen Motocrossstrecken denke ich), die 8,5 Bilder die Sekunde. Ich weiß jetzt nicht genau in wie weit die Bildqualität sich bei beiden unterscheidet und bei welcher der Autofocus z.B. nun besser ist, schließlich trennen die verschiedenen Modelle doch schon ein paar Jahre Entwicklungszeit.
Sonstige Ausrüstung ist, bis auf eine Tasche, nicht mehr vorhanden, fange also quasi wieder bei null an.
Danke für eure Tipps!
Gruß Daniel