• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Kamera - EOS 1D oder 30/40D

logan

Themenersteller
Hallo,

ich bräuchte mal eine kleine Entscheidungshilfe. Hatte eigentlich letztes Jahr mit dem Fotografieren aufgehört, aber nun hat es mich doch wieder gepackt und eine neue Kamera muss her.
Ich hatte damals eine 30D und habe mit ihr hauptsächlich in den Bereichen Sport und Landschaft fotografiert. Leidenschaft ist die Sportfotografie (dort hauptsächlich Motocross), aber prinzipiell sollte die neue in allen Bereichen zu gebrauchen sein. Nun überlege ich ob ich wieder eine 30d (oder halt etwas länger sparen und die 40d nehmen) kaufen soll, oder ob (in hinblick auf Sportfotos) nicht auch eine gebrauchte "alte" 1D "reicht".
Ich denke der Unterschied bezüglich der max. Auflösung wäre nicht so wichtig, da ich bisher nie Bilder größer als A3 hab entwickeln lassen.

Was mich an der 1D reizen würde wären die Verarbeitung, Staubdichter (nicht zu unterschätzen auf staubigen Motocrossstrecken denke ich), die 8,5 Bilder die Sekunde. Ich weiß jetzt nicht genau in wie weit die Bildqualität sich bei beiden unterscheidet und bei welcher der Autofocus z.B. nun besser ist, schließlich trennen die verschiedenen Modelle doch schon ein paar Jahre Entwicklungszeit.

Sonstige Ausrüstung ist, bis auf eine Tasche, nicht mehr vorhanden, fange also quasi wieder bei null an.

Danke für eure Tipps!

Gruß Daniel
 
Hallo,

ich wage mal eine Prognose.
Mit dieser Frage zettelst du einen Glaubenskrieg an.
Es wird hunterte Meinungen für die eine oder andere Kamera geben.
Zum Schluss bist du genau so schlau wie vorher.

Gruß
Waldo
 
Das kann natürlich gut sein, aber vielleicht schreibt ja doch noch der ein oder andere etwas dazu was mir irgendwie weiterhilft bei meiner Entscheidung :o

Die 30 oder 40D kenne ich ja prinzipiell..eine 1er hatt ich bisher leider nie in der Hand. Aber allein schon die >8 Bilder/sek währen manchmal enorm hilfreich denke ich. Zumal es sich Preislich nicht viel nimmt, bzw. man eine alte 1D fast günstiger bekommt und die Differenz in bessere/s Objektive/Zubehör investieren kann (was ja auch nicht grad unwichtig ist).
Der einzige eventl. vorhandene Nachteil scheint mir momentan die wesentlich geringere Auflösung zu sein. Aber genau da bin ich mir nicht wirklich sicher ob es wirklich ein Nachteil ist. :confused:
 
Ich hatte mal eine Zeit lang die Mark IIN. Die ist sicherlich eine saugeile Cam, aber auf Dauer wäre sie mir zu groß und zu schwer. Mit dem 24-70 2.8L kann man da schon mal auf knapp 2,5 kg kommen. Mit großem Tele sogar noch deutlich mehr.
Aber das ist mein ganz subjektiver Eindruck (bin auch nicht ganz so kräftig ;)).
Aber wenn du meinst, du brauchst die Dichtung oder die vielen BPS, hat sich die Frage doch erübrigt, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok...wenn ich im Lotto gewinne auch gerne die ;)
Aber wenn das Geld für eine Mark II oder III über währe, hätte ich wahrscheinlich gar nicht mehr gefragt ;)
 
Er sucht eine gebrauchte 1er. Daher gehe ich davon aus, dass der Preis eine Rolle spielt. Und eine günstige gebrauchte 1D Mark III ist selten.
 
genau :top:
selbst die gebrauchten Mark II übersteigen das geplante Budget doch "etwas" zumal ja auch noch Objektive usw. gekauft werden müssen.
 
Angesichts der sinkenden Preise für die Mk.2 muß man sich aber schon fragen, ob es wirklich die Ur-1D werden soll (€700-800 für eine wirklich schöne) oder eher doch eine 1D Mk.2 (€1100-1400).

Thomas
 
Hallo,

im Grunde hat Waldo recht, wie ja auch die Antworten zu (vermutlich) dutzenden ähnlich lautender Fragen zeigen.

Was versprichst Du Dir denn überhaupt von 8,5 fps? Für wildes draufhalten reicht auch das nicht und die 40D kann auch 6,5 fps (wenn auch sicherlich bei gleichzeitig nötiger AF-Nachführung einges weniger).

Ansonsten halt, da Dir das Rauschen der 1er wohl vollkommen egal ist, Crop 1,3 zu 1,6. Wenn trotzdem die bezahlbaren Optiken genügen und Du keine Ausschnitte machen musst, dann ist eine wnig gebraucht 1D, so man sie denn findet, wohl eine gute Wahl.

Das Gewicht wurde zwar schon genannt, wenn Du die 40D aber sowiso mit BG betreiben würdest (ich empfand die 20D+70-200/2.8L IS ohne BG im Handling mal wieder einfach nur als schrecklich und hatte mich über meine Tragefaulheit geärgert) ist der Gewichtsunterschied nicht so groß und die 1er ist halt viel stabiler. Man kann sie selbst mit dem 100-400 gefahrlos nur am BG (der ja eigentlich keiner ist) festhalten, bei der 20D würde ich das nicht machen und die 40D hat wohl den selben/ähnlichen BG.

Ach so, die 1D ist ein reiner Akkufresser, von daher wird der Gewichtsunterschied der mitzunehmenden Gesamtausrüstung doch wieder einiges höher.

Wie sich der 40D beim AF-Vergleich schlägt weiss ich nicht. Da hilft wohl nur Ausprobieren.

Aber wenn das Geld für eine Mark II
Und wo findest Du eine wenig benutzte 1D für ein paar hundet Euro? Für heutige Auslösezahlen halten Verschluss/Spiegelmechanik der 1D auch nicht unendlich lange und eine Reparatur ist nicht ganz günstig. Die 1D ist sicher immer noch eine tolle Kamera, wenn man mit den Einschränkungen aus heutiger Sicht leben kann/will.

Gruß Bernhard
 
Ich würde mir keine 1d mehr kaufen. Ich hatte selber eine für etwa 3 Wochen, die Bildqualität war aufgrund der 4.1 MP dann doch noch nicht das erhoffte. Wenn man mal einen Bildausschnitt wählen wollte hat man so gut wie keine Reserve, wenn Du also das falsche Tele dabei hast hast Du quasi schon verloren.

Das AF war meiner 20d klar überlegen (ich gehe davon aus, das der AF der 30d auch nicht viel besser ist), wenn man allerdings keine nahen, schnellen Objekte fotografieren will sollte auch der der 30d reichen. Die 1d schafft 8 Bilder(B)/s, die 40d 6,5 B/s. Wenn Du mehr als die 5 B/s der 30d benötigst würde ich eher über die 40d nachdenken.

Staubdicht ist schön und gut, sofern man auch die passenden Objektive hat.
 
Danke für die hilfreichen Beiträge! Genau so Punkte wie der Vergleich des Rauschverhaltens 1D zu 30/40D sind nicht uninteressant!
Mir fehlt halt die Vergleichsmöglichkeit, bisher kenne ich nur die 30d da ich sie ja selbst eine Zeit lang hatte und auch recht zufrieden war.

Sicherlich spielt bei der Überlegung zur 1D auch eine gewisse Portion "habenwollen" mit, kann ich gar nicht leugnen :o

Die 5 Bilder/sek waren mir damals bei der 30D öfter etwas langsam, hatte nichts mit wild draufhalten zu tun, aber wenn auf der Moto-x Strecke positionsbedingt nicht genau einzuschätzen ist wann der Fahrer über den Sprunghügel/um die Kurve kommt, sind mehr bps schon hilfreich!

Die 30D hab ich übrigens immer mit Batteriegriff betrieben, fand das Handling angenehmer (auch mit dem damals benutzen 70-200 4 L schon).

Wörüber ich mir halt im unklaren war/bin ist hauptsächlich die Bildqualität in allen möglichen Aufnahmesituationen von hell bis dunkel im Vergleich zwischen der ja schon etwas älteren 1D zu den neueren 30/40D.

Das Gewicht find ich pers. eher nebensächlich, bin recht groß und habe große Hände ;)
 
.....sofern Du planst, mit BG zu arbeiten, ist der Gewichtsunterschied ziemlich unerheblich und der Handlingvorteil mit FESTEM Griff an den 1ern einfach nicht zu unterschätzen.

Ich habe vor ein paar Wochen zum ersten Mal (ist kein Scherz) mit einer DSLR und angeschraubtem Batteriegriff gearbeitet und es als sehr störendes klappriges Provisorium empfunden.

Bildqualität, schau Dir einfach ein paar Bilder der alten 1D an, z.B. hier hatte ich mal welche eingestellt.

Die Reserven der neueren 1D Mk.2 oder auch 20D / 30D sind ganz klar deutlich höher, andererseits fand und finde ich die Qualität der Ur-1D irgendwie trotzdem immer sehr ansprechend.

Thomas
 
Ich würde mir keine 1d mehr kaufen.

Dem kann ich absolut nicht zustimmen :)

Ich hatte selber eine für etwa 3 Wochen, die Bildqualität war aufgrund der 4.1 MP dann doch noch nicht das erhoffte.

Ich will hier niemanden diskreditieren, aber innerhalb von 3 Wochen eine 1er wirklich zu beherrschen, ist in meinen Augen schon aus Gründen der unzähligen Funktionen, ein Ding der Unmöglichkeit.

Wenn man mal einen Bildausschnitt wählen wollte hat man so gut wie keine Reserve, wenn Du also das falsche Tele dabei hast hast Du quasi schon verloren.

Dazu meine volle Zustimmung.:top:
Ich hatte aber den Vorteil jahrelang analog zu fotografieren und von daher war mir die richtige Auswahl des Bildausschnitts eher geläufig.
Mit Croppen ist eben bei 4,1 MP nicht viel drinnen.

Das Rauschen fand ich bis ISO 1000 nicht allzu störend.

Zwei Nachteile möchte ich aber auch nicht vorenthalten:

1. Immer genügend Akkus mitführen :rolleyes:

2. Der Umstieg auf eine neuere 1er ist vorprogrammiert :evil:, denn wenn du erstmal eine Zeit so ein "Monstrum" verwendest (bei mir ist es mittlerweile die MkII), werden die Gelüste auf eine zweistellige ziemlich sicher verschwinden, wobei ich mir die 40D als Zweitbody ;) schon vorstellen könnte.

Thomas
 
Hallo,

im Grunde hat Waldo recht, wie ja auch die Antworten zu (vermutlich) dutzenden ähnlich lautender Fragen zeigen.

Was versprichst Du Dir denn überhaupt von 8,5 fps? Für wildes draufhalten reicht auch das nicht und die 40D kann auch 6,5 fps (wenn auch sicherlich bei gleichzeitig nötiger AF-Nachführung einges weniger).

Ansonsten halt, da Dir das Rauschen der 1er wohl vollkommen egal ist, Crop 1,3 zu 1,6. Wenn trotzdem die bezahlbaren Optiken genügen und Du keine Ausschnitte machen musst, dann ist eine wnig gebraucht 1D, so man sie denn findet, wohl eine gute Wahl.

Das Gewicht wurde zwar schon genannt, wenn Du die 40D aber sowiso mit BG betreiben würdest (ich empfand die 20D+70-200/2.8L IS ohne BG im Handling mal wieder einfach nur als schrecklich und hatte mich über meine Tragefaulheit geärgert) ist der Gewichtsunterschied nicht so groß und die 1er ist halt viel stabiler. Man kann sie selbst mit dem 100-400 gefahrlos nur am BG (der ja eigentlich keiner ist) festhalten, bei der 20D würde ich das nicht machen und die 40D hat wohl den selben/ähnlichen BG.

Ach so, die 1D ist ein reiner Akkufresser, von daher wird der Gewichtsunterschied der mitzunehmenden Gesamtausrüstung doch wieder einiges höher.

Wie sich der 40D beim AF-Vergleich schlägt weiss ich nicht. Da hilft wohl nur Ausprobieren.

Und wo findest Du eine wenig benutzte 1D für ein paar hundet Euro? Für heutige Auslösezahlen halten Verschluss/Spiegelmechanik der 1D auch nicht unendlich lange und eine Reparatur ist nicht ganz günstig. Die 1D ist sicher immer noch eine tolle Kamera, wenn man mit den Einschränkungen aus heutiger Sicht leben kann/will.

Gruß Bernhard

Hallo Bernhard,

wir haben wohl die gleichen Erfahrungen gemacht.
Den BG der 20D/30D empfinde ich als eine Fehlkonstruktion.
Drehen wir mal die Uhr zurück.
Eine Canon F-1 new mit Motor bestand aus drei Teilen.
Kamera, Motor und Energieteil. Bei meiner war es das kleine Akkuteil.
Trotzdem wirkte das wie eine Einheit.
Beim BG der 20D/30D hatte ich immer das Gefühl, dass der Griff lose ist
und habe andauernd die Rändelschraube kontrolliert.
Auch von der Handhabung gefiel mir meine 30D nicht mehr.
Am meisten störte mich jedoch der AF.
Meine Mitmenschen habe ich dann wochenlang mit meinen Überlegungen genervt.
1D ja/nein wäre nicht eine 1D MK II nicht doch besser oder doch die 30D behalten.

Gruß
Waldo
 
Ich habe die MKIIN und die 40D.

Für die 1DMKIIN sprechen:
- das Gehäuse
- der beeindruckende AF
- die Haptik
- die Serienbildgeschwindigkeit.
Staub habe ich öfters mal auf dem Sensor.

Die 1D hätte mir viel zu wenig Auflösung (keinerlei Reserven!) und das Rauschverhalten ist ebenfalls
sehr dürftig (im Vergleich zur 1DMKII oder 20/30/40D)


Für die 40D sprechen:
- das bessere Rauschverhalten
- die höhere Auflösung
- ebenfalls ein sehr ordentlicher AF! (besser als der AF der 30D und um Welten besser als der AF der 20D!)

Gruß, Oliver
 
Sobald Sportaufnahmen den Großteil deiner Fotos darstellen, würde ich zur 1D Mark II greifen. Die Ur-1D finde ich persönlich nicht mehr zeitgemäß, auch wenn es eine wirklich gute Kamera ist.

Solltest du aber eher Hobbymäßig die Kamera gebrauchen und auch nur ab- und zumal Sport fotografieren dann kauf dir wieder die 30D oder die neue, teurere 40D.

Ich werde evtl. in Kürze zu einer 1D Mark II umsteigen aber zunächst muss ich die Einzelheiten mit meinem Finanzminister besprechen! :mad: Grund: Steigende Anzahl an Sport- und Wildlifeaufnahmen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten