[...]Zur Auswahl stehen dabei 1DsIII oder 5D3 als Ersatz für die 5D2, oder eine 1DMIV für die 7D.
Die 5D3 hatte ich bisher nur mal auf der Roadshow in der Hand. Zur wirklichen tauglichkeit kann ich daher wenig sagen. Aber der AF soll ja nach forenberichten über jeden Zweifel erhaben sein. Ansonsten bietet sie mir eigentlich alles was ich haben will. Aber ich finde den Preis (BG ist Pflicht) schon sehr happig.
Die 1DsIII bekommt man gebraucht deutlich günstiger (ca 1000€).
Sehr euphorische Preisvorstellung von der 1Ds III...
Ich hatte gestern die Möglichkeit eine zu testen. Eine tolle Kamera. aber sie ist eben schon etwas älter und nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Blödsinn. Das ist kein Kriterium. Wichtig ist, ob sie Bilder macht, die Deinen Ansprüchen genügen.
Die Bilder die rauskommen sind schon sehr geil (sind die der 5D2 aber genauso),
Na also, geht doch.
aber es sind so Kleinigkeiten die mich stören. Hauptmanko gegenüber der 5D3 ist die Anzahl an Kreuzsensoren. Die 1er bietet lediglich 19, die 5D3 41.
Das ist doch egal, wenn das AF Ergebnis stimmt. Die 5DIII konnte ich nur einen Nachmittag ausprobieren. Kommt aus meiner Sicht nicht an die 1Ds III. das kann aber auch ein wenig damit zu tun haben, dass man das Teil ausgiebiger testen muss...
Das Display ist wirklich nicht berauschend,
Das Display macht keine Fotos. Also ist das unwichtig.
ISO nur bis 3200 (reicht im Normalfall für mich,
Dann ist es ja gut. Für mich ist das der grosse Nachteil der 1Ds III.
aber wenn man soviel Geld investiert sollte meiner Meinung nach noch Luft nach oben sein),
Wenn man es braucht, dann braucht man es aufgrund der fotografischen Situtionen, die man ablichten möchte oder eben nicht. 'Nach oben noch Luft' bedeutet doch, dass Du es eben nicht brauchst. Eine Fotoapparat ist in Deinem Fall kein Investitions-, sondern nur schnöder Konsumartikel.
kein Auto ISO (ist bei der 5er aber auch nicht nutzbar).
Nice to have, wenn es funktioniert, aber nicht wirklich wichtig.
Weiterer Nachteil, es sind wieder unterschiedliche Akkusysteme wobei das eher zweitranging ist. Die Abdichtung der 1er ist toll, aber die der 7er reicht mir bisher völlig. Generell sehe ich nicht so den riesen Gewinn beim Erwerb einer 1DsIII, wobei natürlich mein Hauptargument (der AF der 5er) erledigt wäre.
Nein, ist er aus meiner Sicht nicht.
Stellt sich nur die Frage, ob mir das den Aufpreis von 1200€ zur 5D2 wert ist.
Die Frage musst Du Dir selbst beantworten. Für die Vöglein würde ich aber auf alle Fälle.. s.u. ..
Die 1D MKIV konnte ich auch gestern testen. Die Bilder haben mich schon überzeugt,
Etwas anderes wäre auch verwunderlich.
das Display ist gut, sie hat 39 Kreuzsensoren und sah bei hohen ISO besser aus als die 1Ds.
Die höhere Empfindlichkeit ist schlagend, aber Du behauptest, dass Du diese nicht brauchst.
Es ist eben einfach die modernere Kamera.
Kein Kriterium, denn das Alter der Kamera ist kein Kriteruim für gute oder schlechte Bildergebnisse...
Ob der nachführ AF wirklich besser ist weiß ich nicht.
Ist er aus meiner Sicht merklich.
Der zweite Punkt ist, das man immer wieder liest, das die MKIV einen sehr harten Spiegelschlag hat und man deshalb auch wieder die Verschlusszeiten kürzen müsste.
Kann ich so nicht bestätigen.
Die MKIV kostet gebraucht mind 3000€. Eher mehr. Das wäre ein Aufpreis von ca 2200€ zur 7D. Und da bin ich mir einfach nicht sicher ob sie mir das wert ist. Vorteile sind für mich die bessere Abbildungsleistung, der AF (ist der wirklich nochmal besser?)
Ja, wesentlich.
Die anderen Punkte wie Abdichtung, 2fps mehr die Sekunde sind für mich nette Gimmicks, aber nicht nötig.
Richtig, zumindest für die Vöglein.
Nun wüsste ich gerne wie ihr entscheiden würdet. Wer hat einen entsprechenden Wechsel vollzogen.
Für die Vöglein würde ich die 1D IV nehmen.