• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Kamera - aber welche

Andererseits könnte es auch sein, das ich in eine Situation komme, wo ich feststelle, das ich mit der 1Ds nicht zufrieden bin und mir denke "jetzt noch ne Blende mehr Rauschvorteil". Oder aber ich habe ein tolles Bild gemacht mit der 5DIII und stelle fest, das ich die Belichtung versemmelt habe und eine AF bezogene Spot Messung mir das Bild des Jahres eingebracht hätte.

Ich denke, du wirst nie richtig zufrieden werden.
Irgend etwas ist immer.
Und: "Ein Wunsch-erfüllt-gebiert augenblicklich Junge" (Ringelnatz)
Ich muß immer mal an die Homepage von silvax denken, als er seine ersten Eindrücke mit der Canon 300D beschrieb und nicht fassen konnte, wie schnell der AF scharfstellen kann.
Das ist erst 8 Jahre her. Über den AF der 300D lächeln wir heute, aber machen wir auch viel bessere Bilder mit der viel besseren Technik?

Insofern, mach es dir nicht so schwer und bleibe vielleicht erst mal bei dem was du hast. Auch damit läßt sich das Bild des Jahres schießen.
 
Thorsten ich nutze den IS auch nicht an den Objektiven.;)
Man wird immer den Wunsch haben etwas zu verbessern am Equipement.
Mit einem besseren AF sind halt auch mal ganz schwierige Bilder möglich wo vielleicht vorher gar nicht möglich waren.:)
 
Ich denke, du wirst nie richtig zufrieden werden.
Naja, sicher gibt es immer etwas das man noch verbessern und ausbauen kann an Technik und auch eigenem Können.


Insofern, mach es dir nicht so schwer und bleibe vielleicht erst mal bei dem was du hast. Auch damit läßt sich das Bild des Jahres schießen.
Ne, steht nicht zur Option. Wenn ich die Möglichkeit zu einer Verbesserung habe, dann möchte ich diese auch nutzen.

Folglich wenig sinnhaftes beizutragen...
Dein Beitrag hingegen quilt dagegen förmlich über an brauchbaren und sinnvollen Infos zu meiner Frage.
 
[...]Zur Auswahl stehen dabei 1DsIII oder 5D3 als Ersatz für die 5D2, oder eine 1DMIV für die 7D.

Die 5D3 hatte ich bisher nur mal auf der Roadshow in der Hand. Zur wirklichen tauglichkeit kann ich daher wenig sagen. Aber der AF soll ja nach forenberichten über jeden Zweifel erhaben sein. Ansonsten bietet sie mir eigentlich alles was ich haben will. Aber ich finde den Preis (BG ist Pflicht) schon sehr happig.

Die 1DsIII bekommt man gebraucht deutlich günstiger (ca 1000€).

Sehr euphorische Preisvorstellung von der 1Ds III...

Ich hatte gestern die Möglichkeit eine zu testen. Eine tolle Kamera. aber sie ist eben schon etwas älter und nicht mehr auf dem neuesten Stand.

Blödsinn. Das ist kein Kriterium. Wichtig ist, ob sie Bilder macht, die Deinen Ansprüchen genügen.

Die Bilder die rauskommen sind schon sehr geil (sind die der 5D2 aber genauso),

Na also, geht doch.

aber es sind so Kleinigkeiten die mich stören. Hauptmanko gegenüber der 5D3 ist die Anzahl an Kreuzsensoren. Die 1er bietet lediglich 19, die 5D3 41.

Das ist doch egal, wenn das AF Ergebnis stimmt. Die 5DIII konnte ich nur einen Nachmittag ausprobieren. Kommt aus meiner Sicht nicht an die 1Ds III. das kann aber auch ein wenig damit zu tun haben, dass man das Teil ausgiebiger testen muss...

Das Display ist wirklich nicht berauschend,

Das Display macht keine Fotos. Also ist das unwichtig.

ISO nur bis 3200 (reicht im Normalfall für mich,

Dann ist es ja gut. Für mich ist das der grosse Nachteil der 1Ds III.

aber wenn man soviel Geld investiert sollte meiner Meinung nach noch Luft nach oben sein),

Wenn man es braucht, dann braucht man es aufgrund der fotografischen Situtionen, die man ablichten möchte oder eben nicht. 'Nach oben noch Luft' bedeutet doch, dass Du es eben nicht brauchst. Eine Fotoapparat ist in Deinem Fall kein Investitions-, sondern nur schnöder Konsumartikel.

kein Auto ISO (ist bei der 5er aber auch nicht nutzbar).

Nice to have, wenn es funktioniert, aber nicht wirklich wichtig.

Weiterer Nachteil, es sind wieder unterschiedliche Akkusysteme wobei das eher zweitranging ist. Die Abdichtung der 1er ist toll, aber die der 7er reicht mir bisher völlig. Generell sehe ich nicht so den riesen Gewinn beim Erwerb einer 1DsIII, wobei natürlich mein Hauptargument (der AF der 5er) erledigt wäre.

Nein, ist er aus meiner Sicht nicht.

Stellt sich nur die Frage, ob mir das den Aufpreis von 1200€ zur 5D2 wert ist.

Die Frage musst Du Dir selbst beantworten. Für die Vöglein würde ich aber auf alle Fälle.. s.u. ..

Die 1D MKIV konnte ich auch gestern testen. Die Bilder haben mich schon überzeugt,

Etwas anderes wäre auch verwunderlich.

das Display ist gut, sie hat 39 Kreuzsensoren und sah bei hohen ISO besser aus als die 1Ds.

Die höhere Empfindlichkeit ist schlagend, aber Du behauptest, dass Du diese nicht brauchst.

Es ist eben einfach die modernere Kamera.

Kein Kriterium, denn das Alter der Kamera ist kein Kriteruim für gute oder schlechte Bildergebnisse...

Ob der nachführ AF wirklich besser ist weiß ich nicht.

Ist er aus meiner Sicht merklich.

Der zweite Punkt ist, das man immer wieder liest, das die MKIV einen sehr harten Spiegelschlag hat und man deshalb auch wieder die Verschlusszeiten kürzen müsste.

Kann ich so nicht bestätigen.

Die MKIV kostet gebraucht mind 3000€. Eher mehr. Das wäre ein Aufpreis von ca 2200€ zur 7D. Und da bin ich mir einfach nicht sicher ob sie mir das wert ist. Vorteile sind für mich die bessere Abbildungsleistung, der AF (ist der wirklich nochmal besser?)

Ja, wesentlich.

Die anderen Punkte wie Abdichtung, 2fps mehr die Sekunde sind für mich nette Gimmicks, aber nicht nötig.

Richtig, zumindest für die Vöglein.

Nun wüsste ich gerne wie ihr entscheiden würdet. Wer hat einen entsprechenden Wechsel vollzogen.

Für die Vöglein würde ich die 1D IV nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon erwähnt, die MK4 ist raus aus dem Rennen, auch wenn es eine Spitzen Kamera ist. Vielleicht löst sie die 7D in 6-12 Monaten ab. Aktuell habe ich aber vor meine 5D zu ersetzen. Diese ist auch schon verkauft. Es gibt also kein zurück.

Natürlich hast du recht, das die Kamera ein reines Konsumgut ist. Es ist ein Hobby. Dennoch nehme ich mir das Recht raus auch für ein Hobby meine Bedürfnisse nach bestem Wissen und Gewissen zu befriedigen.

Und genau aus dem Grund gebe ich dir zwar Recht, das ein Display keine Bilder macht, aber für mich als Käufer eines Luxusartikels durchaus eine Rolle spielen kann.

Deinem Post glaube ich zu entnehmen, das du die Ds3 nehmen würdest. Und ich glaube, das ich auch in diese Richtung tendiere.

Das meine Preisvorstellung von 2500€ durchaus der Realität entspricht kann man leicht nachvollziehen, indem man die gängigen Gebrauchtbörsen durchsieht.
 
Ich habe die 5D3 jetzt seit 6 Wochen und habe den Kauf definitiv nicht bereut!

Die Bildqualität gibt keinen Grund zum nörgeln und der AF überzeugt durchweg.
In meinen Augen momentan die Kamera, bei der man die wenigsten Kompromisse machen muss.

Ich will jetzt keinen Roman schreiben, habe eifach mal zwei 100% Crops angehängt. Die Aufnahmen habe ich eigentlich nur gemacht, weil ich beim Sonntagsspaziergang nebenbei mal die Möglichkeit der Objektverfolgung im AI-Servo mit allen 61 AF-Sensoren testen wollte.

Das erste Bild ist ein Heli beim Kunstflug, das zweite ein Quadcopter beim Abstürzen (das was du da siehst ist eigentlich die Draufsicht, solange er richtig fliegt).
Beide Male war das Motiv extrem quirlig, beim zweiten Bild noch dazu ein Hintergrund, der den AF leicht hätte ablenken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die 5D3 jetzt seit 6 Wochen und habe den Kauf definitiv nicht bereut!
Ich bin mir sehr sicher, das man den Kauf nicht bereut. Aber man muss eben erst mal über seinen Schatten springen.

Aber das Thema hat sich fürs erste erledigt. Ich habe gestern kurzerhand bei einer 1Ds III zugeschlagen. Kaufpreis 2300€, wenig Auslösungen, nur Hobbyeinsatz, sehr guter Zustand. Was will man mehr. Im schlimmsten Fall kann ich sie sicher verlustfrei wieder verkaufen und doch noch auf die 5D3 umsteigen. Wenn mir die 1Ds reicht, dann habe ich 1000€ gespart + das Geld was ein BG kosten würde.

Die 7D habe ich dann auch noch. Mein Plan sieht nun so aus, das diese innerhalb eines Jahres durch eine 1D4 ersetzt wird. Alternativ kommt innerhalb dieser Zeit noch die 7D2 raus und erfüllt all meinen Träume :)
 
Viel Spass mit der Ds Thorsten.
Na dann werden wohl bald Vögelchenbilder kommen mit 1200mm und F8.;)
 
Ich verwende nur die IIIer TKs von Canon am 300/2.8 IS II.
Alles andere ist nicht so der Hit. Das 1.4 Kenko DGX habe ich zwar auch aber ist nicht so der Hit gewesen bei mir.
 
Tja, wenn ich mir die Bilder z.B von eric mit dem 500/4 + Kenko 2x DGX ansehe, dann glaube ich schon, das das funktioiert. Ob der gekaufte Kenko meinen Erwartungen entspricht wird sich zeigen. Bei einem Canon kann ich die 7D gar nicht mit 2x TK verwenden und die 1Ds auch nur mit den mittleren Feld. Mit dem 300/2,8 das ich vorher hatte war das kein Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten