• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue K5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja aber wenn die kamera alles grundsätzlich zu dunkel macht auch wenn ichs heller mache und die highlights und weiss dann viel zu hell werden, aber dennoch alles dunkel is? :D das is grad meine sorge lol
 
ja aber wenn die kamera alles grundsätzlich zu dunkel macht auch wenn ichs heller mache und die highlights und weiss dann viel zu hell werden, aber dennoch alles dunkel is? :D das is grad meine sorge lol

Die Kamera hat eine bestimmte Dynamik abh. von ISO. D.h. sie kann helle und dunkle Bereiche gut unterscheiden und abbilden (dafür ist die K5 im übrigen bekannt). Am Helligkeitsregeler drehen, wird das gesamte Bild aufhellen und gut ist. Ansonsten gibts nette Bildbearbeitungsprogramme die hellen Bildbereiche dunkler oder heller machen und umgekehrt. Also alles halb so wild
 

Also ich habe an meiner K5 die Spitzlichtkorrektur eingeschaltet und fotografiere meist mit eine Belichtungskorrektur von -0,3 bis -0,7, weil mir die Bilder der K5 sonst zu hell sind. Ausgefressene Lichter ohne Zeichnung sind nicht mehr zu retten, Schatten kann man bei der K5 aufhellen bis der Arzt kommt, also lieber etwas unterbelichten als überbelichten.

Aber das ist ja Dank Pentax alles kein Problem, jeder Nutzer macht es halt so wie Sie/Er mag.:)

Wer lieber Canon, Nikon oder Sony mag, keine Problem, einfach kaufen.

Ich kann die Pentax K5 einfach nur empfehlen, vor allem zu dem Preis der momentan wohl unschlagbar ist.:top::top: Zum Preis einer 7D bekommt man schon fast zwei K5 mit CB.:eek:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Million

Es ist aber eher andersrum

Wenn es eher "viel" belichtet ist es auch warscheinlicher das Helle bereiche schon ausbrennen.

Auch das ist einer der Gründe warum eine "knappe" Belichtung oft ihre Vorteile hat.
Es ist leichter etwas aus den Schatten rauszuziehen als etwas aus Spitzlichtern zu rekonstruieren.
 
Wenn du ausgefressene Lichter haben willst, schau Dich bei anderen Anbietern um.

Im Übrigen hat das erste Fotomotiv einen deutlich zu großen Dynamikumfang. Die eingebute HDR- Funktion wäre da hilfreich gewesen
 
der erste Satz ist überhaupt nicht hilfreich.

Alle Bilder wirken auf mich eben etwas dunkel und wollte eine Bestätigung haben, dass die Bilder out of the cam eher dunkel sind.. auch hier die meisten Beispielbilder wirken so als wär permanent ne Wolke über dem Objekt gehangen und Mordor hätte sich aufgetan oder schlimmeres.. darum wollt ich ein JA oder ein NEIN hören. Is offenbar nich nachvollziehbar... schade
 
der erste Satz ist überhaupt nicht hilfreich.

Alle Bilder wirken auf mich eben etwas dunkel und wollte eine Bestätigung haben, dass die Bilder out of the cam eher dunkel sind.. auch hier die meisten Beispielbilder wirken so als wär permanent ne Wolke über dem Objekt gehangen und Mordor hätte sich aufgetan oder schlimmeres.. darum wollt ich ein JA oder ein NEIN hören. Is offenbar nich nachvollziehbar... schade

Ich habe dir doch schon geschrieben, die K5 belichtet NICHT zu dunkel, außer man hilft manuell nach, so wie ich es auch tue.

Was bezweckst Du mit deinen Texten, bist du auch ein Canon – Threader, oder kannst DU nur nicht lesen? Eventuell brauchst du auch nur eine Brille, dann könnte sogar beides beseitigt werden und du könntest auch die Texte der anderen Leute lesen und verstehen.:grumble:
 
@Millionflame

Deine Beispielbilder sind aber auch extrem.

Das Bild im Innenraum (Schule) ist so belichtet, das sogar noch auf dem Bild zu sehen ist was draußen los ist. (Fenster).

Das Bergbild ist eine Langzeitbelichtung am Abend. 270sek.

Die K5 belichtet meiner Meinung nach sehr exakt. Im Gegensatz zu meiner K100, die immer sehr zurückhaltend in der automatischen Belichtung war.

Genau wie bei detknipser, sind meine Einstellungen auch meist -03 bis -0,7 Blenden nach unten korrigiert. Um einfach mehr Bearbeitungsspielraum zu haben.
Hat detknipser aber auch schon erwähnt.
 
Alle Bilder wirken auf mich eben etwas dunkel und wollte eine Bestätigung haben, dass die Bilder out of the cam eher dunkel sind.. auch hier die meisten Beispielbilder wirken so als wär permanent ne Wolke über dem Objekt gehangen und Mordor hätte sich aufgetan oder schlimmeres.. darum wollt ich ein JA oder ein NEIN hören. Is offenbar nich nachvollziehbar... schade
Ich verstehe, was Du meinst und will Dir mal antworten. Dir fehlt ein wenig die Brillanz in den Bildern im direkten Vergleich, was man übrigens auch durch Aufhellen usw. in RAW nicht ändern kann. Das ist mir auch schon aufgefallen. Woran das liegt, weiß ich auch nicht: Sensor, Objektive, Bildaufbereitung in Abhängigkeit von den Belichtungsfeldern. Die Bilder von der K5 sind aber schon farblich neutral abgestimmt und realitätsnah. Warum man Dich dafür beschimpft zeugt eher davon, dass Du aufmerksam etwas beobachtest hast, was andere nicht erkennen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
der erste Satz ist überhaupt nicht hilfreich.

Habe mal gerade so Deine Beiträge quergelesen, davon finde ich nichts hilfreich und habe das Gefühl hier schreibt wild ein 12 Jähriger gegen alle Erfahrung die der eine oder andere Forent hier beiträgt (im gesamten Forum).
Hauptsache frei nach Stein "Bin dagegen"

darum wollt ich ein JA oder ein NEIN hören. Is offenbar nich nachvollziehbar... schade

Die Antwort und den Grund hast Du schon bekommen, auch in den anderen Beiträgen, wer sich einen 1000€ und mehr Body zulegt, der legt kein großes Interesse an den Werkseinstellungen sondern weiß was er macht und handelt entsprechend. Ergo das Ergebniss wird so sein wie der Anwender es sich vorstellt.
Das ist sehr wohl nachvollziebar, einzig Deine Lehrnresistenz ist es nicht
 
Ich verstehe, was Du meinst und will Dir mal antworten. Dir fehlt ein wenig die Brillanz in den Bildern im direkten Vergleich, was man übrigens auch durch Aufhellen usw. in RAW nicht ändern kann. Das ist mir auch schon aufgefallen. Woran das liegt, weiß ich auch nicht: Sensor, Objektive, Bildaufbereitung. Die Bilder von der K5 sind aber schon farblich neutral abgestimmt und realitätsnah. Warum man Dich dafür beschimpft zeugt eher davon, dass Du aufmerksam beobachtest, was andere nicht erkennen können.

Ganz ehrlich wann tauchst du denn mal auf, wenns mal nicht etwas schlechtes gegen Pentax zu sagen gibt. Ich hab echt noch keinen einzigen Beitrag von dir gelesen der mal nicht auf irgedwas angeblich schlechtes an Pentax-Kameras zu bezogen war.

Im übrigen find ich es nicht ok, dass jetzt schon der nächste Thread dafür missbraucht wird eine Diskussion über "Wie schlecht ist pentax" anzufangen. Es gibt schon genug. Ich wäre eher dafür (ein Anregung an die Mods) mal einen übergreifendes Beschwerdetopic aufzumachen. Dann darf sich jeder nach Lust und Laune über seine Kamera beschweren und zwar MARKENÜBERGREIFEND.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Bilder wirken auf mich eben etwas dunkel und wollte eine Bestätigung haben, dass die Bilder out of the cam eher dunkel sind.
Jetzt fühle ich mich auch mal veranlasst was zu deinen Bemerkungen abzusondern:
1. Glaube ich wirklich, dass dein Monitor einige Schwächen aufzuweisen scheint, denn wenn ich mit 3 deiner eigenen Fotos so anschaue, dann wirken die Lichter für mich an der Grenze zum Ausreißen
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=2032489
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=2032487
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=2032486

2. Solltest du bedenken, dass die K-5 (genau wie meine D7000) schon in der Lage ist Fotos bei Lichtverhältnissen zu machen, bei denen andere Kameras nichts Brauchbares mehr auf die Reihe bringen und dabei kommen dann Ergebnisse wie diese hier heraus.

Sollte dir das auch als zu dunkel erscheinen, dann liegt es vielleicht daran, dass es (fast) dunkel war!
 
Nix da: Das war eine positive Aussage. Was ist denn sonst farbneutral und realitätsnah? Und beziehe Dich doch besser auf denjenigen, der die Fragen gestellt hat. dreizack macht es richtig und argumentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] denn wenn ich mit 3 deiner eigenen Fotos so anschaue, dann wirken die Lichter für mich an der Grenze zum Ausreißen
Ja, aber offensichtlich jenseits dieser Grenze.

Ich stelle den Belichtungsausgleich meiner K-5, die i.d.R. etwas heller belichtet als meine alte K100D, oft auf -0,5 oder -1,0 EV, da die Schatten so viele Reserven haben, dass selbst unterbelichtete ISO 1600-Bilder keine großen Rausch-/Dynamikprobleme bereiten. Ich arbeite übrigens immer mit RAW. Spitzlichter sind nämlich immer mal etwas ausgefressen und lassen sich sonst nicht retten. Dass man aber aus einem fast pechschwarzen K-5-Foto noch eine astreine Aufnahme zaubern kann, wurde hier im Forum schon bewiesen.
 
Dir fehlt ein wenig die Brillanz in den Bildern im direkten Vergleich, was man übrigens auch durch Aufhellen usw. in RAW nicht ändern kann. Das ist mir auch schon aufgefallen. Woran das liegt, weiß ich auch nicht: Sensor, Objektive, Bildaufbereitung in Abhängigkeit von den Belichtungsfeldern.

Du stellst dich doch mit deinen Aussagen selber ins Abseits, wenn Leute deine Texte lesen wissen sie genau das du absolut keinen blassen Schimmer hast wovon du überhaupt schreibst.
Du provozierst hier nur und machst jedes Thema kaputt, mehr nicht. Ich habe gerade noch einmal nachgesehen, weil ich dachte das Canon – Forum ist geschlossen, aber nein, du kannst dich dort auslassen und deine Phantasien dort zum Besten geben, oder haben sie dich dort auch schon verjagt?

Und wer kräftige Farben mag, kann die auch mit der K5 und sogar mit dem Kit erzeugen.
41.jpg


Wer so über die K5 schreibt wie du, hat ganz bestimmt keinen blassen Schimmer von der Fotografie, vor allem aber nicht von der K5. Die K5 ist halt ein Arbeitsgerät für Fotografen und nicht für Schwätzer.:ugly:
 
Nix da: Das war eine positive Aussage. Was ist denn sonst farbneutral und realitätsnah? Und beziehe Dich doch besser auf denjenigen, der die Fragen gestellt hat. dreizack macht es richtig und argumentiert.

ich bewundere wirklich Deine Ausdauer. Manchmal habe ich fast das Gefühl Du bist gar kein Troll sondern wirklich der Meinung hier sinnvolle Aussagen zu machen.

Aber dass Du Dich erinnerst was Du geschrieben hast kann man schon erwarten. Vor allem wenn es so sehr von Unwissenheit zeugt.


Ich verstehe, was Du meinst und will Dir mal antworten. Dir fehlt ein wenig die Brillanz in den Bildern im direkten Vergleich, was man übrigens auch durch Aufhellen usw. in RAW nicht ändern kann. Das ist mir auch schon aufgefallen. Woran das liegt, weiß ich auch nicht: Sensor, Objektive, Bildaufbereitung in Abhängigkeit von den Belichtungsfeldern. ...
 
Ich habe dir doch schon geschrieben, die K5 belichtet NICHT zu dunkel, außer man hilft manuell nach, so wie ich es auch tue.

Was bezweckst Du mit deinen Texten, bist du auch ein Canon – Threader, oder kannst DU nur nicht lesen? Eventuell brauchst du auch nur eine Brille, dann könnte sogar beides beseitigt werden und du könntest auch die Texte der anderen Leute lesen und verstehen.:grumble:

beruhig dich Paplo, nur wiel du zu schlecht bist, heisst es noch lange nicht, dass ich es auch bin. Ich hab Sony, Nikon und Canon Cams gehabt - das zeugt von meiner Offenheit und liebeugle mit der k-5 seit einem Jahr - entschuldige dafür!

Mir ist halt aufgefallen das die Bilder allesamt etwas dunkler wirken.. raw, jpeg, neutrale Einstelling hin oder her . will eine Bestätigung von euch, obs wirklich so ist in der Realtität. Meine Freundin die NULL mit Fotografie zu tun hat, hat als aller erstes gesagt, die Bilder sind alle top, aber irgendwie alle dunkel" Also... hab ich mich dazu aufgerafft das hier mal anzufragen und dafür is ein Forum da - siehe meine angehängte Datei - wenn du nich erkennst, dass das K-5 Bild einfach dunkler ist... dann schreib mich nie mehr an.

Hier gehts nicht um ob dunkel besser oder schlechter ist, es geht rein um die Bestätigung, dass es halt so ist und warum is mir egal erst mal.

Ich verstehe, was Du meinst und will Dir mal antworten. Dir fehlt ein wenig die Brillanz in den Bildern im direkten Vergleich, was man übrigens auch durch Aufhellen usw. in RAW nicht ändern kann. Das ist mir auch schon aufgefallen. Woran das liegt, weiß ich auch nicht: Sensor, Objektive, Bildaufbereitung in Abhängigkeit von den Belichtungsfeldern. Die Bilder von der K5 sind aber schon farblich neutral abgestimmt und realitätsnah. Warum man Dich dafür beschimpft zeugt eher davon, dass Du aufmerksam etwas beobachtest hast, was andere nicht erkennen können.


Mausi danke für diese Worte!!!:top: Also hab ich keinen Silberblick.

K5 links oben.
 
Warum die Canon EOS 5DII keine brillanten Bilder macht

Interessante Lektüre ist z.B. http://photorumors.com/2011/11/11/m...lls-to-promote-their-own-products/#more-15276 :ugly:

Man möge sich mal das Equipment von Foto Mausi ansehen (Null Pentax) und dann in der User-Beitragshistorie https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=50185699 schauen, in welchen Foren wie viel geschrieben wurde (vor allem bis zum 14.11.2011). Auffällig, oder?

Für einen Teilnehmer im Pentax-Forum sind Beiträge wie “Die K5 ist in der Praxis (leider) weit davon entfernt, die beste APS-C Kamera zu sein. Die permanent reklamierte Fehlfokkussierung ist schon eine problematische Geschichte. … Wenn ich mich aber so entscheiden müßte, dann wäre es wohl eine EOS 600D, weil die Bildqualität toll ist.” interessant, hilfreich und ganz sicher neutral. :eek:

Und jetzt möge man mal nach Canon-kritischen Beiträgen suchen von diesem Canon-User... Na, was gefunden? :eek:

Zitat Super-Moderator vom 28.10. zu Foto Mausi: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8941852&postcount=4

“Vielleicht solltest Du den Hinweis des Moderators als Anzeichen werten, dass man Deine "Versuche, wirklich neutral zu bleiben" (Zitat) als nicht wirklich von Erfolg gekrönt einschätzt.
So ganz aus blauem Himmel heraus erhält man einen solchen Hinweis nicht.
Ich werde jedenfalls im Pentax-Bereich nicht "gemobbt, nur weil ich eine Canon habe". Seltsam - nicht wahr?
Mir ist aber auch schon zu Ohren gekommen, dass man dort Leuten, die den Kameras permanent Unausgereiftheiten und Konstruktionsfehler nachsagen, mit einem gewissen - hmmh - Unverständnis begegnet. So etwas soll auch bei anderen Systemen gelegentlich vorkommen... “
:lol:
 
beruhig dich Paplo, nur wiel du zu schlecht bist, heisst es noch lange nicht, dass ich es auch bin.
:eek::confused:
Auch wenn Du mich damit nicht meinst, halt mal den Ball flach

wenn du nich erkennst, dass das K-5 Bild einfach dunkler ist... dann schreib mich nie mehr an.

....oder .. schreib Du doch in der pentax Sektion nicht rum
Stänkern kannste weiter im Sony Fred

Hier gehts nicht um ob dunkel besser oder schlechter ist, es geht rein um die Bestätigung, dass es halt so ist und warum is mir egal erst mal.
Also geht es Dir nicht darum die Wahrheit zu wissen, sondern einfach nur deine evtl. falsche Meinung bestätigt zu wissen :eek:
Da erübrigt sich jedes weitere Wort mit Dir zu besprechen


Mausi danke für diese Worte!!!:top: Also hab ich keinen Silberblick.

Oder beide :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten