Gast_214907
Guest
ja aber wenn die kamera alles grundsätzlich zu dunkel macht auch wenn ichs heller mache und die highlights und weiss dann viel zu hell werden, aber dennoch alles dunkel is?
das is grad meine sorge lol

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ja aber wenn die kamera alles grundsätzlich zu dunkel macht auch wenn ichs heller mache und die highlights und weiss dann viel zu hell werden, aber dennoch alles dunkel is?das is grad meine sorge lol
hab keine k-5 =)
der erste Satz ist überhaupt nicht hilfreich.
Alle Bilder wirken auf mich eben etwas dunkel und wollte eine Bestätigung haben, dass die Bilder out of the cam eher dunkel sind.. auch hier die meisten Beispielbilder wirken so als wär permanent ne Wolke über dem Objekt gehangen und Mordor hätte sich aufgetan oder schlimmeres.. darum wollt ich ein JA oder ein NEIN hören. Is offenbar nich nachvollziehbar... schade
Ich verstehe, was Du meinst und will Dir mal antworten. Dir fehlt ein wenig die Brillanz in den Bildern im direkten Vergleich, was man übrigens auch durch Aufhellen usw. in RAW nicht ändern kann. Das ist mir auch schon aufgefallen. Woran das liegt, weiß ich auch nicht: Sensor, Objektive, Bildaufbereitung in Abhängigkeit von den Belichtungsfeldern. Die Bilder von der K5 sind aber schon farblich neutral abgestimmt und realitätsnah. Warum man Dich dafür beschimpft zeugt eher davon, dass Du aufmerksam etwas beobachtest hast, was andere nicht erkennen können.Alle Bilder wirken auf mich eben etwas dunkel und wollte eine Bestätigung haben, dass die Bilder out of the cam eher dunkel sind.. auch hier die meisten Beispielbilder wirken so als wär permanent ne Wolke über dem Objekt gehangen und Mordor hätte sich aufgetan oder schlimmeres.. darum wollt ich ein JA oder ein NEIN hören. Is offenbar nich nachvollziehbar... schade
der erste Satz ist überhaupt nicht hilfreich.
darum wollt ich ein JA oder ein NEIN hören. Is offenbar nich nachvollziehbar... schade
Ich verstehe, was Du meinst und will Dir mal antworten. Dir fehlt ein wenig die Brillanz in den Bildern im direkten Vergleich, was man übrigens auch durch Aufhellen usw. in RAW nicht ändern kann. Das ist mir auch schon aufgefallen. Woran das liegt, weiß ich auch nicht: Sensor, Objektive, Bildaufbereitung. Die Bilder von der K5 sind aber schon farblich neutral abgestimmt und realitätsnah. Warum man Dich dafür beschimpft zeugt eher davon, dass Du aufmerksam beobachtest, was andere nicht erkennen können.
Jetzt fühle ich mich auch mal veranlasst was zu deinen Bemerkungen abzusondern:Alle Bilder wirken auf mich eben etwas dunkel und wollte eine Bestätigung haben, dass die Bilder out of the cam eher dunkel sind.
Ja, aber offensichtlich jenseits dieser Grenze.[...] denn wenn ich mit 3 deiner eigenen Fotos so anschaue, dann wirken die Lichter für mich an der Grenze zum Ausreißen
Dir fehlt ein wenig die Brillanz in den Bildern im direkten Vergleich, was man übrigens auch durch Aufhellen usw. in RAW nicht ändern kann. Das ist mir auch schon aufgefallen. Woran das liegt, weiß ich auch nicht: Sensor, Objektive, Bildaufbereitung in Abhängigkeit von den Belichtungsfeldern.
Nix da: Das war eine positive Aussage. Was ist denn sonst farbneutral und realitätsnah? Und beziehe Dich doch besser auf denjenigen, der die Fragen gestellt hat. dreizack macht es richtig und argumentiert.
Ich verstehe, was Du meinst und will Dir mal antworten. Dir fehlt ein wenig die Brillanz in den Bildern im direkten Vergleich, was man übrigens auch durch Aufhellen usw. in RAW nicht ändern kann. Das ist mir auch schon aufgefallen. Woran das liegt, weiß ich auch nicht: Sensor, Objektive, Bildaufbereitung in Abhängigkeit von den Belichtungsfeldern. ...
Ich habe dir doch schon geschrieben, die K5 belichtet NICHT zu dunkel, außer man hilft manuell nach, so wie ich es auch tue.
Was bezweckst Du mit deinen Texten, bist du auch ein Canon – Threader, oder kannst DU nur nicht lesen? Eventuell brauchst du auch nur eine Brille, dann könnte sogar beides beseitigt werden und du könntest auch die Texte der anderen Leute lesen und verstehen.![]()
Ich verstehe, was Du meinst und will Dir mal antworten. Dir fehlt ein wenig die Brillanz in den Bildern im direkten Vergleich, was man übrigens auch durch Aufhellen usw. in RAW nicht ändern kann. Das ist mir auch schon aufgefallen. Woran das liegt, weiß ich auch nicht: Sensor, Objektive, Bildaufbereitung in Abhängigkeit von den Belichtungsfeldern. Die Bilder von der K5 sind aber schon farblich neutral abgestimmt und realitätsnah. Warum man Dich dafür beschimpft zeugt eher davon, dass Du aufmerksam etwas beobachtest hast, was andere nicht erkennen können.
“Vielleicht solltest Du den Hinweis des Moderators als Anzeichen werten, dass man Deine "Versuche, wirklich neutral zu bleiben" (Zitat) als nicht wirklich von Erfolg gekrönt einschätzt.
So ganz aus blauem Himmel heraus erhält man einen solchen Hinweis nicht.
Ich werde jedenfalls im Pentax-Bereich nicht "gemobbt, nur weil ich eine Canon habe". Seltsam - nicht wahr?
Mir ist aber auch schon zu Ohren gekommen, dass man dort Leuten, die den Kameras permanent Unausgereiftheiten und Konstruktionsfehler nachsagen, mit einem gewissen - hmmh - Unverständnis begegnet. So etwas soll auch bei anderen Systemen gelegentlich vorkommen... “
beruhig dich Paplo, nur wiel du zu schlecht bist, heisst es noch lange nicht, dass ich es auch bin.
wenn du nich erkennst, dass das K-5 Bild einfach dunkler ist... dann schreib mich nie mehr an.
Also geht es Dir nicht darum die Wahrheit zu wissen, sondern einfach nur deine evtl. falsche Meinung bestätigt zu wissenHier gehts nicht um ob dunkel besser oder schlechter ist, es geht rein um die Bestätigung, dass es halt so ist und warum is mir egal erst mal.
Mausi danke für diese Worte!!!Also hab ich keinen Silberblick.