• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue K5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ging schon bei der K200D so. Die Anzeige des zuletzt gemachten Bilds wird angepasst. Nur eben nicht gespeichert, soweit ich weiss.

Also keine wirkliche Errungenschaft der K-5....
 
Mag sein, daß es das vorher schon gab. Sagt ja auch keiner, daß die kleineren Modelle nicht ebenfalls durchdachte Funktionen integriert hätten. Aber ich komme ja von der K100, und da gabs das alles noch nicht. Und die K5 vereint als aktuelles Spitzenmodell all diese Errungenschaften.

Aber danke für den Hinweis mit der Speicherung! Habs grade ausprobiert! Nach Einstellen des WB die AE-L-Taste drücken - und das korrigierte Bild wird gespeichert. Perfekt!

Das einzige, was ich bis jetzt vermisse, ist ein Schnellzugriff auf die SR-Funktion. Die K100 hat da einen Schalter. Bei der K5 muß man wohl zwingend ins Menü...
 
Das einzige, was ich bis jetzt vermisse, ist ein Schnellzugriff auf die SR-Funktion. Die K100 hat da einen Schalter. Bei der K5 muß man wohl zwingend ins Menü...

Hallo,

du kannst recht schnell über die Info Taste plus Wahlrad auf die SR-Funktion zugreifen.

Schade das die RAW/Fx Taste nicht mit der SR-Funktion belegt werden kann.
 
Seit knapp drei Monaten fotografiere ich nun auch mit der K5 - und bin ebenfalls rundherum von ihr angetan (nachdem alle Pentax-Modelle, mit denen ich seit der ds fotografiert habe (nun tun es meine Kinder ...) neben allem, was sie gut konnten, auch immer (mindestens) einen Bereich boten, in dem sie den Fotografen leiden liessen ...).

Für mich als Nichtblitzer kann die K5 alles, was ich mir von einer Kamera wünsche; ausserdem ist das Fotografier-Erlebnis fast wie in alten Analogzeiten; sogar manuelles Scharfstellen ist selbst für mich als passioniertem (Zwangs-)Brillenträger wieder möglich. (Allerdings - second thoughts - geht das manuelle Scharfstellen, zumindest im Sucher, noch nicht so schnell und sicher wie mit den manuellen Pentaxlinsen plus
Adapter an der Kameras eines Mitbewerbers ... mh ...)

Kurz, dank der K5 bin ich nun doch Pentax treu geblieben und fotografiere mit mehr Lust und Zufriedenheit als je zuvor. (Die viel diskutierten Malaisen - FF, Perlenkette - sind mir erspart geblieben oder wurden von mir, als schlichtem Menschen, übersehen - ich habe mich nach ihnen umgeschaut, sie aber nicht gesucht ...)

Wilfried
 
Am Montag beim großen Fluss bestellt, voraussichtliche Lieferung zwischen 2. u 16. dezember :grumble:

Kurz danach Mail vom großen Fluss, es geht schneller :top:

Gestern ist das Paket gekommen - tschüss Ihr Lieben, hab keine Zeit mehr zum Mitlesen, bin draußen unterwegs :D
 
Was bedeutet Frontfokus eigentlich? Worauf muss ich achten?

"Mein Paket" enthält das K-5/18-135 Kit und ist heute angekommen;) Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, was mich heute abend erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
jupp mein Paket ist auch wie deines geschnürt und ist heute angekommen. Kann kaum noch auf Feierabend warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke:)

Was schwant dir denn genau?;)

Das schon vor dem erhalt gefragt wird worauf man achten muss,
lässt mich einfach schlimmes befürchten.

Weiter will ich das gar nicht ausführen, sonst bekomm ich kloppe :ugly:

Mein Tipp: auspacken, akkus laden, fotos machen und freude haben.
Falls FF oder BF oder andere Macken da sind wirst Du sie sehen, such nicht danach.
 
Schätze mal, du hast das K-5/18-55-Kit bestellt.

Scheint wohl begehrter als das K-5/18-135- Kit zu sein.

Bingo aber ich brauchs eig. nicht ich will nur den Body. das Kit-Obj verkauf ich sofort. Es sollt mir nur mein sigma 17-50 teilfinanzieren :D wobei ich befürchte, dass das ne Schnappsidee war, da Preisdiff wieder grösser geworden ist. :/ Gewinnen tu ich sogut wie nix.
 
Kann ich diesen Thread zum allgemeinen Reden über die K-5 benutzen?


Naja, ich fange mal an.

Da ich generell versuche, nur noch solide Geräte zu kaufen(in allen Bereichen), bin ich qualitativen Anmutung sehr zufrieden.

Für meine (sehr)großen(aber schlanken;)) Hände ist sie vielleicht ein wenig zu klein, aber ich vermute, das wäre bei anderen Modellen auch so. Da es meine erste DSLR ist, habe ich allerdings keinen Vergleich. Hoffentlich verkrampfen sich meine Finger bei längeren Foto-Sessions nicht..

Instinktiv habe ich mit Pentax wohl einen guten Griff getan, denn lustigerweise habe ich sogar schon ein weiteres Objektiv. Und zwar ein Albinar 135/2,8. Auf der Quittung über 145DM steht das Kaufdatum 10.1.1979. Das ist das einzige Objektiv, das mein Vater vor seinem Tod vor ca. 25 Jahren nicht mehr verkauft hat. Jetzt fehlt mir noch ein M42-Adapter:)

An die Bedienung muss ich mich jetzt noch gewöhnen. Im Vergleich zur GX100 gibt es schon eine ganze Ecke mehr Möglichkeiten. Hoffentlich habe ich den manuellen Modus bald so gut im Griff wie bei der Ricoh. Dass die Pentax Blitzbilder im Automatikmodus tendentiell zu hell macht, ist für mich dank der GX100 kein Problem:evil:
 
Bin jetzt auch seit einer Woche Besitzer der K5 mit dem 18-55 Obj.
Diese Kamera hat meine Erwartungen sogar übertroffen.
Wegen zeitmangel hab ich erst einige Fotos gemacht, was mir aber auffältt, der AWB arbeitet so zuverlässig, wie ich es noch bei keiner anderen DSLR gesehen habe, die ich hatte.
 
Sehr komisch, meine K-5 hat noch die Firmware 1.01, die ja seit mindestens 10 Monaten veraltet ist.

Wie kann ich das Herstellungsdatum feststellen? Der Karton war immerhin mit einem Pentaxsiegel zugeklebt, die Dateibenennung fing aber bei IMGP4929.JPG an, was mir ziemlich groß vorkommt....

EDIT:
Hm, ok, laut PhotoME ist das Herstellungsdatum 2011-10-14. Also ist das Ding einen Monat jung:) Das Kundendienst-Bit ist auch nicht gesetzt. Produktions-ID ist "2".

Anzahl Auslösungen bei meinem ersten Bild: "1". Also komplett jungfräulich das Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh dann ist das aber trotzdem komisch das du 1.11 nucht drauf hast.

Wobei ich habe bisher auch noch keine Fehler bei meiner festgestellt und deshalb eier ich auch noch mit 1.02 rum :)
 
Tja und der Zähler der K5 hat dann einfach mit der nächsten Bildnummer weitergemacht ;)

Mit PhotoME kannst du aber die tatsächliche Anzahl an Auslösungen auslesen. Und wie man den Bildzähler resettet kannst du hier im Forum nachlesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten