... wenn die alten manuellen Linsen passen, sollten auch die Deckel aus dieser Zeit passen...Der Bajonettanschluss hat sich ja glaub ich seit den 90ern nicht geändert oder? Es würde also jeder Deckel passen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... wenn die alten manuellen Linsen passen, sollten auch die Deckel aus dieser Zeit passen...Der Bajonettanschluss hat sich ja glaub ich seit den 90ern nicht geändert oder? Es würde also jeder Deckel passen.
Der Bajonettanschluss hat sich ja glaub ich seit den 90ern nicht geändert oder? Es würde also jeder Deckel passen.
Volumen? Spielraum wo? Ich kann Deinen Gedankengängen nicht wirklich folgen...
Naja, die angegebenen 6,5h sind einfach ne Zumutung.
Wenn Laptopakku und der kleine Akku der GX100 beide nur 2h zum Aufladen benötigen, sollte es möglich sein, einen Akku der kapazitätsmäßig dazwischen liegt, auch in 2h aufzuladen.
Gute Idee..., es fungiert dann zusätzlich als Deckeladapter...Du kannst das Loch ja auch mit einem DA40 verschließenund kannst damit fotografieren.
http://tech.sina.com.cn/digi/2011-02-04/06401649183.shtml
Was ich aber schon jetzt leider nicht so toll finde ist die Abdeckung der Objektivöffnung. Total wackelig und fällt sofort ab. Könnte man durchaus besser lösen.
Nach dem ich meine K20 vor 1 Monat verkauft habe (weiß leider nicht wieso), war die Sehnsucht nach Pentax so groß ,daß ich vorgestern eine K5 bestellt habe.Eine Sony Nex-5,so gut sie auch sein mag ,kann eine DSLR nicht ersetzen,dazu hat sie einfach zu wenig Knöpfe
.Wenn ich mit der Bedienung auch nur halb so gut klar komme ,wie bei der K20(ein Traum),so bleibt sie bei mir.Die ÜberPentax.
Was mir nicht gefällt ist der Af bei kleiner Blendenzahl beim Tamron 70-200 2.8.
Laß den beiden einfach ein bißchen Zeit sich aneinander zu gewöhnen, und dann teste nochmal.
Wobei wie gesagt bei Blende 2.8 braucht das Tamron ne halbe Ewigkeit wenn es denn überhaupt scharfstelt
Im oberen Bereich Brennweite kann die Schärfeebene sehr klein werden.
Das grössere Problem könnte aber die hohe Naheinstellgrenze des Tamron von 95 cm sein: Ein Tele ist halt nicht für drinnen!![]()
Wobei wie gesagt bei Blende 2.8 braucht das Tamron ne halbe Ewigkeit wenn es denn überhaupt scharfstelt :/
Nochmal so eine blöde Frage. Die Serienummer auf der Verpackung. Ist es die 5 stellige? Da gibt es 3 Aufkleber und alle mit unterschiedlichen Nummern (von links nach rechts) und auf der ersten sind zwei.
Bei mir ist links eine 10stellige für das gesammte Set,eine 13 stellige für den Body und rechts dann noch eine 13stellige vom Objektiv.
meinst du die k5 ist Lernfähig in Bezug auf das Verhalten mit einem Objektiv? Oder ich in Bezug auf den Umgang mit den beiden. Ich glaub ja eher, dass ich wohl was falsch mache
.
...Elemente in der Zusammenarbeit; Kamera, Objektiv, User...