• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue K5 Teil 2

Der Bajonettanschluss hat sich ja glaub ich seit den 90ern nicht geändert oder? Es würde also jeder Deckel passen.
... wenn die alten manuellen Linsen passen, sollten auch die Deckel aus dieser Zeit passen... ;)
 
Der Bajonettanschluss hat sich ja glaub ich seit den 90ern nicht geändert oder? Es würde also jeder Deckel passen.

Es hat sich technisch nichts geändert am Bajonett, und zwar schon seit 1975.
Es sind zwar viele Dinge hinzugekommen, aber die Grundform ist unverändert und damit passt auch der älteste Deckel für PK-Bajonett auf jede neue Pentax-DSLR.
 
Volumen? Spielraum wo? Ich kann Deinen Gedankengängen nicht wirklich folgen...

Naja, die angegebenen 6,5h sind einfach ne Zumutung.


Wenn Laptopakku und der kleine Akku der GX100 beide nur 2h zum Aufladen benötigen, sollte es möglich sein, einen Akku der kapazitätsmäßig dazwischen liegt, auch in 2h aufzuladen.

Die angegebenen 4 h für einen zweizelligen LiIonen-Pack sind bei einer auf Schonung (also langer Lebensdauer) angelegten Ladung ein normaler Wert. 2 h wären auch möglich, geht aber schon auf Kosten der Zyklenzahl.

Ich habe keine K-5, aber falls man da wirklich über 6 Stunden wartet (außer bei tiefentladenen Zellen, bei denen das Ladegerät mit einem sehr kleinen Strom starten muss), hat Pentax da geschlampt.

Andererseits finde ich den Unterschied zwischen 4 und 6,5 h in der Praxis auch nicht wichtig.
 
Nach dem ich meine K20 vor 1 Monat verkauft habe (weiß leider nicht wieso :eek:), war die Sehnsucht nach Pentax so groß ,daß ich vorgestern eine K5 bestellt habe.Eine Sony Nex-5,so gut sie auch sein mag ,kann eine DSLR nicht ersetzen,dazu hat sie einfach zu wenig Knöpfe :D.Wenn ich mit der Bedienung auch nur halb so gut klar komme ,wie bei der K20(ein Traum),so bleibt sie bei mir.Die ÜberPentax.
 
Nach dem ich meine K20 vor 1 Monat verkauft habe (weiß leider nicht wieso :eek:), war die Sehnsucht nach Pentax so groß ,daß ich vorgestern eine K5 bestellt habe.Eine Sony Nex-5,so gut sie auch sein mag ,kann eine DSLR nicht ersetzen,dazu hat sie einfach zu wenig Knöpfe :D.Wenn ich mit der Bedienung auch nur halb so gut klar komme ,wie bei der K20(ein Traum),so bleibt sie bei mir.Die ÜberPentax.

Du wirst mit der Bedienung nicht nur klarkommen, sondern Du wirst begeistert sein!
Ich bin von der K100 über K10, K20 und K7 zur K5 gekommen (hab sie seit Mitte Oktober) und bin einfach fasziniert, was diese Kamera zu leisten vermag.
Laß Dich überraschen!
 
hallo,

ich hab meine K5 seit Dez/10 , und hatte nie Probleme !War davor auch am überlegen ob ich das System wechsle (Canon 7D,wg der Objektivauswahl) ,aber ich wollte (und konnte) nicht so viel Geld für neue Linsen ausgeben ,weswegen ich mich für die K5 entschieden habe.....und ich habe es nicht bereut !
Habe jetzt fast 20000 Auslösungen (laut PhotoMe) und werde mir wohl ein Zweitgehäuse zulegen ! Hier dachte ich auch an eine K-X, K-r oder gebrauchte K20 , aber ich werde mir wohl eine 2te K5 gönnen ,bei dem akt Preis !!!

Gruß
 
So Bilanz des ersten Tages: Ich hab noch nie im Leben so eine Konfigurierbarkeit gesehen :D. Ich glaube ich werde noch einige Monate brauchen, bis ich alles nachvollzogen habe. Die Bilder, die ich bisher in meinem Zimmer geschossen habe (bei Kunstlicht), find ich sehr gut. Vor allem der Weissabgleich ist genial. Deutlich besser als bei meiner Canon 500d. Auch die Schärfe stimmt. Was mir nicht gefällt ist der Af bei kleiner Blendenzahl beim Tamron 70-200 2.8. Könnt aber mit dem Objektiv zu tun haben.

Achso und Fokusieren mit dem mittleren Af-Punkt auf einen kleinen grünen Flaschendeckel klappt wunderbar. Scharf wo es sein soll. Mit Kit und Tamron. Wobei wie gesagt bei Blende 2.8 braucht das Tamron ne halbe Ewigkeit wenn es denn überhaupt scharfstelt :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Laß den beiden einfach ein bißchen Zeit sich aneinander zu gewöhnen, und dann teste nochmal.

meinst du die k5 ist Lernfähig in Bezug auf das Verhalten mit einem Objektiv? Oder ich in Bezug auf den Umgang mit den beiden :). Ich glaub ja eher, dass ich wohl was falsch mache :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal so eine blöde Frage. Die Serienummer auf der Verpackung. Ist es die 5 stellige? Da gibt es 3 Aufkleber und alle mit unterschiedlichen Nummern (von links nach rechts) und auf der ersten sind zwei.
 
Wobei wie gesagt bei Blende 2.8 braucht das Tamron ne halbe Ewigkeit wenn es denn überhaupt scharfstelt :/

Hast du den Fokusring des Tamron auch auf AF geschoben?
In Stellung MF fokussiert das Tamron zwar immernoch per AF
(wenn an der K5 AF eingestellt ist), aber dann bedeutend langsamer.
 
Nochmal so eine blöde Frage. Die Serienummer auf der Verpackung. Ist es die 5 stellige? Da gibt es 3 Aufkleber und alle mit unterschiedlichen Nummern (von links nach rechts) und auf der ersten sind zwei.

Bei mir ist links eine 10stellige für das gesammte Set,eine 13 stellige für den Body und rechts dann noch eine 13stellige vom Objektiv.
 
meinst du die k5 ist Lernfähig in Bezug auf das Verhalten mit einem Objektiv? Oder ich in Bezug auf den Umgang mit den beiden :). Ich glaub ja eher, dass ich wohl was falsch mache :).

Drei neue Elemente in der Zusammenarbeit; Kamera, Objektiv, User, das braucht zwischen allen Drei etwas Gewöhnungszeit. 200/2,8 ist speziell, Naheinstellgrenze ist zu beachten, jede Kamera/Objektiv hat eine bestimmte Geschwindigkeit wann der AF fertig ist, wir reden da zwar von Zehntel- und Hunderstelsekunden, aber trotzdem kann das schief gehen, wenn man sich an eine Kombi gewöhnt hat und die neue Kombi einen Tick langsamer ist.
 
Ich habe seit gestern auch eine K5. Eigentlich hatte ich gar keine Not dazu, aber die Cashback Aktion hat die Entscheidung versüßt ;)

Leider hatte ich bisher nicht übertrieben viel Zeit, aber ein klein wenig habe ich mich schon damit befasst. Was ich bislang gesehen habe hat mich doch sehr erfreut :top:
Das Ding funktioniert wunderbar, und wenn mal nicht, dann war der Fehler bei mir zu suchen.
Auf jeden Fall gibt es jetzt wieder viel zu erkunden, damit auch weiterhin das klappt, was Zuseher beschrieben hat (aber hier mit der Betonung Kamera <-> User):

...Elemente in der Zusammenarbeit; Kamera, Objektiv, User...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten