wunderschöner Hund.
aber für Iso1000 relativ rauschig. Entrauchst du die Pics?
nein ich entrausche nix. nehme eher an,daß das bild unter dem verkleinern gelitten hat (habe leider vergeßen,wie geschrieben,die schärfe zurückzustellen, auch ein starkes schärfen erhöht das rauschen gewaltig,am originalbild-rauscht nix).
ein user hat es richtig geschrieben,probiere mal den fokus auf die augen zu legen,wenn der hund mit einem schönen tempo auf dich zukommt. das 300 reagiert träge bis es den fokus hat, dann arbeitet der afc besser und schneller als mit dem 50-135. es waren meine ersten aufnahmen mit afc.
wenn man dann noch darauf achtet,daß der schwarze hund nicht absauft auf dem bild,da das licht sehr bescheiden war an diesem tag,bin ich sehr zufrieden mit den bildern.
es ging ja um den af der k-5 und da hat sich gegenüber den anderen pentaxen sehr viel getan. es gibt den labrador ja auch in braun,in unserem verein hat den einer,es ist sehr viel leichter einen braunen zu foten als einen total schwarzen wau-wau. wenn jemand die möglichkeit hat,soll er es einmal probieren.
stelle noch 2 bilder ein. man kann ahnen, welches tempo er drauf hatte.
k-5 50-135mm wieder mieses licht,der ganze wau-wau von vorne bis hinten schwarz,welcher af tut sich da nicht schwer, ich finde die k-5 ist da nicht hinter anderen marken. ihr könnt mir glauben,der lappi hat ein tempo drauf,vor allem beim zweiten bild,wo er im volltempo daherkam und in sekundenbruchteilen einen haken nach links zum ball schlug.
Anhang anzeigen 2048395
Anhang anzeigen 2048396
sport,schnelligkeit hatte ich vorher nicht probiert,aber mein kumpel bonny-macht mich jetzt neugierig,wobei ich mich noch dazu schwerer tue,da ich nur auf einem auge was sehe. das andere gehört meinem arbeitsunfall aus 1979. das blickfeld ist ein ganz anderes.
gr. walter
Zuletzt bearbeitet: