• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue K2000D

Canon hat unterhalb der 450D ja auch noch einen Platz für die 1000D gefunden. Dann ist unterhalb der K200D erst recht noch Luft.

Auf genau sowas zielte ich aber eigentlich ab.

Die 1000D lag im Laden zu einem nicht viel günstigeren Preis als die 400D, sogar 350D die noch im Umlauf waren.

Klar, dass das immer nur bestimmte Zeiträume sind.. aber sooo selten kommt das nicht vor.. ist zumindest mein bescheidener Eindruck.
 
Heißt sie gleich K3000D? :rolleyes:


Auf genau sowas zielte ich aber eigentlich ab.

Die 1000D lag im Laden zu einem nicht viel günstigeren Preis als die 400D, sogar 350D die noch im Umlauf waren.

Klar, dass das immer nur bestimmte Zeiträume sind.. aber sooo selten kommt das nicht vor.. ist zumindest mein bescheidener Eindruck.

Da musst du aber stark von Canon und Nikon zu Pentax unterscheiden. Die produzieren in viel größeren Mengen mit kürzeren Produktionszyklen. Da bleiben öfter mal größere Restposten von den Vorgängermodellen liegen. Von der 400d im Kit findet man bei geizhals immer noch 55 Angebote, von der K100D Super nur 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
..wenn es gemäß TeKaDe keine K2000D geben wird, soll es dann etwa so etwas wie die Panasonic G1 mit KAF4-micro-Bajonett werden...??? :eek:

Kann ich mir fast nicht vorstellen....

Pentax hat irgendwie in der Vergangenheit nicht den Eindruck gemacht, als könnten sie "mal eben" die Einführung eines neuen Bajonetts inklusive passender Objektive wuppen....

Und dann noch Samsung, die ja auch im EVIL - Bereich (...wir EVIL jetzt eigentlich eine Modeabkürzung) räubern will.. zumindest laut ihren mutigen Aussagen.. und das ohne Pentax. Wenn man glauben darf was die so von sich gegeben haben...

Wäre ja ein toller Fortschritt, das große Bajonett teilt man, die kleinen entwickelt man getrennt...
 
Also ich fände eine K2000D völlig unnötig.
Die K200D gibts ja bereits für unter 450€; finde das für eine DSLR schon günstig genug.

Außerdem müßte man befürchten den gleichen Anblick ertragen zu müssen, wie es bei Canon mit den Leuten mit der 400D und dem Kit-Objektiv sehr oft der Fall ist. :D
 
woher wissen das dann mit der K2000D?

Das wird dann eine Ankündigung von Pentax sein, dass sie am 22.09.08 was ganz tolles zu verkünden haben.

Informationen werden an Händler und Presse sehr oft vorab herausgegeben, aber mit der Massgabe diese Informationen nicht vor dem Tag X und der Stunde Y zu verwenden und zu verbreiten.
Und wer solche Hinweise nicht beachtet und einen Frühstart hinlegt, kann sich sehr sicher sein, beim nächsten Mal nicht mehr auf diesem Info-Mailverteiler zu stehen.;)
 
Nach der Oly 420 sowie deren Plänen zu Micro Four Thirds

http://www.photoscala.de/Artikel/Micro-Four-Thirds-schrumpft-die-Kamera

und folgender Ankündigung von Samsung:

http://www.photoscala.de/Artikel/Samsung-Neues-Kamerasystem-soll-Micro-Four-Thirds-toppen

kann ich mir vorstellen, dass Pentax auch was in Richtung digitaler Taschen-SLR auf den Markt bringen wird.

Und warum nicht, Erfahrungen haben die ja dort von wegen auto 110. In der Richtung ist auch unter einer KXXX noch genug Platz für eine KXXXX. Und da die Serien mit der 2 am Anfang für die heutigen Laufzeiten von Modellreihen schon ewig auf dem Markt sind, ist auch denkbar, dass ein neues Modell von unten schon der Einstieg in die neue Reihe 3 sein könnte. Dann folgt die K3D mit VF (z.B. 12/08 bis 03/09) und dem bereits existierenden Mittelfeld (K20D, K200D) lässt man noch ein wenig Auslaufzeit, damit sich die Entwicklungskosten rechnen und damit man den Weihnachtseinkauf 2009 mit K30D und K300D abschöpfen kann.
 
Ich glaube kaum, dass es in den nächsten Monaten eine VF-DSLR von Pentax geben wird. Warum? Ganz einfach: Es gibt keine aktuellen Linsen, die VF-tauglich sind und das wird sich in absehbarer Zeit nicht so schnell ändern.
Was ich mir aber an Hand der Werbung auf den Taxen in Köln vorstellen könnte, wäre eine K20D Super. Aber vllt ist das auch nur Wunschdenken meinerseits ;)
 
Ich glaube kaum, dass es in den nächsten Monaten eine VF-DSLR von Pentax geben wird. Warum? Ganz einfach: Es gibt keine aktuellen Linsen, die VF-tauglich sind und das wird sich in absehbarer Zeit nicht so schnell ändern.

DA*200/2.8, DA*300/4, DFA 50/2.8 Makro, FA 31/1.8 Limited, FA 35/2.0, Sigma 70-200/2.8, Tamron 70-300/4-5.6,..
 
Sicher, dass die DA*-Linsen VF-tauglich sind?
Die Limiteds hab ich vergessen. Dachte, dass nur noch die DAs gelistet werden.
Trotzdem kann ich's mir kaum vorstellen ;)
 
Meines Wissens ja da die eben nicht wie Pentax beim Erscheinen der DSLRs die ganzen alten Objektivlinien eingestampft haben...korrigeir mich bitte jemand wenn das falsch ist, aber ich hatte es so im Kopf.
 
DA*200/2.8, DA*300/4, DFA 50/2.8 Makro, FA 31/1.8 Limited, FA 35/2.0, Sigma 70-200/2.8, Tamron 70-300/4-5.6,..

Damit wird Pentax ja garantiert keine VF Kamera auf den Markt bringen.

Es gibt also kein Zoom von Pentax, was für Kleinbild gemacht worden ist momentan? (Sigma und Tamron kann man ja nicht mitzählen).


Sind die DA* Objektive nun Kleinbild tauglich oder nicht. Mich würde wirklich interessieren, ob es überhaupt die Möglichkeit gibt, dass Pentax kurz- oder mittelfristig eine Kleinbildkamera bringt.
 
Also, im DFN hatten sie mal nen test gemacht (mit alten Filmcams). Meines Wissens sind folgende Objektive vollformattauglich (so verfügbar)

Alle M42, M, A, F, FA, DFA
DA* 200/2.8
DA* 300/4.0
DA40 ltd.

Wenn es doch ne VF Cam gibt wird diese warscheinlich einenKompatibilitätsmodus haben (siehe Nikon).

Ob die o.g. jedoch eine relativ hohe Auflösung beimVF ohen Qualitätseinbußen funktionieren kann man erst sagen wenn man eine in der Hand hat. AM besten schaust du mal in den anderen 1897 VF Threads.

Und zum Topic: ich selber hoffe das die KX000D schön klein und kompakt ist, kein LV, keine großen Spielereien, einfach die gute 2.Cam. VOn mir aus auch gerne ohne das obere Display und ohne SR (letzteres aber auch nnur weil ich es nicht brauche)
 
Also, im DFN hatten sie mal nen test gemacht (mit alten Filmcams). Meines Wissens sind folgende Objektive vollformattauglich (so verfügbar)

Alle M42, M, A, F, FA, DFA


Klar...

DA* 200/2.8
DA* 300/4.0
Ja, laut zackspeed zum Beispiel.


Ansonsten hab ich mich mit meiner obigen Aufzählung auf pentax.de bzw. sigma-foto.de/tamron.de verlassen. Wollte ja außerdem immer mal, dass einer der User des neuen DA 17-70/4 das Teil mal vor eine alte SLR setzt. Mir fehlt das Objektiv. Die Angaben auf pentax.de dazu sind ominös...:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten