• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue K10D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38763
  • Erstellt am Erstellt am
Namensänderungen können die Admins vornehmen, musst bloß eine Mail/PN schicken.

Ich fände schon noch interessant, ob der Fehler auch bei 100 und 200 ISO auftaucht. Wenn nicht, würde ich den einfach ignorieren. Je höher der ISO-Wert, umso mehr bunte Pixel dürften auftauchen.
 
Sind das Kamera-JPGs? Einzelne Hotpixel lass ich vom RAW-Konverter (Lightroom) automatisch rausrechnen.

Was mich irritiert, ist auf dem Holzfoto, wo um den weißen Pixel noch ein dunkler Rand ist. Bei normalen Hotpixeln sieht das eigentlich anders aus.
 
Sind das Kamera-JPGs? Einzelne Hotpixel lass ich vom RAW-Konverter (Lightroom) automatisch rausrechnen.

Was mich irritiert, ist auf dem Holzfoto, wo um den weißen Pixel noch ein dunkler Rand ist. Bei normalen Hotpixeln sieht das eigentlich anders aus.

Hätte jetzt auch auf einen Sensorfleck getippt... :angel:
 
Also so klein wie der ist würde mich der erstmal nicht stören, irgendwann in der Garantiezeit kamera mal zum reinigen und ausmappen schicken und weg ist er.

Einen Stuckpixel, der Dir nur durch Zufall überhaupt ins auge fällt würde ich nicht zum anlass nehmen meine Kamera zu tauschen.
 
Also so klein wie der ist würde mich der erstmal nicht stören, irgendwann in der Garantiezeit kamera mal zum reinigen und ausmappen schicken und weg ist er.

Einen Stuckpixel, der Dir nur durch Zufall überhaupt ins auge fällt würde ich nicht zum anlass nehmen meine Kamera zu tauschen.

ich kann mich dieser meinung nur anschliessen.

man weiss nie, welchen (zumeist kleinen) mangel die neue kamera hat ... und ein einsenden der kamera zur instandsetzung hat zumeist sicher mindestens eine reparaturdauer von 10 - 14 tagen zur folge, in welcher man die kamera nicht nutzen kann.

ist natürlich eine individuelle entscheidung - logisch :)
 
So, ich habe auch bei ISO100 und 200 den Fehler. Da ist er zwar nur schwach erkennbar, aber er ist da.
Ich sehe diesen Fehler auch nur in der 100% Ansicht. Normal würde ich auch sagen, egal, aber ich denke nur an unseren schwarzen Kater und Ausschnittvergrößerungen, dabei habe ich dann ein Problem, wenn auch nur ein Kleines.

Sensordreck sieht anders aus, in dem normalen Bild sieht es aus wie ein kleines Kreuz. Mit der D50 hatte ich schon recht hartnäckig mit Sensordreck zu tun, aber erst ab Blende 8 und höher.

Na, schaun mer mal.:)
 
Aber ich habe immer noch eine andere Frage offen.
Gibt es für das Sigma 17-70 mit Pentax Anschluss Lieferprobleme? Selbst Koch hat keins lieferbar, steht nur ist bestellt. Bei unseren Händlern hier genau das gleiche, ob so viele Pentax verkauft wurden, das alle weg sind?:confused:
 
Hallo.
Ich habe gerade mit meinem Händler gesprochen, die Kamera wird getauscht.
Mir hätte auch eine Bestätigung gereicht, das der Fehler beim Kauf vorhanden war, aber so ist es auch gut.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Ja bei dem Sigma 17-70 scheint es große Probeme zu geben (wie bei vielen Objektiven mit Pentaxanschluss) . Ich hatte meins am 10.1. bei Amazon bestellt und gestern nach 3maliger Terminverlängerung (jetzt Mitte März) storniert. Mit dem 16-45 Pentax machst du auch keinen Fehler ,ist nur etwas teurer. :)
 
Aber ich habe immer noch eine andere Frage offen.
Gibt es für das Sigma 17-70 mit Pentax Anschluss Lieferprobleme? Selbst Koch hat keins lieferbar, steht nur ist bestellt. Bei unseren Händlern hier genau das gleiche, ob so viele Pentax verkauft wurden, das alle weg sind?:confused:


Da ist schon was dran. Man muss manchmal etwas länger suchen um die Sachen für Pentax zu finden. :rolleyes:
 
Hallo.
DANKE für eure Antworten.
Suchen und warten macht mir im Moment nichts aus, da ich bis zum Urlaub noch genug Zeit habe.
Das 16-45 ist mir etwas kurz, das 17-70er ist genau die Brennweite, die ich möchte. Außerdem ist eine immer dabei Makrofunktion auch nicht zu verachten.
Ich wollte ja auch ursprünglich nur den Body kaufen, aber der hätte mich mehr gekostet, als das Kit.
Mit den Objektiven haben wohl alle Hersteller etwas Probleme, da ist Pentax bzw. Sigma mit Pentax Bajonett keine große Ausnahme. Außerdem haben viele Händler ihre Lager leer gefahren, wegen Inventur, die Neubestellungen kommen erst noch. So zumindest einige Aussagen von Händlern, wo ich angefragt habe.

So, nun muss ich los, die neue Kamera wartet!;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Als ich mir bei AC-Foto das Tamron 28-300 mit Pentax-Anschluss bestellt habe, hat man mir auch 2-3 Wochen Lieferfrist avisiert.

Einen Tag später kam eine Mail, dass Tamron doch schon geliefert hat. Einen weiteren Tag später war das Objektiv da.
 
Hallo.
Ich hatte das 17-70 schon für Nikon, so schlecht ist das nicht. Klar, man kann es nicht mit einer reinen Makrolinse vergleichen, aber so für unterwegs ist es schon gut.
Nur hatte ich bei Nikon enorme Probleme mit der Linse, der AF passte vorne und hinten nicht, ich hoffe Sigma hat daran gearbeitet.
Bei den anderen Linsen lasse ich mir erst noch Zeit, ich warte erst mal ab, welche neuen Linsen von Pentax kommen, vor allem, die mit Dichtungen.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hallo,

zum 17-70: habe gestern eines bekommen von digital-versand.de hatte eine Wartezeit von 3 Wochen, war aber kein Problem da ich die K10D auch noch nicht hatte.

zu dem Pixelfehler: sicherlich. Austauschen. Kann aber lange dauern. Bei mir dauerte es über einen Monat. Ich habe ja von meiner neuen Cam von einem einzigen Fehlerpixel/Block berichtet den ich gestern per Deckeltest F2.8 ISO 100 6s entdeckt habe, im Normalbild war er nicht sichtbar. Heute habe ich nochmals getestet da ich diesen Thread gelesen hatte und dabei bemerkte das ich die ISO nicht hoch gesetzt hatte beim ersten Test. Also das gleiche bei ISO1600 erwartete nun eher ne Pizza als Bild aber -- was soll ich sagen-- 100% Ansicht: blankes schwarz! Kann es sein das das der Chip beim ersten Test ( 20 min nach Anlieferung der Cam, hatt gewartet bis der Beschlag der Linsen sich zurückgebildet hatte) einfach nur kalt war, oder war es eine Art Verstopfung??( dann hätte ich aber einen ganzen Strich erwartet, ist doch ein CCD und die werden ja reihenweise ausgelesen.

Grüsse Michael
 
Hallo.
Die neu K10D ist TOP!!!!!!!!!!

Keine Fehler, super schnell, Fokus trifft, liegt gut in der Hand, also eine Kamera für Mutters Sohn.
Ich denke, wir können zusammen alt werden, genau wie mit meiner kleinen Optio 450.
Nu kann die kleine 450 sagen, meine Mama (K10D) ist bei mir.;)

Einen schönen Nebeneffekt hat es auch noch gehabt, als Entschädigung weil kein 17-70 da war, und ich den Ärger hatte, bekam ich noch ein 18-200er DC IF Sigma für 225 Euro, (Ladenpreis 345,- Euronen) eine UV ? Filter dafür, und eine 1 GB Speicherkarte, hat doch was, oder? :D

Nun kann ich erst mal abwarten, bis die neuen Objektive von Pentax da sind! So, nun muss ich meine neue Kamera Gassi führen, Wetter ist zu gut um zu schreiben.

Mit freundlichen Grüßen
D. Bludau :top:
 
Jetzt weiss ich was ich falsch gemacht habe als die K10D Ende Dezember kam.
Ich hab keinen Deckeltest gemacht, sondern damit fotografiert :eek:

Also als Ersatz für das 17-70 ein 18-200 zu bekommen, da würd ich mich persönlich gar nicht drüber freuen, oder dankend ablehnen. Die beiden Objektive sind ziemlich unterschiedlich und wenn ich mir ein 17-70er aussuch, dann hab ich das ja aus bestimmten Gründen gemacht.
 
Hallo.
Die neu K10D ist TOP!!!!!!!!!!

Keine Fehler, super schnell, Fokus trifft, liegt gut in der Hand, also eine Kamera für Mutters Sohn.

Hört sich ja fast so an, als hättest Du eine komplett andere Kamera bekommen *kopfkratz*


Einen schönen Nebeneffekt hat es auch noch gehabt, als Entschädigung weil kein 17-70 da war, und ich den Ärger hatte, bekam ich noch ein 18-200er DC IF Sigma für 225 Euro, (Ladenpreis 345,- Euronen) eine UV ? Filter dafür, und eine 1 GB Speicherkarte, hat doch was, oder? :D


:eek: Das ist auf jeden Fall ein SEHR gutes Angebot!! Gratuliere! :top:

Viel Spaß mmit Deiner Kamera!! :)
 
Heute habe ich nochmals getestet da ich diesen Thread gelesen hatte und dabei bemerkte das ich die ISO nicht hoch gesetzt hatte beim ersten Test. Also das gleiche bei ISO1600 erwartete nun eher ne Pizza als Bild aber -- was soll ich sagen-- 100% Ansicht: blankes schwarz! Kann es sein das das der Chip beim ersten Test ( 20 min nach Anlieferung der Cam, hatt gewartet bis der Beschlag der Linsen sich zurückgebildet hatte) einfach nur kalt war, oder war es eine Art Verstopfung??

Es kann sein, dass der im Menü als "Rauschunterdrückung" bezeichnete Dunkelbildabzug tatsächlich funktioniert.

Aber was verspricht man sich von so einem Quatsch wie Deckelbildern mit hohem Isowert?
 
wollte nur sehn ob alle Pixel das tun wofür ich mein Geld ausgegeben habe.
Bei meiner ersten K10D waren die stark beim Deckeltest aufgetretenen Ausfälle auch bei ganz normalen Tagesfotos bereits auf dem TFT der Cam zu erkennen ( komischerweise in hellgrün).
Da waren wohl gleich ein paar tausend Pixel an einer Stelle hin.

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten