Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Um HDRs zu machen, braucht man nicht umbedingt ein Stativ!
Wenn man die Kamera ruhig hält geht das ! Wichiger ist, dass du die Belichtungszeiten beachtest, das eben keine Unschärfe entsteht !
Leider hast du keine Bilder reingestellt. Stell mal dein "Problembild" hier rein.
...
....
Ich mache HDRs immer mit Photoshop und das geht ganz gut, auch wenn man sie aus der Hand fotografiert!
...
Wenn ich schon die dunklen Bereiche aufhellen möchte,
dann nehme ich doch lieber die bis jetzt bekannten Korrekturmethoden.
z.B. hier mit der ganz einfachen "Schnellkorrektur) = Bild 5
Hmm, da habe ich wohl viel zu "schlechte" Quellbilder verwendet!
siehe Bild 1 - 3 = Quellbilder,
Ergebnis = Bild 4.
...
darf ich fragen welches programm du genutzt hast?
müsste es mit Photoshop gemacht worden sein. Stimmts?...
Ich mache HDRs immer mit Photoshop und das geht ganz gut, auch wenn man sie aus der Hand fotografiert!
....
... Bild 3 = Picturenaut 3.0 (kostenlos)
...
Hallo Oliver,
Hast Du innerhalb Picturenaut 3.0
das PlugIn HDR Shop 1.0
oder die Version 2 verwendet?
CU l8er Stefan
grandios... wo findet man denn solch eine super location????
darf ich fragen welches programm du genutzt hast?
Habt Ihr eigentlich bemerkt, dass es in diesem Thread um die HDR-Funktion von Photoshop Elements 8 geht?
Und, lohnt sich der Umstieg von PSE7 auf PSE 8 im Hinblick auf die HDR Funktion, oder PSE 7 behalten und Photomatix kaufen?