• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Gerüchte über die K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde die K5 auch kaufen (wegen des neuen AF-Moduls), da ich immer wieder Probleme mit dem AF habe und viele Portrait-Bilder einfach nicht scharf werden wollen, warum auch immer. Mein Gefühl sagt mir, dass der AF mit Stangenantrieb gut funktioniert, mit SDM weniger gut. Wie gesagt, belegen kann ich es nicht - aber einen Grund für den Wechsel auf eine neues AF-Modul wird es schon gegeben haben.
 
Nachdem ich die K-7 ungeplant doch übersprungen habe, wird die K-5 jetzt meine Neue werden. Ausser gewisse Umstände reissen mich zu einer Fremdmarke. Zumindest spare ich jetzt schon mal damit ich mich spätestens im Januar entscheiden kann :D
 
Ich finde 1460 Euro ziemlich happig für eine K-7 mit neuerem Sensor. Die anderen Änderungen sind ja eher minimal (besserer AF - wir werden sehen!).

Wer soll die denn kaufen? Einige K20-Besitzer, klar, aber lockt man so Kunden hin zu Pentax? Die kaufen dann lieber die 7D oder D7000, die sind sogar noch für weniger Geld zu haben.

Der Hammer ist aber das 18-135: 800 Euro für Stangenantrieb. Die spinnen doch! Von wegen Nikon ist teuer....:grumble:

Die Frage ist ja nicht das Preis/Leistungsverhältnis, sondern die passgenaue Eignung für einen bestimmtes Aufgabengebiet - jedenfalls für die, die ihr Werkzeug über ihre Tätigkeit fianzieren müssen. Da spielen zwei, dreihundert € die geringere Rolle, Priorität hat die Nützlichkeit des Werkzeuges.

So betrachtet, ist die K-5 für mich sehr interessant. Ich kann nicht in erster Linie billig einkaufen, weil ich sonst im nächsten Regenwald u.U. auf dem Topf sitze. Die K-5 scheint nach diesen Angaben eine sorgfältige Weiterentwicklung der K-7 zu sein. Praktische Vergleiche werden zeigen, ob für mich die K-7 weiterhin ausreicht, oder ob - z.B. die Videolösung der K-5 inzwischen wenigstens den professionellen Mindestansprüchen einigermaßen gerecht wird.

Die K-7 hat den Vorteil, dass ich sie inzwischen genau kenne und mich in unter allen vorkommenden Situationen auf sie verlassen kann. Der Komfort, den die K-5 hinzubringt, ist abzuwägen gegen die Zuverlässigkeit, die ich von ihr erwarten kann.

Gruß
artur
 
Vor dem Auslösen muss der Schwingspiegel nicht nochmal herunter klappen, wie bei den meisten anderen DSLRs. Das ermöglicht nicht nur leises und schnelles Auslösen, sondern bringt auch verringerte Erschütterungen vor allem bspw. bei Belichtungsreihen oder Serienaufnahmen.
Wie muss ich das verstehen? Kann mal Bitte jemand kurz erklären?
 
Wie muss ich das verstehen? Kann mal Bitte jemand kurz erklären?
sicherlich ist da der Betrieb im Liveview-Modus gemeint, der im Absatz zuvor ja auch thematisiert ist ... diesbezüglich, nix neues so glaube ich ...

@coyote5 unter mir: ich hatte die k-7 einmal in der Hand und bin mir sehr sicher das es a) herkömmlich fokusieren (Phasen-AF) b) Liveview, kurz schwar(Scharfstellung über Phasen-AF) und c) Liveview über Kontrast-AF(langsam) gibt und letzterer wird im von fr@ntic zitierten Satz wohl beschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie muss ich das verstehen? Kann mal Bitte jemand kurz erklären?

Das bezieht sich auf den LiveView. Ich denke das heißt, dass ein Auslösen bei gleichzeitigem LiveView möglich ist und nicht wie es da steht und glaub bei der K-7 auch noch so war, der Speigel vor dem Auslösen nochmal zu gemacht hat um zu knipsen. Da wurde das LiveView-Bild kurzzeitig schwarz.
 
wunderbar, aber stabilisierte Linsen sind nur bei ruhenden Objekten sinnvoll, wenn du action fotografierst und einen guten AF bzw isoperformance benötigst, dann taugt die K7 nur bedingt. Und auch die neue K5 wird absolut nicht viel bringen, da die Objektive weder recht präzise sind( Stangenantrieb) noch der SDM Antrieb flott ist, das 55mm 1.4 ist lahm, das 31mm und 77mm sind laut und auch nicht wirklich schnell bzw. präzise, die MÜSSEN AN DEN OBEJKTIVEN arbeiten und nicht nur die Cam verbessern, mit bringen auf einem M5 auch runderneuerte Reifen nicht viel.
Ich habe selber die D3 und auch mit der K7 verglichen, da ist die D3 plus 85mm 1.4 der k7 mit dem 77mm deutlich überlegen ( natürlich ist der Vergleich auch nicht sehr fair).
Ich habe die K7 sehr gemocht aber letztendlich hat es an dem Objektivpark und der schlechten "AF performance in Kombination mit den lahmen Objektiven"...
tolle Objektive hat penta jedoch mit der Technik des letzten Jahrhunderts
 
Wie muss ich das verstehen? Kann mal Bitte jemand kurz erklären?

Bei den meisten Kameras ist es so:

LV -> fokussieren -> Auslösen -> Spiegel klappt runter -> Spiegel klappt hoch (Spiegelschlag!) -> Vorhang auf -> Belichtung -> Vorhang zu -> Spiegel klappt runter

Bei der neuen scheint es so zu sein:

LV -> fokussieren -> Auslösen -> Vorhang zu -> Vorhang auf -> Belichtung -> Vorhang zu -> Spiegel klappt runter
 
Klingt doch vielversprechend... Wenn die K-5 dann im Januar / Februar für 1000-1200 zu bekommen ist, könnte das evtl was werden. We will see.
 
Das bezieht sich auf den LiveView. Ich denke das heißt, dass ein Auslösen bei gleichzeitigem LiveView möglich ist und nicht wie es da steht und glaub bei der K-7 auch noch so war, der Speigel vor dem Auslösen nochmal zu gemacht hat um zu knipsen. Da wurde das LiveView-Bild kurzzeitig schwarz.
Die sieben konnte das auch, nur Verschlusssirren kein Spiegelschlag beim Auslösen aus LV. Das wurde damals schon hervorgehoben .

mfg tc
 
Bei den meisten Kameras ist es so:

. . .

Bei der neuen scheint es so zu sein:

LV -> fokussieren -> Auslösen -> Vorhang zu -> Vorhang auf -> Belichtung -> Vorhang zu -> Spiegel klappt runter


oder genauer:

LV -> Spiegel hoch -> fokussieren -> Auslösen -> Vorhang zu -> Vorhang auf -> Belichtung -> Vorhang zu -> Vorhang wieder auf -> Spiegel bleibt oben

Ist also sowas wie "besonders Geräusch arm".
 
Also ich finde sie viel zu teuer...
Bei der D7000 is der Listenpreis 300-400e drunter und die Features wiegen sich mMn ungefähr, so ist z.B der AF bei Nikon natürlich besser, sowohl die Zahl der Messfelder, also auch die Objektive...

Die K5 ist zwischen D300s und D7000, liegt aber preislich bei der D300s, passt iwie nicht, finde ich...

Also ich werde mir entweder ne K7 im Abverkauf holen, oder nächstes Frühjahr mal die D7000...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten