• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Gerüchte über die K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow, Raw-Taste anscheinend endlich programmierbar.
 
Na, ich weiß nicht. Da gibt es so viele Rechtschreibfehler, das kann doch nicht echt sein.
Gerade deshalb. Das ist typisch.
 
Ich würde mir als Pentax auch den Spaß und die Mühe machen, jeden Journalisten mit einer eigenen wiedererkennbaren PDF-Version zu versorgen.

Dann sieht man, wer die Klappe halten kann und wer nicht.
 
Gerade deshalb. Das ist typisch.
Typisch wofür ?

In den hier verlinkten Spezifikationen steht auf Seite 1 "Safox IX+", auf der Detailseite "Safox IIIV+"

Sind diese "Pentax-Datenblätter" nun Fakes, die jemand aus den Daten der K-7 und seiner Fantasie gebastelt hat ... oder tatsächlich DAS, was übermorgen auf der Photokina ausliegen wird ?

(Sorry für meine Naivität).
 
Ok, das ist jetzt das erste feature der K-5, das auch ich extrem gern in meiner K-7 hätte. Ich hoffe auf ein FW-Update... nur glaub ich nicht daran ^^

Pentax wäre dumm, sowas per FW nachzureichen.

Überleg doch mal: ein entsprechendes Update für die K7 zu entwickeln verursacht erstmal Kosten und zum Dank dafür kaufen diejenigen, denen es nur auf die so nachgereichten Funktionen ankam gleich deshalb mal keine K5 mehr.

Wäre also doppelt ärgerlich.
 
Ey, aber jetzt mal ehrlich:

Wenn das hier stimmt: würde jemand von euch NICHT zuschlagen wollen? Angenommen, das Rauschverhalten und der AF, und die fps sind so gut, wie das Datenblatt sagt. Das wäre doch die Oberhammer-Kamera, oder?
 
Die ISO 51 000 halte ich für glaubhaft. Das die K7 weniger Empfindlichkeit, wie die K-x hatte empfand ich als grossen Nachteil. Ob man die Extrem Iso´s gebrauchen kann ist ne andere Frage.

7Bild./sek. haben andere schon lange - ist also nicht unmöglich. Als Alternative zu Canon´s 60er muss man dem Kunden schon was bieten.

Carl
 
Angenommen, das Rauschverhalten und der AF, und die fps sind so gut, wie das Datenblatt sagt. Das wäre doch die Oberhammer-Kamera, oder?

Ist sie mit Sicherheit auch. Genau dasselbe wurde auch bei Markteinführung der K7 von eben dieser gesagt und ich denke auch immer noch, daß das stimmt.

Scheint nur etwas in Vergessenheit geraten zu sein, weil man sich im Forum ja immer wieder über angebliche Mängel der K7 echauffieren muß......

Als Alternative zu Canon´s 60er muss man dem Kunden schon was bieten.

Die ich im übrigen auch für eine phantastische Kamera halte. Aber lies mal, was die Leute im Canon-Unterforum davon halten. Die sind sich fast alle einig, daß Canon ne Null vergessen hat und sehen das Ding eher als eine verkappte 600D an.

Achja, in spätestens nem halben Jahr wird über beide Kameras sowieso wieder gejammert, als wären das die hinterletzten Schrotthaufen und lauthals nach einem vernünftigen Nachfolger gerufen. :lol:
 
Ich denke, dass die K-5 (vorausgesetzt die ISO 51000 stimmen) ein allgemein sehr gutes Rauschverhalten haben wird.
Denn je höher die maximale Empfindlichkeit, desto besser sind die Empfindlichkeitsstufen darunter. Sonst würde man ja gar nicht erst so hohe ISOs bereitstellen.

Ich will nicht wissen, wie ISO 51000 bei der K10d aussehen würde... :angel:
 
Pentax wäre dumm, sowas per FW nachzureichen.

Überleg doch mal: ein entsprechendes Update für die K7 zu entwickeln verursacht erstmal Kosten und zum Dank dafür kaufen diejenigen, denen es nur auf die so nachgereichten Funktionen ankam gleich deshalb mal keine K5 mehr.

Wäre also doppelt ärgerlich.

Nein, eine sinnvolle Produktpflege auch schon etwas älterer Modelle und die sich daraus ergebende Kundenzufriedenheit ist weder "dumm" noch für das Image und die Bilanz schädlich.

Bestes Beispiel für ein derart vorbildliches Verhalten ist die Blitzgeräte-Sparte der Firma Metz.

ciao
volker
 
Da ich gerade gelesen habe, daß die K-x und auch die K-r keinen TAv-Modus bieten (werden), habe ich mich gefragt, ob ich nicht mal klotzen statt kleckern sollte und die K-5 so um Weihnachten herum anschaffe. OK, erste tests möchte ich abwarten, und vielleicht eine Cashback-Aktion.

Ich muss sagen, die K-5 klingt nach einem sehr stimmigen Paket. Mit den 16 MP hat man genug Bilddaten, um zu croppen und darf auch mal nen Ausdruck auf DIN A2 wagen. Wenn ISO 6400 gut nutzbar ist, das würde mir reichen. Das sind vier Stufen gegenüber den gut nutzbaren ISO400 der K10D. dann wird aus 1/8s oder 1/15s (diese BeLi-Zeit hatte ich bei der K10D schon öfter) 1/60 oder 1/125s - das reicht so ziemlich für alles, was ich mir vorstellen könnte.

Mit der Wasserwaage (die ja schon die K7 hatte?), könnte ich weniger schiefe Bilder produzieren. Mit dem verbesserten AF besser/schneller scharfstellen und mit der 77-Zonenmessung sicherer belichten.
Mit dem Videomodus müsste ich erst mal Erfahrung sammeln - keine Ahnung ob ich das nutze, und was mir fehlen oder nicht fehlen würde.

Hoffentlich hält die Kamera, was die Spezifikationen versprechen...:)

VG,

MK
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten