• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Gerüchte über die K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sage nicht, dass man es nicht gebrauchen kann. Ich bin mit der alten zurechtgekommen und komme auch mit der K-x zurecht. Besser kanns halt die K7, vor allem, wenn die Bedingungen (Reflektionen) ungünstig sind. Man muss weniger korrigieren. ;)
 
mal kurz zur konkurrenz geguckt, sprich die neue d7000, da komme ich wirklich ins schwitzen > der preis ist heiß :D

hmm mal noch kurz abwarten, was die k-5 bringen wird? ich fürchte fast die k-5 wird zwar das eine oder andere zusätzliche ausstattungsmerkmal (bessere abdichtung, blitzbuchse, etc.) zur d7000 haben, aber mit diesem preis nicht mithalten können, so mein bauchgefühl!

nur rechtfertigt sich der preisunterschied?

kit-preis:
D7000 Kit mit AF-S DX NIKKOR 18-105 mm VR: 1.399,00 EUR

das muss mal pentax nachmachen?

das nikkor 18-105 ist ja auch nicht von schlechten eltern!

bei mir hört es mit der "pentax-liebe" auf, wenn folgendermaßen:

af-modul:
d7000: 39-af-punkte (davon 9 kreuzsensoren)
k-5: der bekannte 11-af-punkt-sensor (davon 9 kreuzsensoren)

sensor:
d7000: 16, 2 MP
k-5: 16,2 MP vermutet

video:
d7000: 1080p, manuelle belichtungssteuerung
k-5: detto?

und wenn wirklich der preis der k-5 um einiges über der d7000 angesiedelt wäre, da käme ich wirklich ins grübeln!
 
Naja das Problem ist ja das man noch nicht so wirklich genau weiß was die K5 können wird, aber du hast sicher recht die D7000 finde ich auch schon eine ganz schöne Hausnummer.
Zumal sogar die Dual-SDHC Slots hat, was mir persöhnlich ja sehr gefällt.

Ich glaube aber das du dich mit dem AF doch ein wenig täuscht nur weil es weniger Punkte sind muss die eigentlich Performance ja nicht unbedingt schlechter sein.
 
mal kurz zur konkurrenz geguckt, sprich die neue d7000, da komme ich wirklich ins schwitzen > der preis ist heiß :D

hmm mal noch kurz abwarten, was die k-5 bringen wird? ich fürchte fast die k-5 wird zwar das eine oder andere zusätzliche ausstattungsmerkmal (bessere abdichtung, blitzbuchse, etc.) zur d7000 haben, aber mit diesem preis nicht mithalten können, so mein bauchgefühl!

nur rechtfertigt sich der preisunterschied?

kit-preis:
D7000 Kit mit AF-S DX NIKKOR 18-105 mm VR: 1.399,00 EUR

das muss mal pentax nachmachen?

das nikkor 18-105 ist ja auch nicht von schlechten eltern!

bei mir hört es mit der "pentax-liebe" auf, wenn folgendermaßen:

af-modul:
d7000: 39-af-punkte (davon 9 kreuzsensoren)
k-5: der bekannte 11-af-punkt-sensor (davon 9 kreuzsensoren)

sensor:
d7000: 16, 2 MP
k-5: 16,2 MP vermutet

video:
d7000: 1080p, manuelle belichtungssteuerung
k-5: detto?

und wenn wirklich der preis der k-5 um einiges über der d7000 angesiedelt wäre, da käme ich wirklich ins grübeln!

Ich bin ja Oly-User und habe heute Morgen zuerst ähnlich gedacht.

Aber andererseits weiß ich bei Oly - wie Du vermutlich bei Pentax - was ich an meinen Objektiven habe und weiß genau, wie aus meinem Equipment das Maximum rauszuholen ist.

Bei einem Umstieg müsste ich zunächst mal mein ganzes Geraffel verkaufen, mich in die neue Kamera einarbeiten, mit den Objektiven experimentieren bis ich die für mich optimalen gefunden habe - und am Ende wären meine Fotos vermutlich doch nicht besser. Von der Geldverbrennung gar nicht zu reden.

Nöö, da bleibe ich doch lieber bei dem was ich habe und mache demnächst das Upgrade zur E-5. Obwohl ich auch Eure K-5 wirklich lecker finde, falls sie all das bietet, was so zu hören ist.
 
bei Canon ging das so.
An einem montag abgeschickt, am Fr per mail die bestätigung bekommen und 2 Wochen später war das geld auf meinem Konto!, alles andere ist dermassen unprofessionelllllllllllllll
 
Und was macht ihr nächstes Jahr? Die angesprochenen spielen doch alle in der gleichen Liga, die Unterschiede sind im Grunde für's Fotografieren so marginal, dass man an einen Systemwechsel nicht einen Gedanken verschwenden sollte.

2011 K7,
2012 K7,
2013 K7........:)

es sei denn sie wird mir vorher geklaut oder erleidet einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Viele Grüße
 
af-modul:
d7000: 39-af-punkte (davon 9 kreuzsensoren)
k-5: der bekannte 11-af-punkt-sensor (davon 9 kreuzsensoren)

Gerade da soll sich nach den Gerüchten ja was ändern, also erstmal abwarten.

und wenn wirklich der preis der k-5 um einiges über der d7000 angesiedelt wäre, da käme ich wirklich ins grübeln!

Was wäre denn "einiges"? Lass es mal UVP 300 Euro sein, dann wären das mehr als 20% über Nikon. Wenn ich mir aber den Wert deiner auszutauschenden Objektivsammlung so anschaue, wären das doch eher "Peanuts".
 
Und was macht ihr nächstes Jahr? Die angesprochenen spielen doch alle in der gleichen Liga, die Unterschiede sind im Grunde für's Fotografieren so marginal, dass man an einen Systemwechsel nicht einen Gedanken verschwenden sollte.

Ich hab die K100D, K200D, K10D, K20D und K-x ausgelassen und mir nachdem die Ds angefangen hat rumzuzicken die K-7 geholt, welche mittlerweile genauso viel gekostet hat wie damals die Ds ;)

Nun brauch ich wahrscheinlich genauso lange um mit der K-7 alle Rädchen sinnvoll drehen zu können bis wieder was mit ner neuen Namengeneration rauskommt :D
 
...die ISO 50 sind übrigens für mich DAS Higlight des Gerüchtes bisher!
Aber auch nur dann, wenn ISO50 wirklich die entsprechende "Leistung" bringt und nicht nur als Zahl dort steht.


Für mich das Wichtigste:
der AF sollte endlich besser werden.
Obwohl ich zu 99% die Zeit zum Fokussieren habe, ärgert es mich immer wieder, dass der AF oft genug ein wirres Suchspiel betreibt.

Ansonsten habe ich an der K-7 nicht wirklich viel zu meckern.
 
Wenns nicht sehr hell ist, zickt der AF, mit einem Metz 48 hatte ich oft über- oder unterbelichtete Bilder...

Daher suche ich nach einer neuen Pentax-DSLR. Die K-x, die K-r, und die K-5 kommen in Frage. Tatsächlich tendiere ich zur K-x, wenn ich sie günstig bekomme (auf jeden Fall unter 450 Euro incl. DA-L Kit 18-55). Aber erst mal die Kina abwarten...

Den AF hat Pentax nach der K10D schon ein gutes Stück nach vorne gebracht. Da wirst Du Dich mit ner "neuen" Pentax auf alle Fälle verbessern, auch wenn man immer noch neidvoll auf die Kollegen mit Canikons schaut.

Was die Blitzbelichtung angeht, ist P-TTL mit allen Kameras unterhalb der K-7 eine mittlere Katastrophe. Hier würde Dir ein Blitz weiterhelfen, der auch alternative Belichtungssteuerungen unterstützt. Dein 48er kann leider außer P-TTL und vollmanuell nix anderes.

Was darüber hinaus den Umstieg von der K10D auf die K-x (bzw. die K-r) angeht, solltest Du Dir darüber klar sein, dass Du in Bezug auf Haptik und Bedienungskomfort damit eine Klasse runter gehst.

Ggf. würde ich über eine gebrauchte K-7 nachdenken. Die gibts im Moment für unter 700 Euro und der Preis wird mit Erscheinen der K-5 wohl nochmal etwas nachgeben.

ciao
volker
 
Konnte den Thread leider nicht verfolgen, da ich bis heute auf einer mehrtägigen Reise war. Aber das Bild, was ich heute bei meiner Rückkehr am Köln-Bonner Flughafen gemacht habe, zeigt offensichtlich die K5 ... Photokina-Werbung. Es ist ein Werbe-Banner an einer Taxi-Tür. Hoffe, das hat nicht schon jemand anders gepostet.
 
mal kurz zur konkurrenz geguckt, sprich die neue d7000, da komme ich wirklich ins schwitzen > der preis ist heiß :D

...

und wenn wirklich der preis der k-5 um einiges über der d7000 angesiedelt wäre, da käme ich wirklich ins grübeln!

-Die D7000 hat einen "Blesator":evil:
-Die K-5 sollte mit 8 B/s etwas schneller sein, vielleicht auch wieder deutlich leiser.
-das Bracketing der D7000 scheint eine Katastrophe zu sein: eine Blende rauf und runter duerfte HDR-Fans zur Verzweiflung bringen.
-das Gehaeuse der D7000 ist nur teilweise aus Metall (Kappe und Rueckseite)
-Billigakkus funzen in der Nikon (zunaechst mal) nicht

Gruss
Heribert
 
die D7000 scheint ja sowas wie einen gedämpften spiegelschlag modus zu haben - was ich sehr klasse finde.

ob die K5 das wohl auch hat? oder hatte das die K7 das bereits?

es gibt ja einige situationen bei denen das klappern enorm nervt - und ich weiss wovon ich rede mit meiner K20 - grenzt schon an körperverletzung der lärm :ugly:
 
ob die K5 das wohl auch hat? oder hatte das die K7 das bereits?

Warum meint Nikon da wohl nachziehen zu müssen?
Die K-7 ist im normalen Modus schon sehr leise, ich bekomme jedes Mal einen Schreck, wenn ich mal wieder die K20D in leiser Umgebung verwende.

Und mit der K-7 im Liveview-Modus hörst du nur noch den Verschluß, das hörst du auch in ruhigster Umgebung nur höchstens einen Meter weit. sst-sst mehr ist das nicht mehr.
 
ich fotografiere öfter auftragsmäßig im theater während vorstellungen - da wäre es mir am liebsten, wenn man den verschluss nicht mal mehr 1 meter weit hört, sondern gar nicht, da die zuschauer manchmal zum Teil direkt neben mir sitzen

da ist mir es schon arg - ich weiss, der verschluss der K7 ist schon sehr leise - aber vielleicht geht da ja technisch noch was richtung 0dB :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten