• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue FW Updates verfügbar

FA Limiteds sind ja nun keine DA Limiteds.
 
Habe das Update gestern auf meine K-5 aufgespielt.

Batterieanzeige funktioniert jetzt wieder korrekt und der Autofokus ist zwar nicht schneller geworden, aber ein wenig "smoother"
 
Hallo!

Also ich war zwar fast nur manuell unterwegs bislang mit der neuen Software 1.05 der K30...
aaaaber ich hatte jetzt wieder so ein "einfrieren" der Kamera, das war mit einem der vorherigen Updates eigtl Vergangenheit...
so ein Scheixx, ich hoffe das war jetzt einmalig...:o:grumble:

vg
kwl
 
Hatte mit der vorigen FW Version das Problem, dass die Akkuladeanzeige den Ladestand nicht korrekt angezeigt hat.

Bsp: Akku war fast leer und trotzdem wurde er mir halb voll angezeigt. Jetzt funktioniert das wieder. Habe es mit 3 Akkus ausprobiert.

"Smoother" bedeutet, dass die teils heftigen Ruckler beim fokusieren mit dem Kit-Objektiv nun weg sind.
 
Hey,

an meiner K50 ist mir aufgefallen, dass durch das Update auch mal ISO 100 (bei Verwendung von Auto ISO) benutzt wird.
Mir kam es so vor, als würde maximal ISO 200 eingestellt und danach nur noch die Verschlusszeit/Blende verändert werden, auch wenn der ISO Bereich bei z.B. 100-3200 lag.

Schöne Grüße
 
Hey,

an meiner K50 ist mir aufgefallen, dass durch das Update auch mal ISO 100 (bei Verwendung von Auto ISO) benutzt wird.
Mir kam es so vor, als würde maximal ISO 200 eingestellt und danach nur noch die Verschlusszeit/Blende verändert werden, auch wenn der ISO Bereich bei z.B. 100-3200 lag.

Schöne Grüße

Bei verschiedenen der Autokorrekturen steht extra, das bei Verwendung diese Korrekturen ISO 200 die Untergrenze ist.
Kann das sein, das du die jetzt ausgeschaltet hast?

Gruß

Volker
 
Tatsächlich! Liegt an der Spitzlichtkorrektur. Wenn diese explizit auf 'an' steht dann geht's nur bis ISO200. Habe ich wohl beim Lesen der Anleitung übersehen. Danke!
 
Hallo!

Hat noch jemand die Erfahrung gemacht das mit dem 1.05er Update für die K30 wieder dieses gelegentliche "Einfrieren" da ist??

vg kwl
 
Habe das Update auf der K-r aufgespielt.
Keine spührbaren Veränderungen im vergleich zum 1.03er Update.
Bei diesem war spührbar das der LiveView AF um einiges schneller geworden war.
 
Norbert:
sowas ist blöd, ich ärger mich auch schon das ich es aufgespielt habe (K30 1.05), jetzt hab ich wieder ne Kamera mit "freeze".
Ich hoffe es tritt jetzt wenigstens nicht öfter auf. Aber ein bitterer Nachgeschmack bleibt dennoch.
Ich werde es weiter beobachten...

vg
kwl
 
Update auf K-5, seitdem hat sich die Kamera im Liveview schon drei mal aufgehängt.

Hattest Du vorher schonmal Freezes, oder ist das der erste an der K5? Immerhin würde das darauf hindeuten, dass das Problem des Einfrierens ein rein softwaremäßiges ist - was allerdings wenig nützt, solange Pentax es nicht in den Griff bekommt.

In diesem Zusammenhang noch ein Hinweis für alle, die ihre Kamera demnächst zum "Check & Clean-Service" schicken wollen: Soweit mir bekannt, wird da ungefragt die neueste Firmware aufgespielt. Sofern ihr darauf verzichten wollt, solltet ausdrücklich darauf hingewiesen werden.
 
Und von mir der Hinweis, dass mir Pentax auf Rückfrage mal mitgeteilt hat, das es nicht vorgesehen ist eine alte Software durch den Nutzer einspielen zu lassen. Mein daraufhin unternommener Versuch wurde von der Kamera geblockt. Wenn überhaupt, dann ist das nur den Servicestellen und Freaks möglich. Die scheints aber immer weniger, insbesondere hier im Forum, zu geben.

Ich bin auf die Reaktion zum letzten Satz gespannt.

P.S. Ich werde dann mal wirklich nicht updaten. Wir Nutzer werden immer mehr zum Betatester degradiert. Produktreife ist den Firmen nicht wichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten