• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue FW Updates verfügbar

Kann weder bei der K5 oder der K500 klagen. LiveView funktionuckelt wie er soll und auch sonst.... No Probs....
 
Pentax hat ...nicht vorgesehen, ... eine alte Software durch den Nutzer einspielen zu lassen... Wenn überhaupt, dann ist das nur den Servicestellen und Freaks möglich. Die scheints aber immer weniger, insbesondere hier im Forum, zu geben.

Ich bin auf die Reaktion zum letzten Satz gespannt.

Eine positive Reaktion gabs ja schon -

Kommt man eigentlich wieder auf die vorherige Version zurück?

Ja, kommt man. Aber die Art und Weise wie man das macht, ist nicht Dein Stil...

Wäre schön, wenn diese Art und Weise etwas konkreter würde. Wenn ich sicher wüsste, dass ich wieder "Downdaten" kann, würde ich mir einen Freeze durch ein Firmware-Update an der K5 geradezu wünschen (und wäre selbst zu einem schmutzigen Stil bereit :D).

Ehrlich gesagt glaube ich garnicht, dass ein Update zum Einfrieren führen wird, aber riskieren will ich es auch nicht...
 
Norbert:
sowas ist blöd, ich ärger mich auch schon das ich es aufgespielt habe (K30 1.05), jetzt hab ich wieder ne Kamera mit "freeze".

Ich hatte bei der K-30 vielleicht 5 mal oder so auch schon mit FW 1.04 Einfrierungen, so dass das wohl nicht an der Firmware liegt.

Da meine aber gerade eh beim Service ist, hab ich das im Fehlerbericht mit angegeben, mal sehen...
 
So gestern mal meine K5ii von Firmwareversion 1.00 auf 1.05 geschoben - mal sehen was sich spürbar verändert hat. Belichtungsmessung scheint etwas genauer zu sein - zumindest von den ersten Fotos her.
 
Update für K-5II und K-5IIs vom 03.10.2013
• Beseitigt instabile Leistung, die mit der Firmwareversion 1.05 entstehen könnte
• Verbesserung der generellen Leistungsparameter
Zitat der History:
Neuerungen durch die Firmware V1.04
• Fehlerbeseitigung aus Version 1.03
Neuerungen durch die Firmware V1.06
• Beseitigt instabile Leistung, die mit der Firmwareversion 1.05 entstehen
könnte

Also zwei Updates die zur Fehlerbeseitugung des Vorgänger dienen?

Sind jemandem Instabilität aus 1.03 oder 1.05 aufgefallen? Ich bleibe sicherheitshalber mal weiter auf FW-Stand 1.04, mit der die Kamera unauffällig funktioniert.
 
Also zwei Updates die zur Fehlerbeseitugung des Vorgänger dienen?

Öhm. Firmwareupdates sind wie jeder Softwarepatch immer genau das, was das englische Wort sagt: Flicken. Für Fehler. Die vorher da waren. Und ja, man darf dankbar sein, wenn diese regelmäßig geflickt werden. Und nein, wer weniger Patches rausschiebt, hat nicht die bessere Software. Er hat den rücksichtsloseren Controller, der Kosten spart.

Dann werfen die Hersteller halt ausnahmsweise mal hier und da einen Goodie rein, oder verkaufen die zu späte Beseitigung von willkürlichen Softwareverkrüppelungen (z.B. AF verweigert rein softwaregewollt bei F8) später als Fortschritt.
 
Hallo Pentax-Fangemeinde :)

so, ich habe jetzt ein paar Tage mal abgewartet, ob sich irgend etwas negatives auf die neue FW 1.06 abzeichnet, hab aber nix gefunden auch auf ausländischen Seiten nicht. Also hab ich mal das Update gemacht von 1.04 auf 1.06.
Ich hatte vorher keine Probleme, und kann auch jetzt keine feststellen.

Man kann sich natürlich auch einiges einbilden. Ich bilde mir ein, daß zumindest das DA 16-45 /F4 irgendwie jetzt entschlossener scharf stellt. Kann Einbildung sein, weil man sich was schön reden will, aber trotzdem werde ich das Gefühl nicht los. Drauf halten und scharf ist. War wie gesagt vorher auch, aber eben irgendwie nicht so entschlossen. Das DA 55-300 habe ich bisher nicht probiert, auch das WR 18-55 WR nicht.

Gibt es von eurer Seite her schon irgendwelche Erfahrungen ? Laut Pentax/Ricoh ist ja diesbezüglich nichts geändert worden, wenn ich das richtig gelesen habe.

mfg astrafreak
 
Hab seit dem Update nur 3 Fotos gemacht ... ;)

Gäbe es aber Probleme, es wäre schon ein Aufschrei durch die Menge gegangen, soviel ist sicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten