Ich suche eine alte Vollversion, um updaten zu können... zu Zeiten der 1Ds II gab es DPP noch nicht.
Das geht auch ohne CD, ...entweder mit Schlüssel in dewr Registry oder mit alten Vollversionen aus dem Netz, ...google mal "DPP ohne CD".

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich suche eine alte Vollversion, um updaten zu können... zu Zeiten der 1Ds II gab es DPP noch nicht.
Wann die neue Version rauskommt, weiß aber noch niemand, oder? Also diesen Monat, oder in nem viertel Jahr, oder ...?
läuft gerade auf dem Lion, besten Dank!Das geht auch ohne CD, ...entweder mit Schlüssel in dewr Registry oder mit alten Vollversionen aus dem Netz, ...google mal "DPP ohne CD".![]()
Heist das, dass die Korrekturen in das CR2 hineingerechnet werden und so mit einem anderen RAW-Konverter (ohne den Umweg als TIFF) weiterverarbeitet werden kann?
Macht DPP ein Backup vom Orginal-CR2 ?
Lars
Habe bei mir auf Lion DPP 3.11.4 (3.11.4.10) angetestet.
Die raw werden grösser, aber in Aperture kommt nichts davon an.
Es wird kein Backup angelegt.
Vermute dass nur innerhalb der raw Datei ein Rezept, xml oder was auch immer erzeugt wird.
Das eigentliche raw bleibt nach wie vor unverändert.
Hier mal die Objektive die von DPP’s Digital Lens Optimizer unterstützt werden.![]()
Und hier der Link zur neuen Version, enthalten ist die gesamte CD mit allen neuen Canon Programmen (ca. 163MB) in Englisch.
Sind ja nicht nur die Neuen, auch das z.B 17-40 oder auch das "alte" 70-200Na, dann brauch ich das ja nicht, wenn nur die neuesten Superteles unterstützt werden
Grüsse
BitteDanke für den Link![]()
Sind ja nicht nur die Neuen, auch das z.B 17-40 oder auch das "alte" 70-200
Den ersten Link über "gmail" klicken. Dann auf "File" "Download"
Also aus meiner sicht nur eine nachschärfung... "Vergröbert" das Rauschen nämlich signifikant...
Ok, ein bisschen was kanns schon... Beispiele mit 50 1.2...
Schärferegler war auf 0
Nimmt ein bisschen diesen "Blur" bei Offenblende weg...
kursiert davon auch schon ne Mac Version irgendwo?