• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Funktionen in Canon DPP

Hat das schon jemand im neuen DPP ausprobiert?

Hm, gib uns einen Link zur Software und man probiert es aus ;)
 
Wie wollt ihr denn ein bereits entwickeltes RAW wieder als RAW in LR bearbeiten? Das geht nur als Tiff o.Ä.

Alle Programme, die bearbeitete RAWs wieder im selben Format speichern, integrieren höchsten die getätigten Einstellungen - was aber dann von einem anderen Programm natürlich nicht interpretiert werden kann.
 
Wie wollt ihr denn ein bereits entwickeltes RAW wieder als RAW in LR bearbeiten? Das geht nur als Tiff o.Ä.

Alle Programme, die bearbeitete RAWs wieder im selben Format speichern, integrieren höchsten die getätigten Einstellungen - was aber dann von einem anderen Programm natürlich nicht interpretiert werden kann.

Deswegen ist ja die Aussage für mich so verwirrend:

(However, the size of a .CR2 file will be two to three times larger after applying the Digital Lens Optimizer.)

Das war immerhin Chuck Westfall, der das meinte.
 
Es könnte natürlich auch sein, dass der Größenzuwachs innerhalb der CR2 daher kommt, dass DPP die errechneten Korrekturdaten einfach nur mit in die CR2 schreibt, damit diese beim nächsten CR2-Aufruf sofort als sichtbares Ergebnis dargestellt werden, ohne erneute Rechenzeit.
 
DPP funktioniert sehr gut es ist anders zu bedienen wie LR oder Capture One. Auch die schärfen klappt sehr gut mit USM das entrauschen mach ich lieber im Photoshop.
 
von welcher Version redest du?.. da ich vor nen 3/4 Jahr das letzte mal getestet hatte und da schon Artefakte entstanden sind auch wenn ich auf Null gedreht hatte.
 
dann muss ich wo doch mal wieder testen :o habe gerade mal nach gesehen... habe die 3.9.1.0 vielleicht hat sich ja was geändert...

wie kann ich updaten?
 
habe vor nen 3/4 Jahr mal getestet (also verglichen DPP und Lightroom/PS)

da ich die einfach bearbeitung ganz gut in DPP fand(also meine Freundin), wollte ich in TIFF konvertieren ohne zu entrauschen und und zu schärfen. (das wollte ich dann in PS machen) und in PS (nur geöffnet)waren die Ergebnisse dann schon schlechter als wenn ich das RAW in PS selber öffne.

Die Bilder habe ich natürlich heute nicht mehr.
 
danke habe es gefunden (Version 3.11.4.10)

Die Natürlichkeit der Bilder in DPP hat mir eigentlich immer gut gefallen(was ich in PS nicht so hin bekomme) warum auch immer
 
3.11.4.10 braucht 1GB RAM mindestens.
Mein 3.9.3 läuft auch mit 512MB RAM.
Wird das 3.11. dann nicht mehr laufen?
Welche Anforderungen standen beim 3.9.?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten