• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue FT Sigma Objektive

ich finde beide nicht attraktiv.

Statt dem 10-20 würd ich ein 11-22 nehmen (ggf auch gebraucht) und bei Tele wär mir das 50-200 wesentlich lieber, da deutlich leichter und von den 100% crops, die man hier und da so sieht auch am langen Ende deutlich besser. Dichtungen sind in beiden Fällen für mich auch noch klare pro Oly Argumente.

Bei anderen mags anders aussehen, je nach Gewichtung. Schaden wirds jedenfalls gewiss nicht.

Scheinbra scheint das das einzig neue für fourthirds zur PMA zu sein, da hatte ich eigentlich mehr erwartet, zumindest bei den Optiken.
 
Ein 50 -150 in Lichtstärke 2,8 wäre bestimmt bei FT stärker nachgefragt als ein 70 -200.ich kann mir ferner nicht vorstellen, dass ein 10 - 20 noch jemand kauft wenn Oly endlich das 8 -16 auf dem Markt hat.:(

Ein 4/ 100 -300 ginge bei FT wesentlich besser über die Ladentheke.:)
 
Sigma wird vermutlich keine optisch stabilisierten Objektive für FT bringen - welcher Olyianer hätte denn schon Lust das mitzubezahlen, wenn er IS im Body hat?

LG, Joe

Die machen für fourthirds (Panasonic Kameras!) weitaus mehr Sinn als für Sony oder Pentax, bei denen der OS dann abgeschaltet wird.

Im Supertelebereich fände ich OS garnicht soo verkehrt (schaltet man halt den internen ab), allerdings muss der Sigma OS erst zeigen, was er überhaupt kann. Ich meine, mich erinnern zu können, dass das 18-200 OS da ein ziemlicher Flopp war???
 
... um hinterher meistens im Schrank zu stehen, da zu riesig. ;)

Das is doch perfekt für Sigma, solange es da stehen bleibt und nicht auf Ebay vertickt wird. Die Wahrscheinlichkeit für Garantieinanspruchnahme geht auch deutlich zurück. :D

LG, Joe

PS.: Danke für das Foto, solche Vergleiche sollte es öfter geben
 
Hm... bin ich nur zu ungeduldig oder wo bleiben das 14-35/2, 100/?, 8-16 von Oly?

Besonders beim 14-35/2 würde mich zumindest der UVP (und folglich der ungefähre Straßenpreis) sehr interessieren. 1500/2000/2500? :)

Simon
 
Hm... bin ich nur zu ungeduldig oder wo bleiben das 14-35/2, 100/?, 8-16 von Oly?

Besonders beim 14-35/2 würde mich zumindest der UVP (und folglich der ungefähre Straßenpreis) sehr interessieren. 1500/2000/2500? :)

Simon

Ja der letzte Tag der PMA beginnt ja gleich...

Was denkt ihr denn wird das 8-16er ungefähr kosten...also in welchem Preisrahmen? Billiger als 11-22mm müsste es doch werden? Wegen der Lichtstärke...oder seh ich das falsch?
 
Im Gegenteil - lieber 600 latzen für eine Linse die das auch absolut wert ist! Keine Kompromisse!

LG, Joe

Ja das kommt immer ganz auf die persönlichen Bedürfnisse an.

Also ich würde auch gerne eine UWW haben. Aber dafür würd ich keine 600,- € ausgeben.

Kommt halt immer drauf an, wie viel Geld man in seine Ausrüstung stecken will. Sollte halt möglichst für alle was dabei sein.

Aber ist doch eh egal, wird ja eh nicht vorgestellt :D
Oder doch noch :ugly:
 
Wer sagt eigentlich, dass es ein 8-16 wird. Ich tippe eher auf ein 9-18. Ein 8er liegt sehr (zu?) nahe am 7-14.

In der Skale auf der Roadmap sieht es eher so aus als wäre es ein 8-16. Einen Anspruch würde ich daraus sicherlich nicht ableiten.

Es gibt noch mehr Qualitäten als Brennweite, die das 7-14 auch weiterhin attraktiv erscheinen lassen dürften - Lichtstärke, Fokusgeschwindigkeit, Stabilität, Abgedichtetheit, Naheinstellgrenze, optische Korrektur... der Profi greift auch weiterhin zum 7-14, für "Joe Average" (das bin ich ;) ) ist es aber zu teuer und zu schwer.

LG Joe
 
Im Gegenteil - lieber 600 latzen für eine Linse die das auch absolut wert ist! Keine Kompromisse!

LG, Joe

Also für mich muss es nicht die Überfliegerlinse sein. Ich hätt schon gern ein UWW, das sich preislich gut vom 11-22er absetzt und mehr Weitwinkel bietet, dafür muss es dann auch nicht so super knackscharf sein. Etwas über Kit-Qualität würde mir reichen. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten