• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue Freeware: Picturenaut / HDRI-Generator und Tonemapper

Als ich den Beitrag von CamBoy vom 17.11.2005 (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=61750&page=4) gelesen habe, da hatte ich die Idee dass das mit alles pics geht. Wie ich den Beitrag von CamBoy verstehe ist sein Ausgangmaterial auch nicht eine "echte" Belichtungreihe.

Aber scheinbar nicht.........?


Bruno

bitte postingnumer angeben,
die anzahl der postings pro seite kann man individuell einstelen und sommit bei jedem anders ;)

was beim ausgangsmateriall eines bildes möglich ist, ist die anwendung eine lokalen Tonemappers, das ist aber ein globaler.
(global, er versucht alle helligkeitskontraste in das bild zu bekommen, helles fenster und dunkle schattige zimmerecke)
(lokaler tonemapper, versucht ein stärkern kontrast in einzelnen breichen herzustellen, z.b. wird der himmel abgedunkelt, kontrast zwischen himmel und wolcken erhöht.)
lokaler TM füht aber oft zu nicht natürlichen bildern, sondern eher zu "effekten" verfolgt also eher ein anderes ziel.
 
Als ich den Beitrag von CamBoy vom 17.11.2005 (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=61750&page=4) gelesen habe, da hatte ich die Idee dass das mit alles pics geht. Wie ich den Beitrag von CamBoy verstehe ist sein Ausgangmaterial auch nicht eine "echte" Belichtungreihe.

Nun ja, das ist über zwei Jahre alt :o.
Man kommt mit einem guten RAW-Konverter, in 16 Bit TIF konvertiert und in der EBV jedenfalls weiter als ein 8 Bit JPG in 32 Bit zu wandeln und in Picturenaut zu tonemappen...


bitte postingnumer angeben,

Gemeint ist wohl dieses Posting.
 
Genau Moon, das ist das Posting.
Da hat er doch scheinbar ein einzelnes Bild (also keine echte Belichtungsreihe) genommen und das Endergebnis sieht doch sehr ansprechend aus. Auf jeden Fall viel besser als das Original
Was hat er denn da gemacht? :confused:
Was ist EVB?

Sorry, sind ein wohl ein bisschen blöde Fragen, bin aber halt nicht vom Fach

Bruno
 
Genau Moon, das ist das Posting.
Da hat er doch scheinbar ein einzelnes Bild (also keine echte Belichtungsreihe) genommen und das Endergebnis sieht doch sehr ansprechend aus. Auf jeden Fall viel besser als das Original
Was hat er denn da gemacht? :confused:
Was ist EVB?

Sorry, sind ein wohl ein bisschen blöde Fragen, bin aber halt nicht vom Fach

Bruno

Hallo Bruno,
EVB heißt unsere Busgesellschaft :lol:.
Was Du meinst ist EBV = Elektronische Bild Verarbeitung
Als alles was Du mit Deiner Datei im Photoshop o. ä. Programmen machst.
 
Was hat er denn da gemacht?

Ein RAW dreimal konvertiert und jedesmal einen anderen Dynamikbereich gewählt.

Mit modernen RAW-Konvertern und Bildbearbeitungsprogrammen arbeitet man besser mit einer Konvertierung nach 16 Bit anstatt umständlich Tonemapping zu bemühen.

Die 12 oder 14 Bit eines RAW gehen immer in 16 Bit, soviel sollte klar sein. Mit einem vernünftigen RAW-Konverter bekommt man das "Tonemapping" auch gleich in ein 8-Bit Format hin, sofern das Bild nicht weiter bearbeitet werden soll. Andernfalls sollte man einen anderen Raw-Konverter verwenden.
 
Seit Weihnachten ist hier nichts mehr passiert in diesem Thread - da wollte ich mal vorsichtig anfragen, ob noch jemand daheim ist ;)

Bei der Version 2.11 von der Download-Seite vermisse ich die Funktionalität des Parameter-speicherns im Tonemapper...
 
Ja! Klasse Tool! Ectoplasma sei dank!!! Funktioniert einwandfrei!!! Könnt man mal dran weiterprogrammieren...:rolleyes:;)

Ping!

Hallo Ihr,

wollte nur ein Lebenszeichen senden. Also, ich entwickle immer noch an Picturenaut. Das Projekt schläft nicht.

Meine Güte, ich wollte schon vor Monaten ein neues Release bringen. Allerdings stieß ich bei der Implementierung einiger neuer Funktionen immer wieder auf Schwierigkeiten. Da ist zum einen der verwendete C++ Compiler (MINGW), der einige Probleme macht. Die Konsequenz daraus war eine teilweise völlige Umstrukturierung der bisherigen Softwarearchitektur, hin zu einem flexibleren Design, welches mir erlaubt, teile der Software mit Compilern verschiedener Hersteller zu übersetzen. So verwende ich jetzt auch zum Teil "Visual C++ 2008 Express Edition".

Zudem kamen noch neue TIFF - HDR Formate hinzu, die auch implementiert werden wollten. Neben einem 32-Bit Floating Point TIFF Format gibt jetzt auch Formate für 16 und 24 Bit Floaing Point. Wobei 16 Bit Floating Point dem OpenEXR Format entspricht und die 24 Bit Floating Point, dem IEEE Format.

Das nur zur Information und danke für eure Geduld.

Grüße
Ecto
 
Hallo Marc,

kannst Du vor Jahresende den treuen Anhängern des Picturenauten noch einen kurzen Update geben, ob es mit dem Picturenauten noch weitergeht in 2009 - es ist schon so lange so ruhig...

Ich Dir wünsche einen guten Rutsch in 2009!
KayB
 
Du meine Güte es ist schon 2009 und ich habe nichts geposted :o

Euch allen ein frohes Neues Jahr!

Die neue Version heißt nun endgültig 2.80. Es gibt für diese Version nur noch eine einzige Sache zu implementieren, dann ist sie fertig. Endlich nach zwei Jahren!

Warum hat das so lange gedauert?

Ganz einfach, ich habe Picturenaut quasi vollständig neu entwickelt. Die technische Basis ist ganz anders. Sie ist robuster und flexibler. Es gibt ein SDK für Datei-Formate, Filter Tone-Mapper und Import-Tools. Das hat nicht nur den Vorteil, dass jetzt jeder für Picturenaut eigene Plug-Ins entwickeln kann, sondern auch den, dass Picturenaut viel sauberere Programmierschnittstellen hat, die auch mir das Leben einfacher bei der Weiterentwicklung machen.

Dann habe ich sehr sehr viel getestet. Das war mit der größte Aufwand.

Es gibt jetzt einen Master-Tonemapping-Dialog, in dem man die TMO Methode auswählen kann, anstatt für jeden TMO einen eigenen Dialog.

Als wichtiges neues Format-Plug-In kam ein RAW Konverter auf DCRAW-Basis hinzu. Die RAW-Konvertierung ist zum großen Teil Multi-Core-Supported.

Natürlich ist auch das schon mehrfach erwähnte Big-Image-Feature vorhanden. Dateigrößen von über 1GB sind kein Problem mehr.

Also, ich melde mich bald wieder.

Grüße
Marc
 
Finanzkrise hin oder her, 2009 wird eine geiles Jahr mit dem neuen Picturenaut :D

Danke Marc!

Es wird doch hoffentlich 2009 was werden ;)

P.S. Falls Du noch Betatester brauchst, schreib einfach eine PM...
 
Die neue Version heißt nun endgültig 2.80. Es gibt für diese Version nur noch eine einzige Sache zu implementieren, dann ist sie fertig.

Hallo,

da ich demnächst eine größere Serie starten will, wann ist denn etwa mit der Version 2.80 zu rechnen ?

Vorab viel Erfolg an der Entwicklung und Respekt vor der excellenten Arbeit ...

Gruss,
east
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten