• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue Freeware: AmoK Exif Sorter

Gast_13040

Guest
hab ich gerade entdeckt die software und ausprobiert - macht einen sehr guten eindruck ('n bisschen langsam bei vielen fotos aber damit kann ich leben)

http://www.amok.am/index.php?page=progr&id=9&lang=de

(copy and paste von der webseite)

Beschreibung

AmoK Exif Sorter 2 ist die einfache Lösung zum Sortieren von (Urlaubs-) Fotos. Ihr könnt die Fotos mit AmoK Exif Sorter 2 euren Vorgaben entsprechend entweder verschieben, umbenennen oder kopieren und zwar anhand der EXIF Informationen, die jede Digitalkamera in den geschossenen Fotos speichert.

Dabei stehen zum Sortieren neben den gängigen EXIF-Daten wie dem Datum (Jahr, Monat, Woche, Tag, Stunde, Minute, Sekunde) auch erweiterte Tags zur Verfügung (Höhe und Breite der Fotos, Kamerahersteller, Kameramodell, Modell, Blende, alter Dateiname). Damit lassen sich zum Beispiel Fotos mit den Dateinamen IMG_0361.jpg, IMG_0362.jpg, IMG_0362.jpg umbenennen zu 2005-06-26_Nordseeurlaub-001.jpg; 2005-06-26_Nordseeurlaub-002.jpg; 2005-06-27_Nordseeurlaub-003.jpg. Neue Verzeichnisse lassen sich ebenso leicht automatisch anlegen.

Im Vergleich zu Version 1.x von AmoK Exif Sorter ist die neue Version rund 40% schneller beim Sortieren. Zudem lassen sich Profile anlegen, so dass sich Fotos unterschiedlicher Benutzer oder verschiedener Kameras nach vordefinierten Mustern schnell und leicht verschieben, kopieren bzw. umbennen lassen.

AmoK Exif Sorter 2 wurde komplett in Java 1.4 geschrieben und ist für alle gängigen Betriebssysteme erhältlich.


Features

- Schnelles Sortieren von Fotos anhand von Exif-Daten
- Unterstützung aller gängigen Exif Informationen (Jahr, Monat, Woche, Tag, Stunde, Minute, Sekunde, Höhe und Breite der Fotos, Kamerahersteller, Kameramodell, Modell, Blende, alter Dateiname, und viele mehr)
- Einfaches definieren von Sortierregeln bzw. der späteren Datei- und Verzeichnisnamen mittels Format-Tags (%year%, %month%, %day%, ...)
- Photos können verschoben, umbenannt oder kopiert werden
- Liveanzeige der neuen Dateinamen
- Formattag-Assistent
- Bearbeiten einzelner Dateien oder ganzer Verzeichnisse (inkl. Unterverzeichnisse)
- Bildervorschau / eingebauter Bildbetrachter
- Bearbeiten beliebig vieler und beliebig großer Bilder
- Unterstützung von Drag & Drop
- Automatische Updateprüfung
- Profile für verschiedene Sortierregeln
- 40% schneller als AmoK Exif Sorter 1.x
- Plattformunabhängig (läuft auf allen gängigen Betriebssystemen wie Windows, Linux oder Mac)
- Programoberfläche mehrsprachig (Deutsch und Englisch)
- Deutsche Hilfe und deutscher Support via Email
- 100% Kostenlos für den privaten Gebrauch
 
den alten Thread hole ich mal aus der dunklen Vergangenheit hervor. Ich bin gerade sehr begeistert von dem Tool. Offenbar wird das Tool immer noch (wie ich sehe alle 3 Monate) aktualisiert, zuletzt im Februar 2024. Ich habe es gerade auf einem MBP mit Big Sur (mehr geht nicht ;-) ) getestet und es macht genau das was ich gesucht habe:

Kopieren oder Verschieben und Umbenennen (auf Basis von Exif-Daten) von Bildern (in meinem Fall an ca. 500 .RAFs gestestet)
Und das ganze so schnell, dass ich zweimal schauen musste. Immerhin hatte ich knappe 60 GB (lokal, von MBP SSD auf MBP SSD intern) kopiert.
Ändern von Zeitstempeln scheint auch zu gehen, das habe ich aber noch nicht gemacht (hab da so Fälle mit Zeitzonen, wo ich vergessen hatte umzustellen, aber wo auch gar nicht so smarte Telefone eigene Vorstellungen hatten...)
P.S.: das Tool kann nicht nur die Bilder und Sidecars umbennen, kopieren oder moven, sondern praktischerweise auch noch gleich automatisch Ordner anlegen.

Das meiste können ganz viele Tools, gut finde ich das mit den Ordnern und das hier:

Was ich klasse finde und was ich gesucht hatte - es hat eine Funktion, mit der man gleichnamige Sidecar-Files (XMPs) automatisch mit umbenennen kann. Ich werd's weiter testen, auch auf Win und es scheint mir, dass es ein heisser Kandidat ist, in meinem neu zu gestaltenden Workflow Einzug zu finden. Dann hab ich auch weniger doofe Frage hier ;-)

Das Tool kann man hier finden. Gibt's für Win, Mac (x64 und ARM) und Pinguin. Kost nix, aber spenden kann man. Scheint ein Programmierer aus dem Land zu sein ("Andreas") und das ganze läuft über eine Website namens AmoK (liest sich noch sympatisch finde ich), sieht aus wie 1998 oder so, macht aber gar nix.

Sorry, hoffe das ist auch für andere interessant. Ist keine versteckte Werbung, einfach nur ein Fund, der mich spontan begeistert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
TotalCommander kann das mit EXIF Plugin auch.
 
TotalCommander kann das mit EXIF Plugin auch.
ja, dachte ich auch, hatte ich auch irgendwo gelesen, welches meinst Du genau? Irgendwo in einem TC Forum meine ich hatte ich eine Aufstellung von mindestens 4 exif Plugins gesehen, z.T. schon recht lange nicht mehr updated (was ja nichts schlechtes ein muss), irgendwo sogar eine Diskussion von jmd, der sich angeboten hatte etwas weiter zu entwickeln, dann aber keine Antwort mehr.

Total Commander nutze ich auf Win immer mal wieder gerne, sehr powerfull,

Aaaber:
gibt es leider nicht für MacOS
ja, genau - ich bin in der Realität in beiden Welten unterwegs und finde es immer gut, wenn Tools portierbar sind.

Das wollte ich grad noch zu oben ergänzen:
gut gefallen hatte mit - Stichwort Einfachheit und intuitives Nutzen - dass man einen selber gestrickten Bilder-/Ordnernamen gleich für den gesamten Folder, den man ausgewählte hat in der Realität sofort sieht. Klar, erstens sollte man wissen was man tut und zweitens können andere Tools das auch. Aber ich hatte ein wenig gespielt mit 2024-03-12@13-12-55 [Kamera]#Nummer - sind Bindestriche oder Unterstriche oder Blanks oder was auch immer besser - und dabei war es für mich hilfreich zu sehen, wie das bei 20-25 Fotos aufs Mal aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten