• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Frage, gebr. D300 oder D90

Da braucht man doch gar nicht überlegen, nimm die D300!!! ich finde die D90 ist doch gar kein Vergleich zur D300. Die D300 spielt doch schon in der Profiliga mit und in der kennst Du dich doch schon aus, sonst hättest Du doch keine D1 oder?

Und wenn einer sagt die D90 hat aber besseres Rauschverhalten, oder besseren Sensor oder oder oder... das kann ich erhrlich gesagt nicht mehr hören, da werden doch immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Die D300 ist und bleibt eine geniale Kamera aus der Profiliga mit super Bildergebnissen. Wenn Du Dir jetzt ne D90 kaufen würdest, dann wär die ja auch wieder in einem halben Jahr veraltet... und wird von verschiedenen Usern als "schlecht" dargestellt, denk da mal drüber nach. Und brauchst Du die Viedeofunktion oder Liveview der D90??? Ich jedenfalls nicht. Sowas gehört meiner Meinung nach nicht in eine DSLR.

Immer wieder köstlich was man amusantes über die D300 vs. die D90 liest...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun zur D90, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die D90 ein besseres Rauschverhalten hat, da der Sensor ja gleich is.

Der Sensor ist nicht gleich, der Sensor der D90 baut auf dem Sensor der D300 auf und wurde im Hinblick auf Low-Light ISO noch weiter optimiert.

Beim DXO-Mark erzielt die D90 einen um 44 % (!!!) höheren Score als die D300 bei der low-light ISO performance.

http://www.dxomark.com/index.php/en...0/(brand)/Nikon/(brand2)/Nikon/(brand3)/Nikon

Jetzt werden wieder einige kommen und Dir erzählen, dass DXO Mist ist, was jedoch Unsinn ist.
DXO ist ISO-zertifiziert und arbeitet nach offiziellen ISO-Richtlinien (12232 Standard).
Du kannst den Ergebnissen auf dieser Seite also 100 % vertrauen.
Interessant hier besonders der Vergleich "SNR 18 %" und "Full SNR"

http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Nikon/D300

http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Nikon/D90

Es wird übrigens stets nur RAW bewertet, also nicht JPG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sensor ist nicht gleich, der Sensor der D90 baut auf dem Sensor der D300 auf
Natürlich ist er nicht gleich, den er hat ja andere Auslesekanäle für die Videofähigkeit.

und wurde im Hinblick auf Low-Light ISO noch weiter optimiert.
Das hast Du jetzt erfunden? - Würde es stimmen, hätte Nikon damit mit Sicherheit geworben. Hast Du eine Quelle?

Beim DXO-Mark erzielt die D90 einen um 44 % (!!!) höheren Score als die D300 bei der low-light ISO performance.
Genauer gesagt, eine D90 aus dem Sommer 2008 rauscht deutlich weniger als eine D300 aus dem Herbst 2007. Das könnte genauso daran liegen, daß es bei der Sensorfertigung Optimierungen gab, von denen alle 12-MP-CMOS-Sensoren profitieren. Die bei DXO getestete D300 stammt ja wahrscheinlich aus der ersten Charge.
 
Hallo,

ich kenne beide Kameras gut. Die Bildqualität finde ich nicht wesentlich unterschiedlich. Die D90 mag im Rauschen etwas besser sein, wirklich wesentlich ist das aber bestimmt nicht.

Die D300 ist insgesamt sicher die bessere Kamera, hauptsächlich aufgrund des besseren Autofokus, der besseren Konfigurierbarkeit und meiner Meinung nach etwas besserer Belichtungsgenauigkeit.

Die D90 ist dafür etwas kompakter und leichter und hat im Bereich der Firmware ein paar neuere Features, zum Beispiel mehr Einstellungen bei Active D-lighting und die Möglichkeit zu Filmen.

Wenn Dir die D300 nicht zu groß und zu schwer ist würde ich sie die D300 nehmen.

Gruß
Dirk
 
Natürlich ist er nicht gleich, den er hat ja andere Auslesekanäle für die Videofähigkeit.

Das hast Du jetzt erfunden? - Würde es stimmen, hätte Nikon damit mit Sicherheit geworben. Hast Du eine Quelle?

Genauer gesagt, eine D90 aus dem Sommer 2008 rauscht deutlich weniger als eine D300 aus dem Herbst 2007. Das könnte genauso daran liegen, daß es bei der Sensorfertigung Optimierungen gab, von denen alle 12-MP-CMOS-Sensoren profitieren. Die bei DXO getestete D300 stammt ja wahrscheinlich aus der ersten Charge.

Genau genommen wurde nicht nur der Sensor daraufhin optimiert, sondern auch die gesamte Elektronik darum herum (IR, etc.). Es ist ja nicht so, dass diese Aussage das erste Mal zu lesen ist.

Deine Aussagen hingegen basieren auf Vermutungen, meine auf Fakten von DXO.
Wenn Nikon mit irgendetwas geworben hätte, dann ganz sicher damit, dass die D300 innerhalb eines Jahres eine Verbesserung der low light performance von über 40 % erzielt. Da dies nicht geschehen ist, wird dies auch mit Sicherheit nicht so sein.

Manche müssen einfach lernen zu verstehen, dass die D90 in diesem Bereich die D300 übertrifft. Aber das ist ja eigentlich nichts neues.

Gespannt darf man sein, wie sich die D300s hier schlägt, aber auch dann wird es sicher keine Rückschlüsse auf die alte D300 geben, denn die D300s ist nicht nur eine D300 mit VIdeo.
 
Manche müssen einfach lernen zu verstehen, dass die D90 in diesem Bereich die D300 übertrifft. Aber das ist ja eigentlich nichts neues.

Dann lade dir einfach mal RAW'S von Imaging-resource.com herunter und vergleiche die beiden einmal. Die D90 macht das High-ISO geschehen etwas besser. Dafür muss man allerdings andere negative Auswirkungen im kauf nehmen, die eine D90 nun zwangsweise auch hat.

DPReview.com schrieb:
Unfortunately, for those people hoping that the D90 would effectively be a half-price D300, the RAW results appear consistent with those from the JPEGs. Although the underlying silicon is likely to be closely related, it's not necessarily safe to assume that it shares the D300's multi-channel read-out, or downstream processing componentry (Nikon's Expeed branding doesn't refer to a specific processor). Most importantly, there is nothing to suggest that the D90 shares the same low-pass filter assembly (which can be more expensive than the sensor itself and would be an obvious place to reduce costs for a camera in this price-bracket), which would explain the difference in per-pixel-sharpness we see here.
http://www.dpreview.com/reviews/nikond90/page33.asp

Gerade über DxOMark wird nicht umsonst gestritten, siehe auch die Angaben zur ISO-Sensitivity und wie man diese zu interpretieren hat.
 
Und wieso keine gebrauchte D2X?

Wenn du den Body der D1 schätzt wirst du den der D2X lieben...

Die D2X lässt sich mir der D300 durchaus vergleichen. Das Rauschverhalten bei HighIso ist bei der D300 natürlich viel besser, ansonsten ist die D2X aber nachwievor eine Profikamera des Spitzensegments.

Schließlich haben vor 3 jahren die Leute noch darüber geschwärmt, und sie war in allen Studios anzutreffen. Warum sollte sie die Leistung heut nicht mehr bringen...

Ich bin mit meiner jedenfalls sehr zufrieden. Hatte auch schon die D300 in der hand, und hab mich trotzdem dagegen entschieden.
 
Alleine wegen der fehlenden AF-On Bedienung würde ich keine zweistellige Nikon nehmen. Abgesehen davon das die Schärfe eben nicht ebenbürtig zur D300 ist, wie hier behauptet wird. ;)


Deine Aussagen hingegen basieren auf Vermutungen, meine auf Fakten von DXO.

Das sind keine Fakten sondern Testergebnisse die man subjektiv auslegen kann.
Ich hatte beispielsweise eine 1D MKII die laut DXO weitaus bessere ISO Perphormance bescheinigt bekam als D300 und D90. Das genaue Gegenteil ist aber der Fall. Ab ISO800 kann man die 1DMKII nämlich vergessen.

Das Fazit? DXO lügt! :evil:

Das gleiche Phänomen habe ich auch schon bei diversen Pentaxen früher beobachten können...
Die Reihenfolge von DXO ist für die Katz.

Was nicht heissen soll das die D90 bei Lowlight nicht Vorteile hätte ggü der D300. Aber sie ist in dem Sektor auch nicht nicht state of the art.
Was dem Anforderungsprofil des TO eindeutig mehr entsprechen könnte, wäre eine Fuji S5 Pro oder eine Pentax K20D. Die erstere gibt es auch nur gebraucht, aber dafür zu fairen Preisen.
Bei dem Anwendungsgebiet sehe ich jedenfalls nichts was unbedingt für die D90 spricht.

Ich würde Dir raten die Pentax K20D anzuschauen. :top:



Dann lade dir einfach mal RAW'S von Imaging-resource.com herunter und vergleiche die beiden einmal. Die D90 macht das High-ISO geschehen etwas besser. Dafür muss man allerdings andere negative Auswirkungen im kauf nehmen, die eine D90 nun zwangsweise auch hat.

Absolut. Das Nikon typische plattbügeln von Details nämlich. Die D90 besch.eisst da genau so wie eine D300. Genau deswegen bin ich auf Fuji umgestiegen. Was nicht heisst das die Nikons schlecht sind, aber sie flunkern genau wie Canon bei vielen Details.
Hätte ich nicht Vorteile beim Dynamikumfang gesehen bzw eine breites Objektisortiment, wäre ich auf eine Pentax K7 umgestiegen. :top:
 
Alleine wegen der fehlenden AF-On Bedienung würde ich keine zweistellige Nikon nehmen. Abgesehen davon das die Schärfe eben nicht ebenbürtig zur D300 ist, wie hier behauptet wird. ;)
Das Fazit? DXO lügt! :evil:

Man kann bei der D90 den AF-On auf die AE-L/AF-L Taste legen, wenn man möchte!

Was DXO angeht, spare ich mir weitere Kommentare.
 
Wieso? Dien Einschätzung DXO zum Rauschverhalten diverser DSLRs ist praktisch nicht nachvollziehbar. (auch D300/D90 vs Fuji z.B. nicht) Das läßt für mich berechtigte Zweifel an der Seite zu.
 
Naja, wie erwartet... :lol:

back on topic. :top:

Dem TO empfehle ich hier beide Kameras in die Hand zu nehmen und sich eine Weile im Laden damit zu beschäftigen, soweit dies möglich ist.
Am besten wäre ein Test zu Hause, bei dem man die Eigenheiten der jeweiligen Kamera kennenlernen und die eigenen Bedürfnisse damit besser abgleichen könnte.

Beide Kameras sind sehr empfehlenswert und haben ihre Stärken und Schwächen.
Ich rate zur Erstellung einer Excel Tabelle in der die Vor- und Nachteile gewichtet gegenübergestellt werden als harte Entscheidungshilfe und den Bauch - wie immer - als weiche Entscheidungshilfe.

Mit beiden Cams machst man nichts verkehrt (es sei denn man ist auf den AF der D300 oder das Video der D90 angewiesen).
 
Hallo!
ich hänge mich mal mit hier rein, denn ich stehe vor der gleichen Entscheidung.
Meine Hauptfrage ist: Wie ist das Rauschverhalten bei den beiden?
Da ich viel bei Konzerten fotografiere muss ich doch oft mit hohen ISO Werten arbeiten. Da ist meine D80 sehr schnell am Ende und ich denke mal das die D90 wie die D300 ein bedeutend besseres Rauschverhalten (= rauschärmer sind) haben.
Aber welche von beiden ist denn den Tick besser?

Danke schon mal, und sorry für den "Threadmissbrauch" ;)
 
Hallo!
ich hänge mich mal mit hier rein, denn ich stehe vor der gleichen Entscheidung.
Meine Hauptfrage ist: Wie ist das Rauschverhalten bei den beiden?
Da ich viel bei Konzerten fotografiere muss ich doch oft mit hohen ISO Werten arbeiten. Da ist meine D80 sehr schnell am Ende und ich denke mal das die D90 wie die D300 ein bedeutend besseres Rauschverhalten (= rauschärmer sind) haben.
Aber welche von beiden ist denn den Tick besser?

Danke schon mal, und sorry für den "Threadmissbrauch" ;)

Aus meiner Sicht bist Du zum Thema Rauschverhalten bei der D90 besser aufgehoben.
Es ist durchaus sinnvoll, die D90 noch bis ISO 3200 zu verwenden, die Ergebnisse sind erstaunlich gut.
Du darfst allerdings keine Wunder erwarten, die gibts erst bei der D700, für deutlich mehr Geld.
Die Frage ist, ob Du an der D300 nicht Einstellungen benötigst, die Dir die D90 nicht bietet.
Das kannst aber nur Du selbst herausfinden.

Anbei Beispiele mit dem Sigma 10-20/4-5.6 von vorgestern abend, freihand bei Offenblende f4 und ISO 1600 und ISO 3200 (ooc)!
 
@Crossfire

Mein Tipp, lade dir unter imaging-resource.com die RAW's der beiden Kandidaten runter und entscheide danach. Bei ooc Bildern macht sich die eingesetzte Rauschunterdrückung der D90, wie auch der neueren Modelle D5000 und D300s sehr gut. Bei Verwendung von RAW schrumpft es zusammen. ;) Da ist kaum ein Unterschied. Bei Konzerte, also schlechten Lichtverhältnissen würde ich dir aber das neuere AF-Modul der D300 ans Herz legen.

Edit: Noch eine Erfahrung wegen des Rauschens. Die D300/D90/D5000/D300s liegen so etwa 2/3 Blendenstufen vor dem eingesetzten 10 MP CCD-Sensor der D80/D60/D200 etc.. Weiterer Vorteil des CMOS-Sensors sind die Farben bei HighISO. Nachteil, bei LowISO(bis 400ISO) und pixelpeeping, liegt der CCD beim Rauschen etwas vorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo=) somit meld ich mich mal wieder.

Eigentlich is meine Entscheidung bei der D300, eigentlich schon ziemlich sicher. ich kenn die Bedienung, find die Kamera klasse und werde sie mit abzug des Geburtstagsgedels (:P) für ca. 500 Flocken abkaufen. Die D2X, öhmm... hab ich mir mal überlegt, aber ich bleib bei der D300. Pentax? wer hat das gesagt? xD Ich hab zuhause Objektive, die einen neuwert von insgesamt über 2000 Euro hatten, daher lieber Nikon :) Die D300 kenn ich so somit is eigentlich eine Enttäuschung ausgeschlossen, ich habe ja noch ein bis zwei Testmonate von meim dad bekommen, da er gerade eh keine braucht (mein dad knipst net so viel wie ich :D)
 
hallo=) somit meld ich mich mal wieder.

Eigentlich is meine Entscheidung bei der D300, eigentlich schon ziemlich sicher. ich kenn die Bedienung, find die Kamera klasse und werde sie mit abzug des Geburtstagsgedels (:P) für ca. 500 Flocken abkaufen. Die D2X, öhmm... hab ich mir mal überlegt, aber ich bleib bei der D300. Pentax? wer hat das gesagt? xD Ich hab zuhause Objektive, die einen neuwert von insgesamt über 2000 Euro hatten, daher lieber Nikon :) Die D300 kenn ich so somit is eigentlich eine Enttäuschung ausgeschlossen, ich habe ja noch ein bis zwei Testmonate von meim dad bekommen, da er gerade eh keine braucht (mein dad knipst net so viel wie ich :D)

Das hört sich doch sehr gut an, besseres kann Dir nicht passieren!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten