• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Frage, gebr. D300 oder D90

Da seh ich Bilder mit Langzeitbelichtung, die mit wesentlich günstigeren Kameras geschossen wurden und denke, hmm, wenn des die D1 nur auch so schön hinbekommen würde


Schau mal, gemacht mit der D200, die so übel rauscht daß man die Kamera praktisch nicht mehr benutzen kann:
http://www.flickr.com/photos/26862546@N06/3126506082/sizes/o/in/set-72157611224282451/

Vielleicht liegt das Problem ja 5cm hinter dem Sucher ;)
Wobei ich nicht weiß was Du für "Nachtaufnahmen" produzierst.
Menschen in Clubs sind ne ganz andere Geschichte.

Und wenns wirklich um sowas gehen sollte dann ist die D700 sowieso die bessere Kamera.

2000€.. Achtzehn.. übertrieben..

Es gibt 18jährige die Gleitschirm fliegen, was kostet hier ein guter Schirm? Übertrieben?
18jährige machen den Führerschein und fahren dann Auto. Übertrieben?


Warts ab, die D700 wird vielleicht Ende dieses, Anfang nächsten Jahres abgelöst. Dann fallen die Gebrauchtpreise und dann könnte ich mir vorstellen daß eine D700 vielleicht nur noch etwa 1200€ kosten wird.
 
also auch wenn DXO nach iso-richtlinien gut und richtig arbeitet, kann ich es nur jedem abraten (gerade verunsicherten, die gerade auf kamerasuche sind ;)), diese seite aufzurufen. praxisferne kellertests, haben nichts mit fotografie zu tun, und wurden eigens für forumkinder wie uns entwickelt.

ich habe bei den DXO mark tests noch kein einziges foto gesehen. alleine schon das, macht den test für mich völlig sinnlos und nur die wenigsten, können mit den testergebnissen wirklich was anfangen.

@TO: ich stand vor der gleichen entscheidung, und habe mich, nachdem ich beide angegrabbelt habe, sofort für die d300 entschieden.

aber egal wie du dich entscheidest, du wirst eine super kamera haben. und genau deswegen, würde ich mich schnell entscheiden, und länger spass haben
 
also auch wenn DXO nach iso-richtlinien gut und richtig arbeitet, kann ich es nur jedem abraten (gerade verunsicherten, die gerade auf kamerasuche sind ;)), diese seite aufzurufen. praxisferne kellertests, haben nichts mit fotografie zu tun, und wurden eigens für forumkinder wie uns entwickelt.

ich habe bei den DXO mark tests noch kein einziges foto gesehen. alleine schon das, macht den test für mich völlig sinnlos und nur die wenigsten, können mit den testergebnissen wirklich was anfangen.

Ein genormter, nach ISO zertifizierter Test ist auch nicht dazu da, emmotional ansprechende Fotos zu produzieren, sondern anhand fest definierter Sensorik - die immer innerhalb ihrer Messtoleranzen 100% objektiv ist - eine Bewertung von Produkten durchzuführen.

Ein Prozedere erhält nur dann die ISO Zertifizierung, wenn es ein reproduzierbarer, verlässlicher Test ist. Damit gibt es bezgl. DXO keine Auslegungsmöglichkeit noch besteht berechtigter Zweifel ob der ermittelten Ergebnisse.

Das dies einigen rein garnicht passt, kann ich verstehen, ändert aber überhaupt nichts an der Relevanz der Ergebnisse.

Hier geht es auch nicht um Forumskinder, dafür ist eine solche Prozedur, samt den notwenidgen Investitionen viel zu umfangreich und kostenintensiv. Alleine die ISO Zertifizierung wird eine enorme Summe verschlungen haben. DXO ermittelt die Daten für Tester und Profi-Fotografen, die selbst nicht in der Lage sind, RAW-basierende Tests durchzuführen.

DXO über sein Ansinnen:

DxOMark website was conceived primarily to give photographic reviewers and expert photographer previously unavailable, internet-accessible information about digital camera RAW sensor performance

Because of its leading position in the image quality industry, DxO Labs has made a large investment both technologically and in human expertise to create a precise system of sensor performance measurement. (While manufacturers have this information, clearly they are not in a position to disseminate it for reasons of confidentiality and competition.)

Our sole ambition is to furnish those photography reviewers and professionals who are our Expert Partners with a solid and quantifiable basis for the articles and reviews that they write.

In addition to the Image Quality Database itself, dxomark.com proposes a new scale, the DxOMark Sensor scale, that enables to rank digital camera with a single number: an easy tool for photographers to evaluate and compare models. Four principal characteristics make the DxOMark Sensor scale and the Image Quality (IQ) Database uniquely valuable to members of the photographic community who are passionate about image quality:
RAW sensor-based
...
Reproducible
...
Normalized data
...
The DxOMark Sensor scale
...

PS: Für gute Fotos braucht man weder eine D90 noch eine D300. Ein guter Fotograf macht mit jeder derzeit erhältlichen DSLR perfekte Fotos...
 
Damit gibt es bezgl. DXO keine Auslegungsmöglichkeit noch besteht berechtigter Zweifel ob der ermittelten Ergebnisse.

Da bin ich mir nicht so sicher. Angenommen die Raw Dateien einer D90 sind stärker entrauscht als die einer D300, dann wär das DXO Ergebnis bezüglich Rauschen korrekt. Entrauschen geht immer auf Kosten der Details und die Bilder einer D90 enthielten bei meiner Annahme weniger Details als die einer D300. Für mich hätte die D300 damit die bessere Bildqualität. Ich mag gar nicht dran denken wie die Bilder aussehen, wenn die Kamerahersteller eines Tages die Raw Dateien für den DXO Rauschtest optimieren.

Für gute Fotos braucht man weder eine D90 noch eine D300. Ein guter Fotograf macht mit jeder derzeit erhältlichen DSLR perfekte Fotos...

Ein bischen zu allgemein geschrieben, aber im Großen und Ganzen ist das wohl so. Nur ich krieg die Bilder, die ich machen möchte, nur mit einer D300 oder höheren Kameras hin.
 
Da bin ich mir nicht so sicher. Angenommen die Raw Dateien einer D90 sind stärker entrauscht als die einer D300, dann wär das DXO Ergebnis bezüglich Rauschen korrekt. Entrauschen geht immer auf Kosten der Details und die Bilder einer D90 enthielten bei meiner Annahme weniger Details als die einer D300. Für mich hätte die D300 damit die bessere Bildqualität. Ich mag gar nicht dran denken wie die Bilder aussehen, wenn die Kamerahersteller eines Tages die Raw Dateien für den DXO Rauschtest optimieren.



Ein bischen zu allgemein geschrieben, aber im Großen und Ganzen ist das wohl so. Nur ich krieg die Bilder, die ich machen möchte, nur mit einer D300 oder höheren Kameras hin.

Laut Nikon sind die RAW Dateien unangetastet, egal bei welcher DSLR.
Damit scheidet diese Möglichkeit komplett aus.
Auch die aktuelle Colorfoto kommt bei der D300s zu dem Schluss, dass die Bildqualität hinter der D90 liegt, besonders was low light ISO betrifft.

Deswegen wird sich wohl niemand diese Kamera nicht kaufen, aber man muss schon bei den Fakten bleiben.

Ich überlege mir, trotz meiner Überzeugung, das die D90 ein besseres Rauschverhalten hat, gerade intensivst, ob ich nicht zur D300s upgraden soll.
Mir wären die User Presets sehr wichtig, die fehlen nämlich bei der D90 - was für mich ärgerlicher ist als alles andere...
 
w1seman:
was heisst denn bitte "ISO Zertifiziert" ?
Die Frage ist nach welchen ISO eine Firma/Verein zertifiziert ist.

Nikon behauptet nirgendwo daß die RAWs unangetastes seien. Im Gegenteil, in der Standardeinstellung der Kamera werden .nef komprimiert gespeichert.

Colorfoto testet Kameras in den Werkseinstellungen und nur jpegs.
Diese Tests kann man gleich von vorneherein in die Tonne treten.

edit:
Danke für die Blumen übrigens :)
 
Ich vertraue lieber auf das was ich selber sehe. Nochmals, auf imaging-resource.com die RAW's runter laden und mal objektiv vergleichen. ;)
Zur Bildquali gehört auch zwangsläufig die Auflösung. Auf die geht du komischerweise nicht ein. Warum?
Imastest Results der D90
Imatest Results D300

Weil es wohl eines von sovielen Argumenten wäre, das gegen eine D90 spricht. :rolleyes:
Vor allem eine ColorFoto als seriöse Quelle zu nennen...

Vor allem interessant das er sich auch so gekonnt gegen alle Argumente sträubt, die eben andere Erfahrungswerte als DXO präsentieren. Ich nenne nochmal das Rauschverhalten der 1DMKII und seine Einschätzung bei DXO.
 
Weil es wohl eines von sovielen Argumenten wäre, das gegen eine D90 spricht. :rolleyes:
Vor allem eine ColorFoto als seriöse Quelle zu nennen...

Vor allem interessant das er sich auch so gekonnt gegen alle Argumente sträubt, die eben andere Erfahrungswerte als DXO präsentieren. Ich nenne nochmal das Rauschverhalten der 1DMKII und seine Einschätzung bei DXO.

Wenn man auf DXO genauer nachliest, wird man feststellen, dass die gemessenen Unterschiede zwischen D90 und D300 sich in der Praxis so gut wie nie auswirken werden.
Daher wird man auch in Bildern nicht so große Unterschiede sehen.
Ich sträube mich nicht gegen Argumente, was für ein Unsinn.
Ich verlasse mich vielmehr auf die Sensorik, behaupte aber deshalb nicht, dass die D90 die besssere Kamera wäre - ist sie nicht.
Die D90 hat ihre Stärken und die D300(s) hat die ihren.

Aber die D300(s) ist nicht in jeder Disziplin besser als die D90 und anders herum.

Man muss schon realistisch betrachten.

Letztendlich lssen sich die beiden Kameras nicht wirklich 100% miteinander vergleichen, da sie ein vollkommen anderes Bedienkonzept verfolgen.
 
Wenn man auf DXO genauer nachliest, wird man feststellen, dass die gemessenen Unterschiede zwischen D90 und D300 sich in der Praxis so gut wie nie auswirken werden.
Daher wird man auch in Bildern nicht so große Unterschiede sehen.
Ich sträube mich nicht gegen Argumente, was für ein Unsinn.
Ich verlasse mich vielmehr auf die Sensorik, behaupte aber deshalb nicht, dass die D90 die besssere Kamera wäre - ist sie nicht.
Die D90 hat ihre Stärken und die D300(s) hat die ihren.

Aber die D300(s) ist nicht in jeder Disziplin besser als die D90 und anders herum.

Man muss schon realistisch betrachten.

Letztendlich lssen sich die beiden Kameras nicht wirklich 100% miteinander vergleichen, da sie ein vollkommen anderes Bedienkonzept verfolgen.

Natürlich ist keine 100% besser als die andere.

Und es steht auch ausser Frage, das jede der heutigen DSLRs absolut ausreichend wäre für schöne Fotos.
Alle Mütter haben halbwegs schöne Töchter. ;)
 
Natürlich ist keine 100% besser als die andere.

Und es steht auch ausser Frage, das jede der heutigen DSLRs absolut ausreichend wäre für schöne Fotos.
Alle Mütter haben halbwegs schöne Töchter. ;)

Ich freue mich jetzt jedenfalls auf meine D300s, die mir Funktionen bietet, die ich an der D90 immer schmerzlich vermisst habe.
 
oh mann was für ne diskusion xD
War das bei d80/d200 ähnlich?
Fakt ist einfach beide sind nicht schlecht.
mit der D90 lässt sich knippsen wenn man möchte. und die D300 ziehlt einfach auf eine ganz andere Nutzergruppe.
Ihr vergleicht hier Passat mit Benz.
Zwar gleiche oder ähnliche Funktionen. Aber besser verarbeitet ist die d300 (was nicht heißt das die d90 schlecht verarbeitet ist) wer was anderes sagt sollte einfach nur belächelt werden und gut ist.

Also wer sichs leisten kann (und will) nimmt die d300 wer nicht dann die d90.
Glücklich wird er mit beiden.

Und wenn jetzt hier wieder eines sagt "aber mein Rauschen ist geringer" der sollte mal überdenken wo es noch so rauscht. Vergleicht doch das d90 rauschverhalten mit der D3s vergleichen?
 
Noch mal kurz zu D90/D300.

Bin nun seit etwa einer Woche Besitzer eine D300s. Habe kurz bevor die Kamera angekommen ist, noch einige Bilder mit der D90 von einem bekannten gemacht. Zur Bildqualität, Rauschen etc. will ich nix sagen. Aber wenn man beide Kameras in die Hand nimmt, dann sind das einfach zwei verschiedene Dinge. Die D90 ist sicher eine tolle Kamera, aber trotzdem würde ich mich immer wieder für die D300(s) entscheiden, allein schon wegen dem Body und der Verarbeitung. Die D300 fühlt sich einfach hochwertiger und robuster an. Und die Bedienung ist genial. Du machst also mit der D300 nichts falsch denke ich :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten