• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Frage, gebr. D300 oder D90

Manu_Nikon_D1

Themenersteller
So. Ich denke dass es nun an der Zeit ist sich eine neue Spiegelreflex zu holen. Die die gute alte D1 "ersetzt". Um Gottes Willen, verkaufen tu ich die nicht^^ Bei der Suche nach einem Nachfolger der Marke Nikon habe ich 2 Kameras favorisiert, D300 aufwärts is leider zu teuer für nen 18 Jährigen. Die Favouriten lauten D60 und D90. Die D90 ist um einiges teurer, deshalb die schwere Entscheidung. Die D90 hat einen empfindlicheren Sensor als die D60 und 12,3 statt 10 Megapixel (na gut :rolleyes:). Das Display der D90 ist auch größer, das is der selbe wie bei der D300, die mein dad hat. Das Display is somit geil :). Zudem besitzt die D90 noch eine Rauschunterdrückung bei langer Belichtungszeit, was ja bei Nachtfotos ein Vorteil sein müsste. leider wieß ich nicht wieviel die Reduzierung ausmacht. Natürlich hab ich noch den Fragebogen ausgefüllt. Das Preislimit ist offen, es geht eigentlich nur um die Frage welche solls sein. Die D60 für ca. 400-450 € oder die D90, die ca. 720 € kostet. (Irgendeine Stimme sagt mir die D90 lohnt sich, weiß aber net warum, vielleicht isses die rauschreduzierung...:confused:)



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D1, Objektive siehe Signatur

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ max. 750] Euro insgesamt, davon
[ 750] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5000
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D5000 (hatte nur eine in der Hand)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D60 oder D90?

Deine Objektive haben erst ab der D90 AF. Falls Du den gerne nutzt spricht das schonmal deutlich gegen alles kleinere.
 
AW: Nikon D60 oder D90?

man kann sich eigentlich immer nach dem preis richten: kostet sie doppelt so viel, kann sie doppelt so viel. ob man das dann braucht ist eine andere frage.

aus erfahrung (mein bruder hatte beide d60 sowie d90) kann ich sagen, dass die d90 schon deutlich mehr spass macht und die bildquali d90 schon viel höher ist. die d90 betreibt den gleichen sensor wie die d300. super rauschverhalten im vergleich zur d90.

kurz zu den vorteilen der d90 ggü der d60:

+ auflösung
+ rauschverhalten
+ bilder/s
+ display
+ video
+ haptisch besser (gilt es aber auszuprobieren.)
+ viele funktionen mehr (zb vignettierungsentfernung, ca entfernung, individualisierungmöglichkeiten,.....)

- preis
- gewicht ist höher, grösser (für manche auch vorteil)

kurz: wenn du nicht aufs geld schauen musst ist die d90 sicher die bessere entscheidung! aber gleich werden leute kommen und sagen: das geld investierst du lieber in bessere objektive. das wäre allenfalls noch eine überlegung wert.

und was nie schaden kann: ein direkter vergleich! geh mal in den laden. eine d60 wirst du da zwar kaum mehr finden, dann nimm eine d300 in die hand, denk dir das menu einiges einfach und den bildschirm etwa doppelt so schlecht, dann hast du schon fast eine d60. ;)
 
AW: Nikon D60 oder D90?

Oder noch ganz etwas anders: Hatte dein Vater schonmal eine D300s oder gar D700 in der Hand? Nimm ihn doch einfach mal mit innen Laden, wenn Du 'deine' D90 ausprobieren gehst. Vieleicht wirds für dich dann ja eine günstige gebrauchte D300:D
 
AW: Nikon D60 oder D90?

ja trotzdem danke. Das menu von der D300 kenn ich^^ die hat mein vater. Des Menu is spitze^^ Preis war mir klar, dass der höher is und Gewicht und Größe sind immernoch klein haha xD ich hab ne D1 xD die is immernoch doppelt so schwer^^ Objektive hab ich eig net geplant, da ich denke, dass die ziemlich gut sind, sind halt nicht die neusten, aber bevor ich ne D60 mit nem gescheiten Objektiv kaufe, hab ich schonwieder mehr als bei der D90... daher wird glaub ich bei der bleiben^^

@Nasus: haha^^ ich hab schon versucht ihm ne D700 auszuschwatzen :D Leider is die D300 für ihn nach zu neu für ne neue xD
 
AW: Nikon D60 oder D90?

Sorry dass ich das Thema nochmal ausgrabe :D aber ich bin wieder dabei eine Entscheidung zu treffen. Diesmal, eine neue D90 für ca. 750 Euro mit Versand und blabla, oder die Einenhalb Jahre alte D300 von meim dad für sag und schreibe 800 Euronen. Er würde sich dann im Frühjahr vllt die D700 kaufen. Nun is die Frage, was is vom Bild her der Unterschied zwischen D90 und D300, der Sensor is ja gleich. Video is klar, aber bei der D90 hab ich die Befürchtung dass ich was entdeck wo ich denk, hätt ich bloß die D300 genommen. Wäre nice wenn ihr mir die Entscheidung wieder so erleichtert^^

greetz
 
AW: Nikon D60 oder D90?

Sorry dass ich das Thema nochmal ausgrabe :D aber ich bin wieder dabei eine Entscheidung zu treffen. Diesmal, eine neue D90 für ca. 750 Euro mit Versand und blabla, oder die Einenhalb Jahre alte D300 von meim dad für sag und schreibe 800 Euronen. Er würde sich dann im Frühjahr vllt die D700 kaufen. Nun is die Frage, was is vom Bild her der Unterschied zwischen D90 und D300, der Sensor is ja gleich. Video is klar, aber bei der D90 hab ich die Befürchtung dass ich was entdeck wo ich denk, hätt ich bloß die D300 genommen. Wäre nice wenn ihr mir die Entscheidung wieder so erleichtert^^

greetz

Wenn Du die D300 schon kennst dann ab in den Laden und die D90 mal ausprobieren - da fällt der Unterschied in der Bedienung sicherlich schnell auf und welche Einstellung Du anders vornehmen musst als bei der D300.

Bei der D300 Deines Vaters weisst Du ja auch wie sie behandelt wurde und welche Macken sie hat - ist sie in erstklassigem Zustand würde ich eher zur gebrauchten D300 tendieren (und wenn Du keine Features der D90 vermisst die die D300 nicht bietet - fällt mir hauptsächlich Video ein), da Du die schon kennst. Zur Sicherheit dennoch die D90 im Laden ausprobieren.
 
Die D300 hat Belichtungsmessung auch an manuellen Objektiven (50 1.2 hat an der D90), den besseren AF, dass wertigere Gehäuse. Die d90 ist kleiner und leichter, dass ist eine sehr individuelle Entscheidung. Ich habe mich für die D90 (von D80 kommend) entschieden, weil ich zu 99 % mit dem mittleren AF-Feld fotografiere, einen schnelleren AF nicht brauche und mir die Größe genehmer ist. Kurz, mir langt die D90, dass kann bei dir aber völlig anders sein .....:D
 
Würde auch zu der D300 tendieren..

Hatte die Tage die D90 eines Kollegen in der Hand und ich habe
schmerzlich die Knöpfe vermisst für die ganzen Einstellungen, die
an meiner Fuji, wie auch bei der D200, vorhanden sind.

Bildtechnisch geben sich die D90 und D300 wohl nicht so viel...aber halt
benutzerfreundlicher ist die D300 :top:
 
Also in deinem Fall würde ich ganz klar die D300 nehmen denn der umstieg vom D1 Body auf D90 ist haptisch ein abstieg. Der Sensor der D90 mag vielleicht einen Tick besser sein aber alles andere spricht für die D300 und da ist der Unterschied zur D1 riesig.
Falls du aber auf Belichtungsmessung mit deinem 50/1.2 verzichten kannst und gerne die Videofunktion in deiner DSLR haben möchtest guck dir die D90 nochmal an.

Gruß
 
Da braucht man doch gar nicht überlegen, nimm die D300!!! ich finde die D90 ist doch gar kein Vergleich zur D300. Die D300 spielt doch schon in der Profiliga mit und in der kennst Du dich doch schon aus, sonst hättest Du doch keine D1 oder?

Und wenn einer sagt die D90 hat aber besseres Rauschverhalten, oder besseren Sensor oder oder oder... das kann ich erhrlich gesagt nicht mehr hören, da werden doch immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Die D300 ist und bleibt eine geniale Kamera aus der Profiliga mit super Bildergebnissen. Wenn Du Dir jetzt ne D90 kaufen würdest, dann wär die ja auch wieder in einem halben Jahr veraltet... und wird von verschiedenen Usern als "schlecht" dargestellt, denk da mal drüber nach. Und brauchst Du die Viedeofunktion oder Liveview der D90??? Ich jedenfalls nicht. Sowas gehört meiner Meinung nach nicht in eine DSLR.
 
Rayman hat vollkommen recht.
Aber auch aus anderen Gründen.
Die D300 ist einfach der Bessere Body. und dein Dad wird dich auch nicht über den Tisch ziehen.
Ausserdem hast du im Fragebogen extreme Situationen aufgeschrieben.

D300

Ganz klar.
Alleine schon weil der verschluss für längeren gebrauch konstruiert wurde.
Die D90 ist nicht schlecht. Aber kommt niemals an die Verarbeitung der D300 ran.
Sonst würde Nikon die d300 garnichtmehr Produzieren ;)
 
Ich würde mir genau überlegen ob es jetzt wirklich schon eine neue Kamera braucht oder ob die D1 nicht noch ne Weile reicht.

Leg das Geld erstmal beiseite und wenn Du dann 2000€ hast schraub Deine Gläser mal an eine D700.
Ich glaube fast daß sich dann das Thema DX für Dich erledigt hat.
 
also, erstmal danke für die viiieeelen Antworten.

Also, die Idee mit der D700, hmm also 2000€ is mit definitiv zu viel. Eigentlich sinds ja schon 800€ zu viel. Aber da ich einen möglichst anständigenen Nachfolger der D1 suche, muss es sein. In der Profiliga kenne ich mich schon etwas aus, da die D1 die erste Digicam is die ich so richtig benutze. Davor hatte ich nur eine 1,3 Megapixel Sony Cybershot mit meim Bruder zusammen. Die D1 hab ich dabei gut kennengelernt und Dinge entdeckt, die der Vorbenutzer (mein Vater) nicht so wirklich benutzt hat. Die D1 hat er dann halt abgelegt, sich die D300 gekauft und mir überlassen, ohne dass ich zahle. Somit kauf ich mir zum ersten mal so wirklich selber nen Fotoapperat^^

Nun zur D90, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die D90 ein besseres Rauschverhalten hat, da der Sensor ja gleich is. Das rauschverhalten der D300 find ich Spitze, da ich diese draußen bei Nachtfotos schon ausprobiert habe. Die hat eigentlich alles was ich brauche. Video wäre ne nette Funktion, aber mal vernünftig, ne MiniDV Camcorder hab ich auch... daher is des unötig. Die D1 is mir nicht zu alt, ich sag au net, dass die Bilder schlecht sind. Aber des Rauschverhalten is unmöglich, gerade bei Nachtfotos, was ich ja gerne mache. Da seh ich Bilder mit Langzeitbelichtung, die mit wesentlich günstigeren Kameras geschossen wurden und denke, hmm, wenn des die D1 nur auch so schön hinbekommen würde. Also meine tendenz geht grad Richtung D300, aber ich weiß es noch net, da mein Dad die grad net braucht, kann ich diese auch fast uneingeschränkt nutzen. Und so wirklich billiger is die D90 ja nich, die D300 mag gebraucht sein, aber des siehste der net an, die kommt mir wie neu vor.

Und mal ehrlich, 2000 Euro für nen vor 3 Wochen Achtzehn gewordenen is übertrieben... :D Klar, warum net gleich D3x :rolleyes: Die is mehr als perfekt^^
 
ich habe die D90, mein Vater die D200. Die D300 kenne ich nicht wirklich, wird aber von der Bedienung usw der D200 ähneln...
bin definitiv froh die D90 zu haben, das Menü ist schon sehr groß aber man kann es als nicht-Fotograf gut verstehen, bei der D200 denke ich mir immer *au Backe*, was man da alles einstellen kann (braucht kein normaler Hobbyfotograf).
Bei der D90 brauchst du, wenn es mal schnell gehen soll, nur eben am großen Drehknopf auf eines der Motivprogramme stellen und abdrücken - ohne nachzudenken. Finde ich teilweise sehr gut.
Zudem ist die D90 leichter.
P.S. bin auch noch nicht so alt.
Glaube bei Nachtfotos wirst du keinen großen Unterschied feststellen.
 
Da braucht man doch gar nicht überlegen, nimm die D300!!! ich finde die D90 ist doch gar kein Vergleich zur D300. Die D300 spielt doch schon in der Profiliga mit und in der kennst Du dich doch schon aus, sonst hättest Du doch keine D1 oder?

Und wenn einer sagt die D90 hat aber besseres Rauschverhalten, oder besseren Sensor oder oder oder... das kann ich erhrlich gesagt nicht mehr hören, da werden doch immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Die D300 ist und bleibt eine geniale Kamera aus der Profiliga mit super Bildergebnissen. Wenn Du Dir jetzt ne D90 kaufen würdest, dann wär die ja auch wieder in einem halben Jahr veraltet... und wird von verschiedenen Usern als "schlecht" dargestellt, denk da mal drüber nach. Und brauchst Du die Viedeofunktion oder Liveview der D90??? Ich jedenfalls nicht. Sowas gehört meiner Meinung nach nicht in eine DSLR.

habs jetzt dreimal gelesen! Aber nur Phrasen gefunden.
Das hat mit sachlich und hilfreich nichts zu tun.
 
Also ich würde auch die D300 nehmen, (hab selber die D90)
Video verwende ich kaum bis gar nicht, die Motivprogramme auf dem Rad da nerven gut, Einstellungen sind teilweise ein bissl stressig (weiss aber nicht ob das an den größeren besser ist, hatte noch nie eine in der Hand).

Wenn der Sucher der D300 größer ist, würde ich das stark bevorzugen (vor kurzem wieder ne uralt analoge Minolta in der Hand gehabt und danach in die D90 geschaut, da kriegt man die Krise :-D)

Für mich wäre die Spritzwasser & Staubabdichtung aber der Hauptgrund, zur D300 zu greifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten