• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Firmware v1.0.2.0 für Canon Powershot G10

HENIC

Themenersteller
Quelle: photoscala.de
Canon hat eine Firmware in Version 1.0.2.0 für die PowerShot G10 online gestellt, die einen Magenta-Stich bei RAW-Aufnahmen beheben soll:

Fehlerbeschreibung: Werden mit der PowerShot G10 RAW-Aufnahmen mit Empfindlichkeitseinstellung ISO 1600 gemacht, so zeigen alle RAW-Aufnahmen außer der ersten einen Magentastich.
Das gilt für alle Serienaufnahmen, sowie für Einzelaufnahmen, bei denen der LCD-Monitor ausgeschaltet war. Der Stich ist auf dem Monitor nicht sichtbar und kann auch nicht korrigiert werden. Er zeigt sich erst, wenn die RAW-Aufnahmen weiterverarbeitet werden sollen.

Laut Canon sind nur Kameras betroffen, deren Seriennummer an fünfter Stelle eine „0“ oder „1“ enthält.

Anleitung und das neue Firmware gibt es HIER
 
Wäre ja möglich, aber kann doch genauso gut ein Softwareproblem sein (zu wenig getestet bei Canon?), wenn alle Geräte die gleiche Software haben und diese halt einen Fehler hat.

komisch da alle geräte die gleiche firmware haben deutet das ja auf ein hardwareproblem hin:confused:

Aber so wie es aussieht bekommt die G10 wohl keine "neuen" Features...
 
Wen interessiert denn bitteschön ISO1600 an einer 1/1,6er-Sensor-Knipse?! :grumble:
Ein "Bulb" oder die Anzeige der aktuellen Brennweite auf dem Display wären wohl sinnvoller gewesen. Und dann "muss" man auch noch an fünfter Stelle der Seriennummer eine Null oder Eins haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Öffentlich zugegeben wird vielleicht nur ein völlig irrelevanter Fehler, damit der Leser denkt "was für eine geile Kamera, wenn sie sonst keine Probleme haben" :)
 
meine G10 fällt in dieses Uptate ,auch die markierung auf der Klappe fehlt , habe vorher einige Fotos in Iso 1600 mit Raw ohne Display gemacht und entwickelt ,es ist kein Magentastich erkennbar , trotzdem habe ich dieses uptate gemacht , weil bei meinem Navi ( Garmin) beim Uptate manchmal änderungen eingeflossen sind die nicht Dokumentiert sind

Habe das Uptate erfolgreich durchgeführt ,änderungen sind mir bis jetzt nicht aufgefallen

Gruss Franz
 
Wenn ich sowas lese, denke ich eher "welches peinliche Problem werden sie da wohl in Wahrheit gefixt haben" :-)

Muss man Dir Recht geben.
Wie wahrscheinlich ist es, dass jemand der sich mit RAW-Entwicklung und sicher auch mit Fotografie auskennt, den ISO1600-Bug einer Minisensorknipse findet und dazu noch in der Seriennummerlotterie gewonnen haben muss? Der Imageverlust durch eine ungewohnt schlampige Firmware bei Canon ist viel größer. Da lege ich doch als Firma den 5 Usern, die ihre Knipse reklamieren, nach "Reperatur" auf Garantie/Kulanz lieber einen EX430II mit in den Karton und wünsche "Viel Spaß bei mehr Licht". Ich habe übrigens an fünfter Stelle eine Null in der Seriennummer (und Nein, ich werde kein ISO1600-TestRAW machen). Mal schauen, ob ich statt dessen irgend einen Fehler finden kann, wenn ich das Update nicht mache.:lol:

„Never touch a running system.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Habe mal bei Canon nachgelesen.
Und fasse für den highISO-Freund noch einmal zusammen, welche Vorraussetztungen geschaffen werden müssen, damit man den Fehler produzieren kann.

1) G10-Seriennummer muss an 5. Stelle eine "0" oder "1" haben
2) Funktioniert nur bei ausgeschaltetem Monitor während der Aufnahme ab 2. Bild
3) Oder ab dem 2. RAW bei Serienbildern
4) ISO muss manuell auf ISO1600 eingestellt sein

Viel Spaß.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage:

Wer hat an fünfter Stelle keine Null oder eins?

Vielleicht gibt es ja an fünfter Stelle nur nullen und einsen;-)


... das kommt mir auch bald so vor.
Ein Arbeitskollege hat die Kamera kurz nach Verkaufsstart im letzten Jahr gekauft, ich habe sie seit Ende Januar,
aber an der besagten Stelle ist bei beiden eine 0 und es fehlt die Markierung. :confused:
 
Hallo erstmal,

da ich beim Firmwareupdate auf gar keinen Fall etwas falsch machen möchte, suche ich eine deutsche Anleitung dazu.
Bei Canon finde ich leider nur eine englische PDF-Anleitung.
Wo kann ich eine deutsche Anleitung downloaden oder nachlesen?

Danke :o
 
dann versuche ich es mal , zuerst die FW. herunterladen und entpacken

dann schauen das der Akku der G10 ziemlich voll ist ,bei mir hat das Uptate bei halbvollem Akku mit einem hinweiss Akku leer oder so ähnlich abgebrochen

dann die Speicherkarte in der G10 Formatieren ,dann das USB Kabel anstecken und den Bildbetrachtungsmodus einschalten ,die Datei "Upload Firmware exe anklicken " nun wird das Uptate auf der SD Karte gespeichert

dann das USB Kabel entfernen wiederum den Bildbetrachtungsmodus einschalten ,die Menue Taste drücken , solange nach unten scrollen bis zum Menue punkt "Firm Uptate" die SET Taste drücken dann wird gefragt ob das Uptate durchgeführt werden soll ,bestätigen , nun erst wird das Uptate durchgeführt bzw. in den Flash Speicher geschrieben aber das dauert eine weile deshalb die G10 nicht voreilig ausschalten

nach dem erfolgreichen Uptate die Kamera erneut im Bildbetrachtungsmodus einschalten und bis zum Menuepunkt "Firm Uptate scrollen" Set taste drücken dann sollte im Bildschirm "Updated already " stehen

Gruss Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten