Opa61
Themenersteller
2.30 für Z50 und 3.50 für Z6 und Z7:
https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/index.html
https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/index.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
2.30 für Z50 und 3.50 für Z6 und Z7:
https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/index.html
• [Fokusposition speichern] und [Fokusposition abrufen] wurden zu den Funktionen hinzugefügt, die sich mittels Individualfunktion f2 [Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)] im Menü [INDIVIDUALFUNKTIONEN] zuweisen lassen. Mit Stand 20. Oktober 2022 werden diese Optionen mit den folgenden Objektiven unterstützt:
- NIKKOR Z 70-200mm f/2.8 VR S
- NIKKOR Z 100-400mm f/4.5-5.6 VR S
- NIKKOR Z 400mm f/2.8 TC VR S
- NIKKOR Z 400mm f/4.5 VR S
- NIKKOR Z 800mm f/6.3 VR S
• Das Autofokus-Verhalten während des Speicherabrufs wurde verbessert, um sicherzustellen, dass sich die Fokusposition in keiner der Fokusmodi ändert, selbst wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird, während der Speicherabruf gerade ausgeführt wird.
• Während der ferngesteuerten Fotografie mit der ML-L7 stellt nun die Kamera bei jedem Foto scharf, das mit der Option [AF-C] für [Fokusmodus] aufgenommen wird, wenn [Auslösepriorität] für Individualfunktion a1 [Priorität bei AF-C (kont. AF)] im Menü [INDIVIDUALFUNKTIONEN] gewählt ist.
• Es wurde ein Problem behoben, welches manchmal dazu führte, dass die für Individualfunktion f2 [Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)] im Menü [INDIVIDUALFUNKTIONEN] gewählten Einstellungen beim Verwenden von Benutzereinstellungen nicht wie erwartet funktionierten.
Seltsam dass die Zfc nicht dabei ist. Die ist doch eigentlich eine Z50 in einem anderen Gehäuse
Was kann passieren, wenn es in ein paar Jahren kein Update Support für ein Kameramodell mehr gibt?
Funktionieren dann eventuell neue Z Objektive nicht oder nur eingeschränkt?
Oder gibt es sonstige Einschränkungen mit Zubehör?
Ich finde es ja nicht schlecht, dass es laufend Verbesserungen gibt, aber grundsätzlich sollte beim Ausliefern eines neuen Modell schon soweit alles perfekt laufen.
Ich fotografiere (noch) mit DSLR und kenne solche Updates natürlich nicht.
Aber vielleicht ist meine Sorge nur Quatsch.
Dann darfst Du Dir keine DSLM, kein Smartphone, keinen PC und kein Auto mehr kaufen, denn alles, was irgendwie mit Software läuft, erfährt regelmäßige Updates. Insofern hast Du recht, dass Deine Sorgen Quatsch sind.
Wenn ich eine Kamera jenseits der 3.000 Euro kaufe, dann will ich schon, daß die Grundlegenden Funktionen, wie zb. der Fokus, funktionieren und daß ich die nächsten 10 Jahre ( bei mir die Regel) mit der Kamera zufrieden bin.
Bei oben genannten handelt es sich in der Regel um Sicherheitsupdates.