• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware für D7000

hatte die Karte im Laptop und nicht in der Kamera formatiert. Hat genauso funktioniert. Nachdem das mein erstes Update war mußte ich auch ein wenig rumexperimentieren (kommt davon wenn man die Anleitung nicht genau ließt) - ok beim nächsten Mal geht dann lockerer
 
...Alles andere sind nur vorsichtigste Vorsichtsmassnahmen. Für den Fall der Fälle usw...
Eben darum geht es Nikon doch! Die haben doch bestimmt schon die tollsten und unmöglichsten Anfragen und Beschwerden ihrer "fachkundigen" User erhalten und gehen halt auf Nummer sicher.
Wer sich auskennt und sicher in seiner Vorgehensweise ist, möge bitte weiterhin so verfahren!

Gruß uferwein
 
Karte aus Cam in den Kartenleser. FW Update rübergezogen. Karte zurück in Cam und neue Firmware installiert....fertig.
Nicht formatiert und nichtmal die Fotos von der Speicherkarte entfernt...
 
Eben darum geht es Nikon doch! Die haben doch bestimmt schon die tollsten und unmöglichsten Anfragen und Beschwerden ihrer "fachkundigen" User erhalten und gehen halt auf Nummer sicher.
Wer sich auskennt und sicher in seiner Vorgehensweise ist, möge bitte weiterhin so verfahren!

Gruß uferwein

Nun eigentlich geh ich ja auch davon aus dass ein jedweder User die Karte nimmt die er schon immer in der Kamera benutzt für seine Bilder. Und nicht von einer nagelneuen Situation, sprich Kamera neu, Karte neu, aber jetzt erstmal das Update drauf :ugly:
 
Karte aus Cam in den Kartenleser. FW Update rübergezogen. Karte zurück in Cam und neue Firmware installiert....fertig.
Nicht formatiert und nichtmal die Fotos von der Speicherkarte entfernt...

genau so hat es bei mir auch geklappt, kann das also zu 100% bestätigen...

@Oldeip: Dein Fußnotenzitat erschreckt mich irgendwie *kopfkratz*
 
Hat schon jemand erfahrungen mit der F 1.03 und der Verwendung von Eneloops im Vergleich zu den älteren Firmwareversionen?

Mir kommt es gerade so vor das die Kamera wieder viel zu früh umschaltet...
 
Erklärst du uns auch den praktischen Nutzen? Und möglichst in deutsch?

Zur Übersetzung in die jeweiligen Muttersprachen gibt es einigermaßen brauchbare Übersetzungstools im web ;)

Ein künftiger Nutzen der gelungenen Entschlüsselung des fw-codes könnte die Implementierung zusätzlicher Funktionsumfänge durch kompetente "Fremd-Programmierer" sein. Die "gehackte" und "gemoddete" firmware könnte dann anstelle der Original-fw in die Kamera geladen werden.

Gibt´s bei Canon übrigens schon lange ;)

Gruß
Rüdiger
 
Damit ist das Tor zur Firmware geöffnet, womit sich alle Funktionen der Kamera beliebig abändern bzw. neue hinzufügen lassen. Natürlich nur, wenn man genau weiß wie ;)

Sofern die Funktionen überhaupt als Programm in der Kamera implementiert sind und nicht als Automat. Man kann da sicherlich ein paar nützliche Dinge abändern, aber für wirklich grundlegende Änderungen muss man schon sehr viel analysieren. Bin mal gespannt, ob und wann da was kommt.
 
Funktionen die als "Automat" - wie du es nennst - in der Kamera ablaufen, wird es - denk ich mal - keine geben. Beim Shutter könnte ich mir vielleicht einen festen mechanischen Bewegungsablauf vorstellen der nicht gänzlich elektronisch gesteuert werden muss, aber sonst...

So oder so muss man ein ziemlicher Nerd sein um sich an die Analyse einer solchen Firmware zu machen, das bedeutet gewaltig viel Arbeit und braucht auch sehr viel Wissen.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass Funktionen die ohnehin in der Kamera vorgesehen sind, relativ leicht geändert werden können, z.B. Bracketing von 3 Bildern auf 9 anheben. Evtl. die 100% Zoom Funktion aufs AF-Messfeld mit OK, wie bei den großen.:top:
Sehr schön wäre eine Einstellung, dass abwechselnd auf die beiden Speicherkarten geschrieben wird, so ließe sich der Buffer doppelt so schnell leer machen. -> mehr Bilder in Folge.:top:
Damit wär ich auch schon am Ende meiner Wunschliste angelangt, denn die 60 FPS bei Video wirds wohl nicht geben. Wahrscheinlich auch keinen besseren Codec.:p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten