• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware für D7000

AW: Neue Firmware 1.03 für D7000

Bei dem Sarkasmus der hier herrscht macht das Posten wenig Spass.

Warum hast Du das Update denn gemacht :confused:
Kann Deine Kamera jetzt was besser?
 
AW: Neue Firmware 1.03 für D7000

Ich habe die Kamera zwar noch nie direkt an den USB des Rechners angeschlossen, gehe aber davon aus, dass die Kamera dann als Laufwerk erkannt wird

nein wird sie nicht. mit der D7000 gibt es keine Massenspeicherfunktion mehr, ergo wird sie auch nicht mehr als Laufwerk angezeigt.
 
AW: Neue Firmware 1.03 für D7000

Endlich kommt dieses Update. Das behebt nämlich den einzigen Fehler der mich echt tierisch genervt hat:

edit:
"Ein Fehler beim Lesen von und Schreiben auf Speicherkarten wurde behoben."
=> da muss man ja nicht erst drauf warten das es einen trifft...

Da gab es nämlich bestimmte Konstellationen (die bei mir auch wirklich einige Male in der Praxis auftraten), wo man 70 Bilder macht und die dann anschließend auf 5 Unterordner auf der Karte verteilt wiederfindet.
 
Ich versteh euren Stress jetzt auch nicht. Soweit ich das begreife behebt ja ein Firmwareupdate immer nur die Probleme, die auch unter "Änderungen" aufgeführt sind. Also ist folgende Vorgangsweise wohl die vernünftigste:

Bin ich "Opfer" eines Problems, das durch 1.03 behoben wird?
JA -> Update drauf!
NEIN -> Update ignorieren!

:top:

Oder gibt's ernsthaft Leute, die sich die Updates raufhaun nur um immer das Neueste zu haben? :confused:
 
Die Frage die keiner, außer Nikon,beantworten kann ist die ob sich hinter dem offz. Teil nicht auch "Minor Fixes" befinden.

Aber ich sags mal so (selber betoffen, auch wenn bei mir nur die Speicherkarte im Eimer war). Du bist nicht - oder noch nicht - betroffen und stehst irgendwo fotographierend und die Speicherkarte kackt ab. OK, viele haben ne Zweite dabei die man dann noch nehmen kann.

Letztendlich ist es natürlich jedem selbst überlassen. ich erinnere an das erste Update bei dem viele behaupteten die Hotpixel wären besser geworden. Freilich, bewiesen hat es keiner und in der Readme war das so auch nie erwähnt.
 
Ich mach das auch!

Was ist gegen "bug-fixes" zu sagen?

Ich mache allerdings auch alle anderen updates für Betriebssystem und AntiVir regelmäßig drauf.

Somit dürfte auch meine Einstellung zur wieder pauschalisierten Aussage "never touch a running system" rüber gekommen sein, denke ich ;)

Gruß
Rüdiger
 
Ja, ich :D Wer weis ob nicht noch Änderungen eingeflossen sind, die nicht explizit erwähnt werden? Risiko ist gleich Null, Zeitaufwand marginal.
Das sehe ich auch so.

Dazu kommt noch dass man, wenn man sich mit einem Problem an Nikon wendet, häufig nach der Firmwareversion gefragt wird. Diskussionen darüber will ich mir einfach sparen.
 
Nochmals einige Hinweise zur problemlosen Installation des FW-Updates 1.03. Nikon hat die Vorgehensweise beim Firmware-Update doch sehr gut und klar beschrieben:

"3. Führen Sie die heruntergeladene Datei aus, um einen Ordner mit dem Namen »D7000 Update« zu erstellen, der die Datei D7000_0101.BIN mit der Firmware enthält.
4. Verwenden Sie ein Kartenlesegerät oder ein ähnliches Gerät, um die DateiD7000_0103.BIN auf eine formatierte SD-Speicherkarte zu kopieren.
5. Stecken Sie die Speicherkarte in das Speicherkartenfach der Kamera ein, und schalten Sie die Kamera ein. Wenn die Kamera über ein Doppel-Speicherkartenfach verfügt, legen Sie die Speicherkarte in Steckplatz 1 ein
..."


Wer (wie ich) einen PC mit SD-Kartenslot hat, kopiert hierüber die BIN-Datei auf die in der D7000 vorher formatierte Karte. Mit USB-Kartenleser geht es genauso! Übrigens lese und/oder kopiere ich meine NEF's und JPG's auch nur über diesen PC-Slot!
Nochmals der Hinweis, die Beschreibung von Nikon Schritt für Schritt genau zu befolgen. Dann dürften sich alle weiteren Fragen erübrigen!

Gruß uferwein
 
Wer (wie ich) einen PC mit SD-Kartenslot hat, kopiert hierüber die BIN-Datei auf die in der D7000 vorher formatierte Karte. Mit USB-Kartenleser geht es genauso! Übrigens lese und/oder kopiere ich meine NEF's und JPG's auch nur über diesen PC-Slot!
Nochmals der Hinweis, die Beschreibung von Nikon Schritt für Schritt genau zu befolgen. Dann dürften sich alle weiteren Fragen erübrigen!

Gruß uferwein

im Grunde halte ich dieses Formatieren schon voll übertrieben, ich kopier die Datei direkt ins hauptverzeichnis der karte, egal was grad noch drauf ist. Geht auch. Alles andere sind nur vorsichtigste Vorsichtsmassnahmen. Für den Fall der Fälle usw...
Noch witziger finde ich dass man nach dem Vorgang die Karte dann wieder formatieren soll, wenn man sie wieder als "Bilder"karte benutzen will :angel:
 
im Grunde halte ich dieses Formatieren schon voll übertrieben, ich kopier die Datei direkt ins hauptverzeichnis der karte.
Ich denke es geht bei der Anleitung vor allem darum, dass die Karte garantiert von der Kamera erkannt wird. Um das wirklich sicherzustellen soll die Karte mit der Kamera formatiert werden um dabei die Kompatibilität zu erkennen.
 
Ich denke es geht bei der Anleitung vor allem darum, dass die Karte garantiert von der Kamera erkannt wird. Um das wirklich sicherzustellen soll die Karte mit der Kamera formatiert werden um dabei die Kompatibilität zu erkennen.

100% zustimm.

Als ich meine D2x bekam, hatte ich schon die Firmeware, welche die Kamera Softwaremässig auf D2xs bringt, schon auf der Festplatte.

Kamera kam also und die Speicherkarte kam auch am gleichen Tag hier an.

Als ich die Datei auf die Karte kopieren wollte, hätte ich fast vergessen diese, welche noch nie in der D2x war, zu formatieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten