• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware für D7000

maisteil

Themenersteller
Nach all den Gerüchten ist es nun doch so weit. Auf der Nikon Europe Seite findet man das Update auf Version 1.02. Ob es sich lohnt muss jeder selbst entscheiden. Sind hauptsächlich Bugfixes.
Gruß
 
Nach all den Gerüchten ist es nun doch so weit. Auf der Nikon Europe Seite findet man das Update auf Version 1.02. Ob es sich lohnt muss jeder selbst entscheiden. Sind hauptsächlich Bugfixes.
Gruß

Immerhin sollte damit das Problem Pocken eliminiert sein.



Bin aber schon gespannt, was die User sonst noch glauben herasugefunden zu haben, was alles verbessert wurde, nachedem die Firmware drauf ist. Beim AF sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau alle die Bocken haben müssen eigentlich jubeln.
Ich habe sie drauf und alles ist super war bei mir aber auch schon vorher alles OK.
 
Hier ein direkter Link zum lesen der Updates.

https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/49221

Das das Pockenproblem mit der Rauschunterdrückung ab einer Sekunde gelöst wurde gefällt mir nicht so gut.
Da Frage ich mich wieviele Details bei den Bildern in dem Bereich flöten gehen. Besser gelöst wäre das ganze wenn die Zeit einstellbar wäre z.B. Rauschunterdrückung ab 1sec/4sec/8sec.
Bisher hatte ich keine Probs mit Pocken in dem Bereich und werde erst einmal bei der alten Firmware ohne Rauschunterdrückung bis 8sec bleiben.
 
Bin gespannt.... aber da zeigt sich wieder, dass dieses Forum schon eher Bescheid weiß... von Crumbler bereits vor einigen Wochen angekündigt :-)
 
Bin gespannt.... aber da zeigt sich wieder, dass dieses Forum schon eher Bescheid weiß... von Crumbler bereits vor einigen Wochen angekündigt :-)


Ja ja, der Crumbler ;) :D :lol: :top:

Habe ich aber auch mal gepostet, als ich mit Nikon Düsseldorf in Kontakt war.... Da haben die schon gesagt, dass es wahrscheinlich per SW-Update behoben wird... und für diese Aussage wurde ich fast gesteinigt...;)

Nur leider war das nicht mein Problem mit der D7000...:eek:

Gruß lonely0563
 
Was mich etwas verwundert ist, das betsimmte Merkmale der D5100 nicht in dem Update übernommen wurden. Ansonsten kann ich nur sagen Hut ab Crumbler - wo immer du auch gerade bist ;)
 
Hat denn keiner von Euch Laminatboden, Tapeten und ein Stativ oder ist das Thema Pocken doch nicht mehr so wichtig? ;)
 
Tja, die Gerüchte hatten sich mehr als vermehrt. Auf www.nikomrumors.com war schon klar geworden, dass das Update sehr bald kommen muss. Die haben gestern schon Bilder einer Kamera gezeigt, die vom Nikonservice zurück kam und die neue Firmware drauf hatte. Somit war klar, das kommt bald.

Ob es mir was bringt weiß ich noch nicht! Aber schaden wird es sicher auch nicht. Pocken hatte ich keine und war auch sonst mehr als glücklich mit der Kamera. Aber man hofft ja immer auf die ein oder andere Funktionsverbesserung. Vielleicht beim nächsten Update!? :p

Österliche Grüße
 
Bin gespannt.... aber da zeigt sich wieder, dass dieses Forum schon eher Bescheid weiß... von Crumbler bereits vor einigen Wochen angekündigt :-)
Tja, der Crumbler hatte allerdings angekündigt dass AF-Probleme mit diesem Update behoben werden sollten. Davon lese ich nichts in der Ankündigung.
 
Bin gespannt.... aber da zeigt sich wieder, dass dieses Forum schon eher Bescheid weiß... von Crumbler bereits vor einigen Wochen angekündigt :-)

Trotz des Smileys am Ende trieft so viel Selbtsüberzeugtheit aus diesem Kommentar, dass ich fast auf meine Tastatur erbrochen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt.... aber da zeigt sich wieder, dass dieses Forum schon eher Bescheid weiß... von Crumbler bereits vor einigen Wochen angekündigt :-)

Prima, dann kündige ich mal in meiner unendlichen Weisheit an, dass es innerhalb der nächsten 2 Wochen irgendwo in Deutschland regnet. Da steckt in etwa genauso viel "Bescheid wissen" drin..

Zum Update: Da ich eine der (angeblich ja nicht existenten) funktionierenden D7000 hab werde ich mich erstmal zurücklehnen und schauen was bei dem Update rauskommt.
 
Und jetzt mal was Produktives. Wer folgende Anleitung befolgt, läuft Gefahr, zu verzweifeln.

Führen Sie die heruntergeladene Datei aus. Es wird ein Ordner namens "Firmware" erstellt, der eine BIN-Datei mit der Firmware enthält. Formatieren Sie eine SD-Speicherkarte in der Kamera. Verwenden Sie ein Kartenlesegerät oder ein ähnliches Gerät, um den Ordner "Firmware" in das Hauptverzeichnis (oberste Orderebene) dieser formatierten SD-Speicherkarte zu kopieren. (Quelle www.nikon.de)

Zum einen wird ein Ordner namens "D7000Update" erstellt - zumindest bei der MAC-Version des Updates - zum anderen muss die BIN-Datei ohne zusätzlichen Ordner im Hauptverzeichnis der formatierten SD-Speicherkarte liegen, damit das Update überhaupt funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwenden Sie ein Kartenlesegerät oder ein ähnliches Gerät, um den Ordner "Firmware" in das Hauptverzeichnis (oberste Orderebene) dieser formatierten SD-Speicherkarte zu kopieren.
Aua. Ich habe das überhaupt nicht gelesen, weil bis jetzt immer die bin-Datei in das Rootverzeichnis der Speicherkarte kopiert werden musste.

Guter Hinweis!
 
Wäre lässig gewesen wenn sie mit dem Update den Videomodus an die 5100 angeglichen hätten damit auch bei der D7000 24,25 und 30 Bilder/s beim Filmen einstellbar sind.
Der HDR Modus wär auch ein nettes Gimmick als Draufgabe.
 
Und ich hatte gehofft, daß bei einem Update die "1-Klick-100%-Ansicht" mit der OK-Taste nachgereicht wird :(

Schade, vielleicht beim nächsten Mal :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten