• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware für D5200, D3200, D5100, D3100

Stampfkern

Themenersteller
Habe soeben eine Mail von Nikon bekommen. Eine neue Firmware ist verfügbar.

LINK
 
Laut Homepage für die D5100:

Änderungen ab dieser Version
Die verbleibende Akkukapazität wird für den Lithium-Ionen-Akku EN-EL14a nun korrekt ermittelt.
Bei der A-Firmware Version 1.01/B-Firmware Version 1.01 oder früher ist die Anzahl an Bildern, die bei Verwendung eines EN-EL14a aufgenommen werden können (Akkukapazität), geringer als bei Verwendung eines EN-EL14. Durch die Aktualisierung der A-Firmware auf Version 1.02 und der B-Firmware auf Version 1.01 wird die Leistung des EN-EL14a maximiert, sodass Sie mehr Bilder aufnehmen können (Akkukapazität) als bei Verwendung eines EN-EL14.

Mit dem EN-EL14a mögliche Anzahl an Aufnahmen (Nennkapazität: 7,2 V Gleichstrom, 1.230 mAh, mit der A-Firmware Version 1.02/B-Firmware Version 1.01 der D5100)
- Aufnahmebetriebsart »Einzelbild«: ca. 700 Aufnahmen (CIPA-Standard*)
- Aufnahmebetriebsart »Serienaufnahme«: ca. 2.650 Aufnahmen (Nikon-Standard*)
* Details zu den Testbedingungen finden Sie im Benutzerhandbuch der D5100.
 
Neue FW für D3100, D3200, D5100 und D5200

Guten Morgen,

eben durch Zufall gefunden:

Nikon optimiert Akku-Nutzung mit einem Firmwareupdate

Sollte das schon bekannt sein, bitte schliessen ansonsten sind die Links zur FW am Ende des Artikels zu finden (oder natürlich direkt bei Nikon).

Grüße
Marco
 
AW: Neue FW für D3100, D3200, D5100 und D5200

Guten Morgen,

eben durch Zufall gefunden:

Nikon optimiert Akku-Nutzung mit einem Firmwareupdate

Sollte das schon bekannt sein, bitte schliessen ansonsten sind die Links zur FW am Ende des Artikels zu finden (oder natürlich direkt bei Nikon).

Grüße
Marco

Hmmmm ich denke mal ich lasse es bleiben wenn das Update sonst nichts bringt. Vielleicht bin ich ja auch nur zu misstrauisch aber ich wuerde mich nicht wundern wenn nach dem Update die Nachbauakkus nicht mehr akzeptiert wuerden :lol:
 
AW: Neue FW für D3100, D3200, D5100 und D5200

Hmmmm ich denke mal ich lasse es bleiben wenn das Update sonst nichts bringt. Vielleicht bin ich ja auch nur zu misstrauisch aber ich wuerde mich nicht wundern wenn nach dem Update die Nachbauakkus nicht mehr akzeptiert wuerden :lol:
Da kann ich Dich beruhigen. Zumindest an meiner D3100 funktionieren die Akkus von Fremdherstellern noch einwandfrei nach dem Firmware-Update :top:
 
Hallo,
ich habe heute nach langer Zeit auch die neue Firmware auf meiner D5100 installiert. Akkus werden erkannt ( sind original Akkus) So nun kommt das Problem. Bei angbautem Batteriegriff kommt eine Fehlermeldung. "Dieser Akku kann nicht verwendet werden........." Der Nikon Support kann mir nicht weiterhelfen. Meine Idee ist einfach die alte Firmware Version wieder zu installieren nur wo bekomme ich die her? Gibt es evtl. eine andere Lösung.Ich will eihentlich nicht auf den Batteriegriff verzichten.
Gruß
 
Danke dir,
habe das Problem gelöst. Oh man stundenlange suche im I-Net. fündig bin ich dann hier doch in diesem Forum geworden.
Einfach zuerst nur den einen Akku in den ersten Slot schieben und dann erst den zweiten.
Und schwupp alles läuft wieder.
Oft ist es so einfach, nur man kommt nicht drauf.
 
Wie gefährlich ist so ein Firmware Update? das Update an sich habe ich schon geladen aber will ja nichts falsch machen und irgendwo auch Angst die Kamera nach 2 Wochen zu Schrotten :o
Kenne das nur vom PC und da weis ich das wenn mal was richtig Schief geht ist es einfacher sich gleich ein neues Mainboard zu kaufen :grumble:
 
Also muss ich die FW auf die Speicherkarte Entpacken und von da aus dann Starten. Irgendwo steht etwas von wegen Fremd Akku, OK im Moment habe ich den Orignal Akku drin, und lege normal auch viel wert auf Original teile, aber werden dadurch wirklich evtl. Fremd Akkus ausgesperrt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten