• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware EOS 6D 1.1.4

iGump

Themenersteller
Gerade auf Canonrumors.com gelesen:

Hier die Änderungen auf Deutsch...

Kein AF bei Offenblende 8 :angel:

EOS 6D Firmware-Version 1.1.4


Beschreibung

Firmware-Änderungen:
Die Firmware-Version 1.1.4 umfasst die folgenden Fehlerbehebungen:
1. Behebt das Problem, dass manche Bilder nicht an mobile Geräte übertragen werden können, auf denen die EOS Remote App ausgeführt wird.
2. Behebt einen Fehler in der deutschen Funktionsanleitung.
3. Behebt einen Fehler in der koreanischen Funktionsanleitung.

Die Firmware-Version 1.1.4 kann für Kameras mit Firmware bis Version 1.1.3 verwendet werden. Wenn auf der Kamera bereits die Firmware-Version 1.1.4 installiert ist, muss sie nicht aktualisiert werden.

Hinweis:
Nachdem die Firmware-Aktualisierung durchgeführt wurde, wird die folgende Einstellung auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.
Menü > Individualfunktion> C.Fn II: Autofokus > AF-Feinabstimmung> 1: Alle um den gleichen Wert
 
Ich bin mir bei den Angaben zu den Firmware updates nie ganz sicher, ob das eine vollständige Aufzählung ist...

Was mich ein wenig nervt, ist das die 6D manchmal ein wenig braucht, um aus dem Standby aufzuwachen, aber da gibts ja auch keinen offiziellen Bug, also möglicherweise auch keine offizielle Behebung desselben...

Mal sehen wann ich dazu komme...

Lg, Gernot
 
Ist das nur bei Canon so oder wird bei anderen (Spiegelreflex-)Kameras auch so wenig per Update nachgereicht?

Ich meine damit nicht die 7D, die für ihr Update sogar einen neuen Flyer bekommen hat.

Aber irgendwie könnten doch mal ein paar Innovationen mit einfließen? Oder ist die Hardware der begrenzende Faktor, anders als z. B. bei anderen Elektrogeräten die der Mensch so mit sich rumträgt?
 
Es ist normal, das eine neue Firmware überwiegend nur Fehler beseitigt.
Das ist auch bei teuren Kameras, wie 5D Mark II/ III der Fall

Ich meine damit nicht die 7D, die für ihr Update sogar einen neuen Flyer bekommen hat.
Die Verbesserung durch die Firmware wurde auch nur gemacht, weil keine neue 7D2 auf Markt erschienen ist.
 
Auf Canonrumors taucht auch die Frage nach Ersatzakkus anderer Hersteller auf:

I'm interested to know how this firmware will affect my generic batteries.


Someone on Fred Miranda just reported it sniffed out their STK clone batteries after the update and threw up a warning/error. Not sure if it was deal breaker or just a nag, but doesn't look good. I'll wait to see if it affects Watson batteries before upgrading, because I got one of those free from B&H and it works well now.

ich nutze einen Hähnel als Zweitakku, falls jemand das update schon gemacht hat, würden mich Probleme in die Richtung interessieren.

LG Gernot
 
Es ist normal, das eine neue Firmware überwiegend nur Fehler beseitigt.
Das ist auch bei teuren Kameras, wie 5D Mark II[...]
*Hust*
Die 5D Mark II hat ein Firmware-Update erhalten, dass die Videofunktion so sehr veränderte/verbesserte, dass die Firmware-Version sich auf 2.X änderte und ein neues Handbuch nachgereicht wurde.
 
Auf Canonrumors taucht auch die Frage nach Ersatzakkus anderer Hersteller auf:



ich nutze einen Hähnel als Zweitakku, falls jemand das update schon gemacht hat, würden mich Probleme in die Richtung interessieren.

LG Gernot

Hallo,

ich habe mir rein aus Interesse 4Baxxtar Akkus gekauft....(bis jetzt sind die sogar besser als meine 4 Originale :lol:).
Diese voll kompatiblen Akkus funktionieren einwandfrei mit der neuen Firmware.
Ich habe sogar das Update mit diesen Akkus in der Kamera/Batteriegriff aufgespielt :top:
 
Hallo,

ich habe mir rein aus Interesse 4Baxxtar Akkus gekauft....(bis jetzt sind die sogar besser als meine 4 Originale :lol:).
Diese voll kompatiblen Akkus funktionieren einwandfrei mit der neuen Firmware.
Ich habe sogar das Update mit diesen Akkus in der Kamera/Batteriegriff aufgespielt :top:

Vielen Dank für die Info, jetzt brauch ich nur noch ein Versuchskaninchen für die Hähnels :)

Hast du auch das Phänomen des langsamen Aufwachens aus dem Standby beobachtet? Würde mich echt interessieren ob das behoben ist...

Lg, Gernot
 
Vielen Dank für die Info, jetzt brauch ich nur noch ein Versuchskaninchen für die Hähnels :)

Hast du auch das Phänomen des langsamen Aufwachens aus dem Standby beobachtet? Würde mich echt interessieren ob das behoben ist...

Lg, Gernot

Hallo,

nein, meine ist sofort nach dem antippen das Auslösers oder z.B. Menüknopfes wach.
....noch was zu den Akkus, die Dinger sind nicht leer zu bekommen, außer ich lasse GPS an, das ist aber auch bei den originalen Akkus so.
Als Krönung kommt noch, dass ich 2 von den Akkus in der auf standby (nicht am Schalter ausgeschaltet) geschalteten 5DMKIII habe und seit über 3Wochen immer noch 100% habe. Keinerlei Selbstentladung seit 3 Wochen. Nicht zu fassen.

Mal sehen wie lange das mit den Dingern gut geht.
 
Als Krönung kommt noch, dass ich 2 von den Akkus in der auf standby (nicht am Schalter ausgeschaltet) geschalteten 5DMKIII habe und seit über 3Wochen immer noch 100% habe. Keinerlei Selbstentladung seit 3 Wochen. Nicht zu fassen.
.
Was ist daran besonders?
Ich mache das mit allen meinen DSLR seit 2005 so, und die Akkus haben sich immer so verhalten, egal ob Original oder Nachbau.
 
Was ist daran besonders?
Ich mache das mit allen meinen DSLR seit 2005 so, und die Akkus haben sich immer so verhalten, egal ob Original oder Nachbau.

Hallo,

Also eine gewisse Selbstentladung habe ich bei meinen original Akkus schon festgestellt.
Außerdem habe ich bei zwei meiner original Akkus nach 15 Monaten nur noch 2 grüne Balken. Finde ich nicht sehr prickelnd. Bei Nikon habe ich das nicht feststellen können......
Naja, vielleicht hatte ich auch nur Pech :)
 
Ist das nur bei Canon so oder wird bei anderen (Spiegelreflex-)Kameras auch so wenig per Update nachgereicht?
Manchmal mehr, manchmal weniger.
Da hier kein Produktmanager von Canon mitschreibt, ist das eben nicht vorhersagbar.

Grundsätzlich gilt: Du kaufst die Kamera mit den beworbenen Features.
 
Wieder mal ein Update bei dem ich bei der Kosten/Nutzen-Rechnung zur Erkenntnis komme: Brauch ich nicht.

Auf der Pro seite steht
-Behebung von Fehlern (welche ich nie hatte)

Auf der Contra Seite steht
-Risiko, daß Fremdakkus nicht mehr funktionieren

Das leidige Thema GPS-Nachlaufzeit konfigurieren wurde wieder mal nicht angegangen. Mein altes Auto aus dem letzten Jahrtausend hatte so ein Feature beim Autotelefon verbaut - und das war verglichen mit einer heutigen Kamera alles andere als Hightech. :rolleyes:
 
Gerüchteweise sollte der AF für den mittleren Punkt so per Firmware geändert werden, dass er auch bis f/8 funktioniert.

Dies ist mit diesem Update (noch) nicht passiert, oder?

Wie wahrscheinlich ist es, dass Canon das nachreicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten