• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Neue Firmware 5.0/6.0 für die A9 oder Kaizen kommt zu Sony :-)

Guten Morgen,

ich habe ehrlich gesagt nicht verstanden, was du damit sagen wolltest. Ich habe doch oben genau den Fall beschrieben. Den Augen-AF möchte ich nicht als Dauerzustand haben, sondern als eine Aktivierung bei Bedarf, und dazu eignet sich die Aktivierung per zusätzlicher Taste.

Grüße
 
Hm ... OK, dann anders:

Der Augen-AF ist nur ein Augen-AF, wenn Du Dein Fokusfeld auf ein Gesicht richtest. Wenn Du Dein Fokusfeld auf einen Tisch, ein Auto oder auf sonst was richtest bleibt er auch da (ich gehe hier immer vom Modus "Tracking" aus).

Oder noch anders: Der Augen-AF stört in keinster Weise wenn er immer an ist, weil das was Du sagst nicht passiert ("Die Kamera würde doch immer auf das Auge fokussieren ..."), d.h. der Augen-AF stellt nicht immer automatisch auf eine Person scharf wenn sie im Bild ist. Sondern nur dann, wenn Du Dein Fokusfeld auch auf das Gesicht richtest. Alles andere wäre auch unsinnig.

Aber: Warum probierst Du das nicht einfach aus? Dann wirst Du schnell merken dass Dein beschriebenes Verhalten so nicht stattfindet. Also z.B. Tracking Spot M einstellen, den Fernseher anmachen und auf ein Programm schalten wo Personen zu sehen sind und dann z.B. auf den Tisch vor dem Fernseher scharf stellen mit dem Fokusfeld ... Du wirst sehen, dass der Fokus nicht vom Tisch wegspringt ... nicht auf ein Auge und auch nicht auf ein Gesicht von Personen die sich im Bild (Fernseher) befinden.
 
Hallo,

ok. Welche Funktion genau meinst du jetzt?

Momentan fokussiere ich zum Beispiel mit AF-C und Einzelfeld M. Der Augen-AF ist bei mir auf AEL Taste programmiert. Ich fokussiere zum Beispiel mit Einzelfeld auf einen Blumenstrauß mit dem Gesicht der Braut im Hintergrund. Die Kamera fokussiert darauf und ignoriert das Gesicht bzw. die Augen gänzlich. Ich möchte ein zweites Bild mit gleicher Komposition aufnehmen, nur soll diesmal der Fokus auf dem Auge der Braut liegen. Ohne die Kamera zu verschwenken oder das Autofokusfeld zu verschieben drücke ich auf AEL und der Fokus springt sofort auf das Auge um.
Was ist an meiner Lösung nicht optimal und warum ist deine Lösung besser?

Danke im Voraus & Grüße
 
Wenn ich bei aktiviertem Tracking auf den Pullover der Person fokussiere, erkennt die Kamera auch Gesicht und Auge und fokussiert entsprechend das Auge.

Es ist also durchaus möglich das die Kamera meint ein Auge fokussieren zu müssen, obwohl ich das gar nicht möchte. Habe ich aber ehrlich gesagt noch nicht probiert in wie weit die Automatik das Gesicht bzw Auge präferiert
 
Hallo,

ok. Welche Funktion genau meinst du jetzt?

Momentan fokussiere ich zum Beispiel mit AF-C und Einzelfeld M. Der Augen-AF ist bei mir auf AEL Taste programmiert. Ich fokussiere zum Beispiel mit Einzelfeld auf einen Blumenstrauß mit dem Gesicht der Braut im Hintergrund. Die Kamera fokussiert darauf und ignoriert das Gesicht bzw. die Augen gänzlich. Ich möchte ein zweites Bild mit gleicher Komposition aufnehmen, nur soll diesmal der Fokus auf dem Auge der Braut liegen. Ohne die Kamera zu verschwenken oder das Autofokusfeld zu verschieben drücke ich auf AEL und der Fokus springt sofort auf das Auge um.
Was ist an meiner Lösung nicht optimal und warum ist deine Lösung besser?

Danke im Voraus & Grüße

Na ganz einfach: Du schaltest den Augen-AF immer an (also beim Drücken des Auslösers wird er aktiviert). Wenn Du jetzt mit Deinem Fokusfeld M auf den Brautstrauß fokussierst bleibt der Fokus auf dem Brautstrauß. Fokussierst Du mit dem Feld M auf das Gesicht bleibt der Fokus auf dem Gesicht. Das erspart Dir das Drücken unterschiedlicher Tasten (in Deinem Fall AEL wenn Du den Augen-AF haben willst).

Aber nochmal: Einfach ausprobieren, Du wirst sehen der Augen-AF ist immer optional so wie Du es auch haben willst, d.h. er wird nie von alleine auf ein Gesicht scharf stellen nur weil es im Bild ist. Nur wenn Du Dein M-Feld auf ein Gesicht legst wird er auf das Gesicht oder die Augen scharf stellen.
 
Wenn ich bei aktiviertem Tracking auf den Pullover der Person fokussiere, erkennt die Kamera auch Gesicht und Auge und fokussiert entsprechend das Auge.

Es ist also durchaus möglich das die Kamera meint ein Auge fokussieren zu müssen, obwohl ich das gar nicht möchte. Habe ich aber ehrlich gesagt noch nicht probiert in wie weit die Automatik das Gesicht bzw Auge präferiert

Ja, richtig, das hatte ich schon mal getestet: Wenn ich auf den Oberkörper einer Person scharf stelle, erkennt das System, dass es sich um eine Person handelt und stellt auf das Auge scharf. Ich finde das sehr sinnvoll. Denn ich weiß keinen Anwendungsfall in dem ich den Oberkörper einer Person scharf haben möchte, das Gesicht aber nicht. OK, gibts bestimmt, aber in diesem seltenen Fall muss ich dann halt etwas umstellen. Ansonsten aber kann ich mit dieser Logik leben. Das mag bei anderen anders sein.
 
Hallo,

ich kann nach wie vor keinen Vorteil bei deiner Variante feststellen. Was genau ist daran besser? Um in meinem Beispiel das Auge scharf zu bekommen, muss ich entweder das Autofokusfeld verschieben oder trotzdem den von mir programmierten Augen-AF per Taste aktivieren.
Oder meinst du, dass daer Augen-AF mit dem Autofokusfeld verknüpft wird?

Grüße
 
Genau, der Augen-AF ist natürlich mit dem AF-Feld verknüpft.

Also ich beschreibe es jetzt mal genau, was Du machen musst:

1.) Stell das Fokusfeld auf "Tracking: Flexible Spot M"

2.) Stell auf AF-C

3.) Stell "AF-Verfolg.empf. (Standbild)" auf "1 (Verriegelt)"

4.) Jetzt möchtest Du etwas scharf stellen. Wo auch immer Dein Fokuspunkt gerade ist (das ist völlig egal, ob er in der Mitte ist oder am Rand, meiner steht z.B. IMMER in der Mitte, Du musst ihn eigentlich nie mehr verschieben!) schwenkst Du ihn nun auf Dein gewünschtes Motiv und drückst den Auslöser halb durch und hälst ihn gedrückt.

5.) Jetzt kannst Du Dein Bild komponieren (Auslöser weiterhin halb durchdrücken!).

Jetzt wirst Du feststellen, dass der Fokus an Deinem scharfgestellten Objekt "klebt", egal ob das ein Auto, ein Brautstrauß oder eben eine Person ist. Und er wird von einem Auto oder einem Brautstrauß nicht auf eine Person schwenken, nur weil diese mit im Bild ist. Probier es mal, einfacher gehts wirklich nicht mehr. Du musst immer nur den Auslöser benutzen und Dein AF-Feld musst Du eigentlich auch nie mehr verschieben (kannst Du aber natürlich).
 
Hallo,

achso, jetzt kapiere ich es. Du meinst das Tracking :rolleyes: Ich habe dich nur etwas falsch verstanden. Du meintest den Tracking-AF und ich das normale Einzelfeld.
Dennoch sehe ich keinen Vorteil darin, denn Augen-AF muss ich doch trotzdem per zusätzlicher Taste betätigen. Oder wie hast du das gelöst?

Grüße
 
Nein, der Augen-AF ist immer an, das ist diese Einstellung (Gesichtsprior. bei AF):

Klick

Das schaltest Du an.

Aber das von mir Gesagte gilt auch wenn Du das Tracking nicht benutzt (Zitat: "Legt fest, ob Gesichter innerhalb des Fokussierbereichs erkannt werden sollen ..."). INNERHALB des Fokussierbereichs. Auch wenn Du kein Tracking benutzt, dann musst Du halt Dein AF-Feld entsprechend verschieben.

Aber eine zusätzliche Taste brauchst Du nicht ... das meine ich doch, immer nur den Auslöser benutzen. Viel einfacher als noch AEL oder AF-ON oder was auch immer ZUSÄTZLICH.
 
Hallo,

Danke für die Erklärung. Der von dir beworbene Modus fokussiert aber nur auf ein Gesicht/Auge innerhalb des AF-Rahmens. Will ich also auf ein Auge außerhalb fokussieren, muss ich zuerst mit dem Feld auf das Gesicht fokussieren, erst dann verfolgt er das Auge.
Mit einer Eye-AF Taste muss ich das aber nicht tun. Die Kamera erkennt das Auge im gesamten Bild und fokussiert darauf. Somit ersetzt der eine Modus nicht den anderen, sondern bietet nur eine zusätzliche Option. Das war auch schon früher so, als der Eye-AF das anvisierte Auge versucht hat zu verfolgen.
Funktioniert es auch bei Gruppen zuverlässig? Merkt sich die Kamera das Gesicht und kommt nicht bei 8 anderen Gesichtern durcheinander?

Grüße
 
Der von dir beworbene Modus fokussiert aber nur auf ein Gesicht/Auge innerhalb des AF-Rahmens. Will ich also auf ein Auge außerhalb fokussieren, muss ich zuerst mit dem Feld auf das Gesicht fokussieren, erst dann verfolgt er das Auge.

Genau so ist es, das hatte ich die ganze Zeit versucht zu erklären. ;)

Mit einer Eye-AF Taste muss ich das aber nicht tun. Die Kamera erkennt das Auge im gesamten Bild und fokussiert darauf. Somit ersetzt der eine Modus nicht den anderen, sondern bietet nur eine zusätzliche Option. Das war auch schon früher so, als der Eye-AF das anvisierte Auge versucht hat zu verfolgen.

Richtig, mit der Eye-AF-Taste musst Du das nicht tun ... aber: Wenn zwei Personen im Bild sind, was macht dann Deine Eye-AF-Taste? Soll heißen: Die Taste funktioniert auch nur richtig wenn nur eine Person im Bild ist (bei mehreren Personen ist es ein Glücksspiel, welche Person der Eye-AF nun nimmt).

Zumal es mir wie gesagt lieber ist immer nur den Auslöser zu drücken statt fummelig hinten noch eine Taste vorher drücken zu müssen (Eye-AF-Taste). Ich habe das bis zum Erscheinen der Firmware 5.0 genauso gemacht wie Du ... aber jetzt mit der 5.0 ist das für mich nicht mehr nötig.

Funktioniert es auch bei Gruppen zuverlässig? Merkt sich die Kamera das Gesicht und kommt nicht bei 8 anderen Gesichtern durcheinander?

Das funktioniert zumindest bei mir zuverlässig. Aber wie schon gesagt: Probier es doch einfach aus. Krame ein Bild (oder ein Video) raus wo eine Gruppe zu sehen ist und fokussiere dann. Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat will man es nicht mehr missen. :)
 
Hallo,

da wird aus meiner Sicht gar nix obsolet. Man will doch nicht immer nur auf ein Auge fokussieren, wenn man eine Aufnahme macht. Zum Beispiel möchte man einen Gegenstand fotografieren und in der Nähe befindet sich ein Gesicht. Die Kamera würde doch immer auf das Auge fokussieren, obwohl man es gar nicht will.
Bei mir hat sich an der Tastenprogrammierung rein gar nix geändert. Den Eye-AF aktiviere ich nach wie vor per Druck einer zusätzlichen Taste.

Grüße

Doch, nach dem Update soll man laut Sony die bisher programmierte Eye-AF Taste umprogrammieren und nur noch den Auslöser oder AF-On Taste für Eye-AF verwenden. Keine Ahnung ob das Probleme gibt, wenn man alles lässt wie vorher aber in der Tat wird damit die bisherige Eye-AF Taste obsolet. Macht auch gar keinen Sinn zukünftig eine 2. Taste zu drücken, wenn der Eye-AF Zauber lediglich mit dem Auslöser funktioniert.
 
Hallo,

und was mache ich, wenn sich eine Person mit auf dem Bild befindet und ich aber nicht auf das Auge fokussieren möchte? Also ich brauche sowas nicht. Ich möchte selbst bestimmen können, worauf ich in einem Bild den Fokus setzen möchte.

Grüße
 
Es geht natürlich beides. Aber ich bin aktuell auch noch nicht sicher ob ich nicht lieber den Eye AF einfach per Taste aktiviere, wenn ich ihn brauche. Fand ich vorher auch Top.

Aber für eine Entscheidung habe ich noch zuwenig dahingehend fotografiert. Denke nach Ostern weiß ich mehr.
 
Ich hab zwar keine A9, aber eine A6400 und ich kenne es nur so, dass man den Auslöser halb durch drückt und der Eye AF aktiviert wird.

Ich habe nach ca. 3000 Bildern nicht das Bedürfnis diese Funktion auf eine extra Taste zu legen um noch ein Handgriff mehr zu machen. Es hat mich bisher nie in meiner Fotografie eingeschränkt das der Eye AF mit aktiviert war.

Überwiegend fotografiere ich mein Sohn und meinen Hund (noch ohne Animal Eye-AF), aber auch Landschaft (Da allerdings AF-S). Bei meinem Hund wo noch nicht der Eye-AF greift, hat es mich auch nicht beeinträchtigt, da er dann in die anderen AF Modis wechselt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten