• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue EOS 450D + roter Punkt

War immer schon bei ISO 800 und 1/4 sec bei Tageslicht da, musste aber trotzdem lange für fotografieren... ist eigentlich auch verständlich, würde die Kamera zb. nach einer Serienaufnahme gereinigt (manuell) wäre ja u.U. an mehreren Stellen prominente Pixel vorhanden... und nach einem fälschlicherweise durchgeführten Ausmappen würde sich ja die Bildqualität verschlechter.
 
Hey cool! Freut mich, daß es dir gelungen ist und danke für deinen Erfahrungsbericht. Der könnte doch recht nützlich sein!
 
Hallo zusammen,

ich habe meine 450D vor knapp 2 Wochen bei Amazon.de bestellt. Hab dann direkt nach ein paar Testaufnahmen gemerkt, dass in dunklen Bereichen auf jedem Foto horizontale rote Linien zu sehen sind. Diese sind umso deutlicher gewesen, je höher der ISO eingestellt wurde.

Amazon.de hat dann per Overnight-Express direkt eine 2. Kamera rausgeschickt.

Mit der waren die Aufnahmen dann super! Keine roten Streifen mehr!

Auf jeden Fall bis ich gestern gemerkt habe, dass bei jedem Foto, dass ich geschossen habe, unten rechts im Bild ein roter Punkt ist. :-(

Habe gerade mit Amazon.de telefoniert. Sie schicken mir nochmal eine neue Kamera raus. Mit ein bisschen Glück ist diese dann komplett makellos.

Oder ich habe dann eine Kamera mit 2 Toten Pixeln. ;)

In dem Fall versuche ich dann erstmal vorsichtig die hier im Forum beschriebene manuelle Reinigung, bzw. suche mir von den beiden Kameras die weniger defekte raus und werde diese dann ggf. direkt nach Canon schicken.

Ich muss den Kundensupport von Amazon.de wirklich loben! Sie haben sich sehr vorbildlich verhalten.
 
Hallo zusammen,

ich habe meine 450D vor knapp 2 Wochen bei Amazon.de bestellt. Hab dann direkt nach ein paar Testaufnahmen gemerkt, dass in dunklen Bereichen auf jedem Foto horizontale rote Linien zu sehen sind. Diese sind umso deutlicher gewesen, je höher der ISO eingestellt wurde.

Amazon.de hat dann per Overnight-Express direkt eine 2. Kamera rausgeschickt.

Mit der waren die Aufnahmen dann super! Keine roten Streifen mehr!

Auf jeden Fall bis ich gestern gemerkt habe, dass bei jedem Foto, dass ich geschossen habe, unten rechts im Bild ein roter Punkt ist. :-(

Habe gerade mit Amazon.de telefoniert. Sie schicken mir nochmal eine neue Kamera raus. Mit ein bisschen Glück ist diese dann komplett makellos.

Oder ich habe dann eine Kamera mit 2 Toten Pixeln. ;)

In dem Fall versuche ich dann erstmal vorsichtig die hier im Forum beschriebene manuelle Reinigung, bzw. suche mir von den beiden Kameras die weniger defekte raus und werde diese dann ggf. direkt nach Canon schicken.

Ich muss den Kundensupport von Amazon.de wirklich loben! Sie haben sich sehr vorbildlich verhalten.


Du lässt Dir ernsthaft eine neue Kamera schicken, weil einer von mehr als 12 Millionen Pixeln nicht richtig funktioniert?
 
Versteh ich auch nicht...
Du bekommst wahrsch. wieder eine bei der sowas auftritt... (Fehlerfrei geht eingentlich fast nicht). Dann kannst du immer noch versuchen, den "manuell" auszumappen (hab ich schonmal beschr. wie das geht) oder eben Canon schicken, die machen das auf jeden Fall und dann hast du auch eine Kamera die "in Ordnung" ist...
Bis eben wieder ein Pixel aufgibt, was ganz normal ist...:o

Cheers

Jonas
 
In dem Fall versuche ich dann erstmal vorsichtig die hier im Forum beschriebene manuelle Reinigung, bzw. suche mir von den beiden Kameras die weniger defekte raus und werde diese dann ggf. direkt nach Canon schicken.

Vielleicht war die andere Kamera vorher bis auf den 1 Pixel perfekt und die neue zickt beim Autofokus :evil:
 
Vielleicht war die andere Kamera vorher bis auf den 1 Pixel perfekt und die neue zickt beim Autofokus :evil:

Das gute ist ja, dass ich die die mit dem stuck pixel auch noch 30 Tage behalten kann. Ich werde die neue natürlich erstmal auf Herz und Nieren testen, bevor ich die andere zurückschicke ;)

Mir ist auch aufgefallen, dass es bei den Objektiven auch eine ziemlich große Serienstreuung gibt. Das zweite Objektiv ist vom Handling viel besser. Das erste war ziemlich schwammig beim Zoomen. Allerdings wackelt der Akkudeckel bei der 2. leicht. Aber das ist natürlich überhaupt gar kein Auswahlkriterium...
 
Ich habe ebenfalls eine "rohe" EOS 450D erhalten.

Es war ein Blauer Pixel drauf.

- Klappe aufs Objektiv
- Im Menü "Manuelle Reinigung" aktivieren
- 10 Sekunden warten
- Schalter auf "OFF"

Resultat (links nachher / rechts vorher):

screencapturewh0.jpg
 
Ich hatte einen roten (Hotpixel?). Habe das Objektiv abgenommen und dann (ohne Kappe) rund 40 Sekunden auf manuelle Reinigung gestellt. Danach auf OFF. Pixel ist weg! wunderbar!
Und ob da nun 1 Pixel von 12 Mio fehlt oder nicht ist denke ich relativ egal ;) (wird wohl eh bereits im Werk, wie bereits geschildert, gemacht).
Danke für den Tipp!
 
Vielen Dank für den Tipp!! Hat bei mir auch geholfen...hatte seit heute auch einen störenden grünen Punkt...

Bei mir hats erst geklappt nachdem ich folgendes gemacht habe (bei den ersten Versuchen war der Fehler leider noch zu sehen):

- erst ca 10 Aufnahmen gemacht mit Objektivdeckel drauf. Iso 1600 und 30 sec
- Manuelle Sensorreinigung für ca ne Minute

ich denke den einen Pixel kann ich verkraften (solange man ihn jetzt nicht mehr sieht ;))
 
Ich habe jetzt an meiner neuen 450D plötzlich auch Hotpix. Und zwar 8 rote, 2 blaue, 1 weißen und 1 violetten. Sie sind so auffällig und es sind so viele, dass ich mich gewundert habe, warum ich sie vorher nicht gesehen habe.
Erst nach langem hinundher überlegen ist mir aufgefallen, dass sie erst auf Bildern zu sehen sind, seit ich das Firmware update durchgeführt habe (von 1.0.4 auf 1.0.9).
Im Anhang habe ich zwei Bilder. Das erste zeigt eine Aufnahme mit ISO 1600 und 30s vom Sternenhimmel (hatte kein Dunkelbild). Das zweite zeigt den Zustand mit der jetzigen Firmware (Dunkelbild mit gleichen Aufnahmeeinstellungen). Natürlich sind die Ausschnitte an genau der gleichen Stelle, also müsste man ja wenigstens einen Schatten erkennen oder irgendwas. Aber es ist nichts zu sehen, bei keinem der Bilder mit der Firmware 1.0.4.
Woran kann das liegen?

PS:
Ich hatte einen roten (Hotpixel?). Habe das Objektiv abgenommen und dann (ohne Kappe) rund 40 Sekunden auf manuelle Reinigung gestellt. Danach auf OFF. Pixel ist weg! wunderbar!

Das hat bei mir nicht funktioniert, obwohl ich es genauso gemacht habe.
 
Eventuell (ich glaube dass dies der Fall ist) könnte es daran liegen, dass durch das Firmware-Update die "Dead-Pixel-Korrekturdaten", die du (oder Canon selbst) ausgemappt hatten, nun weg sind und nun alle kaputten Pixel wieder angezeigt und aufgenommen werden. Versuch mal, wie hier beschrieben, die selbst wieder auszumappen...

Viel Erfolg!
 
Eventuell (ich glaube dass dies der Fall ist) könnte es daran liegen, dass durch das Firmware-Update die "Dead-Pixel-Korrekturdaten", die du (oder Canon selbst) ausgemappt hatten, nun weg sind und nun alle kaputten Pixel wieder angezeigt und aufgenommen werden. Versuch mal, wie hier beschrieben, die selbst wieder auszumappen...

Viel Erfolg!

Wären die Korrektturdaten weg, wären erheblich !!!! mehr Fehlpixel zu sehen.
 
Okay, dass sind wahrscheinlich eben nur die manuellen Korrekturdaten und nicht die von Canon selbst weg... was sollte es denn sonst sein...
 
Also ich habe folgendes gemacht:
1. Objektiv ab
2. Manuelle Reinigung im Sensor reinigen Menu
3. Kamera nach ~1 min ausschalten
4. Objektiv ran

=> Immernoch die gleichen Pixelfehler

PS: Wie kann man sich mit Canon in Verbindung setzen, ich will mal da nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
nun war ich am WE in Paris und hab bei allen Nachtbildern diesen roten Punkt (siehe Anhang)... So ein Mist, bisher war das noch gar nicht so auffällig.
Ist bei so einem Kurztrip nicht erfreulich, da ich ja nicht jede Woche da hinfahre.
Auch wenn die Kamera nicht ....-tausend Euro kostet, ich WILL so was nicht :mad:
Grüße André
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
nun war ich am WE in Paris und hab bei allen Nachtbildern diesen roten Punkt (siehe Anhang)... So ein Mist, bisher war das noch gar nicht so auffällig.
Ist bei so einem Kurztrip nicht erfreulich, da ich ja nicht jede Woche da hinfahre.
Auch wenn die Kamera nicht ....-tausend Euro kostet, ich WILL so was nicht :mad:
Grüße André
Selbst wenn du dir eine 3000€ Cam kaufst wirst du die haben. Es ist nunmal technisch nicht machbar, dass alle Pixel 100% funktionieren. Das mit dem Ausmappen (manuelle Reinigung (ich glaube du musst auch die Abdeckung raufmachen), 1 Min warten, und wieder ran) sollte gehen. Zumindest hat es bei vielen geklappt.

Übrigens hilft das imho NICHT Langzeitbelichtungen. Da solltest du denn entweder nachträglich rausretuschieren oder du machst die Langzeitrauschunterdrückung an. Dann wird ein Darkframe abgezogen und die meisten Hotpixel sind weg.
 
ich hab bei meiner 350D auch ab und zu ein paar rote Punkte am Display. Was auch immer der Grund dafür ist weiß ich nicht. Ist mir auch egal ... Lightroom macht sie beim Importieren immer automatisch weg. :)
 
Hallo,
das Ausmappen hat leider nicht funktioniert... Ich habe "alle" möglichen Varianten die hier und bei "Traumflieger" genannt sind ausprobiert. Da der Rote Punkt so ziemlich in Bildmitte ist, nervt das schon. Ich hatte gestern zwei Bilder eingestellt (Eifelturm) und da sieht das schon blöd aus und ich will ja nicht bei jedem Bild den Punkt wegretuschieren... Hab die Bilder aber wieder rausgenommen (Dank des Hinweises eines Forenmitgliedes :top:).
Ich hab mal mit meinem "Knipskasten" ein Foto gemacht.

Grüße André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten