• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue EOS 450D + roter Punkt

Könntest Du bitte mal ein Bild von dem roten Punkt hier einstellen? Am Besten eine 100%-Ansicht.
 
So hier ist der Bildausschnitt mit dem Hotpixel. 100% kann ich hier ja nicht hochladen wg. der Größe. Beim Live View wüsste ich nicht wie ich das hier vernünftig zeigen sollte. das Display spiegelt zu sehr bei der Aufnahme mit einer anderen Kamera.

Anhang anzeigen 480262
 
Hotpixel ausmappen geht "ambulant"
Vielleicht hast du einen Canon-Service in der Nähe. Nach Terminabsprache sollte das in einer halben Stunde erledigt sein. Das ist in der Garantiezeit kostenlos.
 
Hotpixel ausmappen geht "ambulant"
Vielleicht hast du einen Canon-Service in der Nähe. Nach Terminabsprache sollte das in einer halben Stunde erledigt sein. Das ist in der Garantiezeit kostenlos.

Ja, so werde ich es machen. Nur schade natürlich das diese Funktion des Pixel Herausmappen bei der 450er nicht funktioniert.
 
Der Hotpixel ist wirklich deutlich. Wenn Du die Kamera erst seit ein paar Tagen hast, würde ich sie zurück geben.

Gruß
Thomas
 
Der Hotpixel ist wirklich deutlich. Wenn Du die Kamera erst seit ein paar Tagen hast, würde ich sie zurück geben.

Gruß
Thomas

Da es über Firma läuft werde ich die Kamera "reparieren" lassen.
Ich habe mal diesen DeadPixelTest laufen lassen und der findet bei allen ISO- Einstellungen 0 dead oder hot pixel. Der große rote wird momentan auch nur noch im Live View angezeigt. Irgendwie steige ich da auch nicht mehr so durch warum das jetzt nur beim Live View bild dauerhaft zu sehen ist.
 
Kann es sein das durch das ausmappen die deadpixel zwar im Bild aber nicht im LiveView herausgerechnet werden? Das würde zumindest erklären warum die Bilder jetzt in Ordnung sind.
 
Ay, guten Abend allerseits...

Ich quäle mich nun schon seit Tagen durch das Netz und verfolge diesen Thread mit Spannung... denn ich habe auch eine 450, allerdings mit 2 weißen Pixeln... (sieht man leider schon bei ISO 400 und 1/4 sec).

Eigentlich kann ich ja damit leben, es gibt ja genügend Programme zum rausrechnen wie ich gesehen habe... egal, 2 Fragen bleiben:

1) Gibt es ein Programm, dem ich einmal sagen kann: Position XY und Position ZQ sind "Hot Pixels", bearbeite bitte alle Bilder dementsprechend.

oder

2) Gibt es (ich hoffe ich verstoße mit der Frage nicht gegen irgendwelchen geltenden Regeln hier, wenn ja, bitte verzeiht) ein Programm, mit dem ich diese Pixel selbst "ausmappen" kann? So etwas wie ein Canon Service Center Programm eben...

Sollte es 1 und 2 nicht geben, naja, kommt das Ding ab in die Post...


Nachtrag: Etliche "Funktionen" wie manuelle Reinigung der Kamera, ausmachen, einschalten bei Kappe direkt auf der Cam habe ich ausprobiert, halte sie jedoch für Humbug...
 
Ay, guten Abend allerseits...

Ich quäle mich nun schon seit Tagen durch das Netz und verfolge diesen Thread mit Spannung... denn ich habe auch eine 450, allerdings mit 2 weißen Pixeln... (sieht man leider schon bei ISO 400 und 1/4 sec).

Eigentlich kann ich ja damit leben, es gibt ja genügend Programme zum rausrechnen wie ich gesehen habe... egal, 2 Fragen bleiben:

1) Gibt es ein Programm, dem ich einmal sagen kann: Position XY und Position ZQ sind "Hot Pixels", bearbeite bitte alle Bilder dementsprechend.

oder

2) Gibt es (ich hoffe ich verstoße mit der Frage nicht gegen irgendwelchen geltenden Regeln hier, wenn ja, bitte verzeiht) ein Programm, mit dem ich diese Pixel selbst "ausmappen" kann? So etwas wie ein Canon Service Center Programm eben...

Sollte es 1 und 2 nicht geben, naja, kommt das Ding ab in die Post...


Nachtrag: Etliche "Funktionen" wie manuelle Reinigung der Kamera, ausmachen, einschalten bei Kappe direkt auf der Cam habe ich ausprobiert, halte sie jedoch für Humbug...

Hi,
FixFoto kann Hot bzw. Stuck-Pixel korrigieren.

Gruß,
Georg
 
Ich quäle mich nun schon seit Tagen durch das Netz und verfolge diesen Thread mit Spannung... denn ich habe auch eine 450, allerdings mit 2 weißen Pixeln... (sieht man leider schon bei ISO 400 und 1/4 sec).

Werden die weißen Pixel auch im Live View auf dem Bildschirm bei Vergrößerung des entsprechenden Bildbereichs angezeigt?
 
Wenn du den Punkt nur im Liveview siehst ist er höchstwahrscheinlich ein Pixelfehler den die Kamera ausmappt wenn sie ein Bild macht(ist bei meiner F40 so).
MfG PTP
 
@PhistoThePhotographer
Hmm, also ich habe keine Ahnung weil ich den LiveView Modus eigentlich nicht benutze... in den Bilddateien ist das auf jeden Fall zu erkennen, auch sagt mir das HotPixeltestprogramm das es gibt, dass HotPixel vorhanden sind - in JPEG ein "X", im RAW als einzelner dot zu erkennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab bei meiner neuen 450D bei jedem Bild so einen hässlichen roten Punkt, immer an der selben Stelle...., umtauschen?, reparieren lassen?, oder muss ich das als zumutbar ertragen....
 
Achherrje, einfach beizeiten mit Termin bei einer Canonvertragswerkstatt vorbeitragen, ausmappen lassen und wieder mitnehmen. Ist deutlich weniger Aufwand als das ganze Ding zu tauschen und anschließend wieder woanders einen Hotpixel zu haben und wenn man dann wirklich mal eine hat, die keine Pixelfehler bei Kauf besitzt taucht aufeinmal einer nach einem Jahr auf. Solange die Kamera ansonsten funktioniert ist das Ausmappen eines weiteren Pixels (neben den hunderten die es schon eh sind) kein größeres Problem. Und wenn man RAWs macht nimmt man einfach einen Konverter der das Ausmappen von Haus aus kann.
 
Also nachdem ich so ziemlich auf jedem Bild seitdem ich die Kamera habe diesen roten Punkt gefunden habe, hab ich den Rat mit der manuellen Reinigung befolgt und siehe da....auf den Bildern ist kein roter Punkt mehr zu finden. Nur im Liveview (bei der Vergrößerung) ist er noch da. Aber damit könnte ich leben. Was soll ich nun machen? Reparatur? oder mit leben...
 
Jawoll exakt das selbe wie bei mir. Sogar die Position im Bild scheint ähnlich zu sein (bei mir im unteren rechten Bereich). Nach manueller Sensorreinigung ist der jetzt bis auf den Live View auch weg. Naja scheint ja wirklich ein Serienproblem zu sein.
 
Hallo, ich habe/hatte auch einen roten Punkt bei Langzeitbelichtung ab ca. 8 Sekunden plus einen hellen Punkt, der auch bei kurzen Belichtungszeiten zu sehen war. Nach manueller Reinigung sind beide nicht mehr zu erkennen. Ich hoffe, daß es so bleibt.
 
Darf man denn mal nach eurer Firmware Version fragen? Bei mir bringt die manuelle Reinigung nämlich leider nix... :(

Ich habe Firmware 1.04 und dachte das wäre die einzig momentna vorhandene...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten