• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue elinchrom blitze

desmodue

Themenersteller
Hallo Leute :)
An alle, die sich neue Blitze für ein Heimstudio erwerben wollen, gibt es gute Neuigkeiten: Elinchrom bringt eine neue Blitzreihe in Kürze auf den Markt, jeweils mit 200 oder 400 Watt. Bekannte Elinchrom Qualität auf Basis der FX-Reihe über 5 Blenden stufenlos regelbar.
Aus sehr guter Quelle habe ich erfahren, dass ein komplettes Set mit 2 Blitzköpfen, Stative, Schirme und Tragtasche in der Schweiz um ca. 600 Euro kosten wird. Erste Bilder der Köpfe (D-Lite2 und D-Lite4) seht ihr auf www.elinchrom.com

Gruss aus der Schweiz :top:
 
bitte gerngeschehen .. sieht wirklich sehr gut aus .. 1/1200 , 0.7s ladezeit ...

gut, je nach aufnahmesituation bin ich mit den 1/2850 meiner RX 300 durchaus happy, um beispielsweise wassertropfen richtig "einzufrieren" ..
 
Für mich ist es halt vorrangig aus einem Grunde interessant: Der Leistung für den relativ günstigen Preis. ;)
Ich liebäugele schon seit knapp 10 Jahren mit Elinchrom-Blitzen und das ist mal ein Preis, der für mich realistisch aussieht. Ich habe lange Zeit mit PSL-Lichtsysteme zusammengearbeitet, ehemaliger Distributor in Dtl., und was ich dort so gesehen habe, war immer sehr beeindruckend. Sowohl die Lichtformer, als auch die Qualität der Blitzköpfe.

Da werde ich sicher etwas intensiver darüber nachdenken, wenn ich das Geld übrig haben sollte.


gruß, anno
 
desmodue schrieb:
Bekannte Elinchrom Qualität auf Basis der FX-Reihe.

Danke für den Tipp werde ich mir auf jedenfall auch ansehen.
Bei der FX-Reihe kann aber die Blitzröhre nicht einfach so ausgetauscht
werden, wie bei der BX-Reihe. Hoffentlich ist das bei den neuen nicht
auch so.
 
oli .. die neuen sind multivoltage fähig und du kannst die röhre selber wechseln .. also bx & rx mässig ;)
 
desmodue schrieb:
bitte gerngeschehen .. sieht wirklich sehr gut aus .. 1/1200 , 0.7s ladezeit ...
1/1200 ist t 0.5, was bedeutet das t 0.1 bei ca 1/300 liegen wird -- das ist im Vergleich zu den Mitbewerbern nicht sonderlich gut. Die 400Ws Ausfuehrung hat sogar nur t 0.5 1/800...

Leider machen sie derzeit noch keine Angaben zur Staerke der Pilotlichter (ich fuerchte das die eher zu schwach ausfallen werden) -- zumindest habe ich nix dazu gefunden. Die Preise fuer die 400er konnte ich auch nicht finden, das 200 Set wird tatsaechlich fuer 600€ angeboten (lieferbar ab April)

Sehr schoen finde ich uebrigens das man sich anscheinend Gedanken darueber gemacht hat das viele Benutzer heute Digitalkameras verwenden, und die Zuendspannung bei digitalkameratauglich niedrigen 5V liegt. Ich mag es wenn Hersteller sich um solche Sachen Gedanken machen :)

klw
 
Hab schon mal an andere Stelle nachgefragt, ob man Elinchrom in Deutschland bekommt, aber keine Antwort bekommen.
Darum stelle ich meine Frage hier noch einmal: Kennt jemand einen Online-Händler in Deutschland? Die neuen Blitze scheinen vielversprechend bei einem Preis von ca 260,-- für den 200!

Gruß
Franz
 
Da ich keine Antwort bekommen habe, beantworte ich sie mir jetzt selber :D .
Hab noch ein bisschen recherchiert und wie es scheint ist der einzige offizielle
Händler für Deutschland Foto-Müller in Österreich:cool:
Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Händler?
Gruß Franz
 
allesneu schrieb:
Hab schon mal an andere Stelle nachgefragt, ob man Elinchrom in Deutschland bekommt, aber keine Antwort bekommen.
Darum stelle ich meine Frage hier noch einmal: Kennt jemand einen Online-Händler in Deutschland? Die neuen Blitze scheinen vielversprechend bei einem Preis von ca 260,-- für den 200!

Gruß
Franz
Im neuen Brenner Katalog findest Du die Dinger auf Seite 138
oder suchen bei:
www.alles-foto.de
 
allesneu schrieb:
Hab schon mal an andere Stelle nachgefragt, ob man Elinchrom in Deutschland bekommt, aber keine Antwort bekommen.
Darum stelle ich meine Frage hier noch einmal: Kennt jemand einen Online-Händler in Deutschland? ...

Der Distributor von Elinchrom in D ist sic-imaging (www.sic-imaging.de)
Vielleicht da einfach mal nachfragen. Ein weiterer Händler außer Brenner wäre PPL in Karlsruhe
 
Auf der Elichrom-Seite wird für D-Lite 4 und D-Lite 2 jeweils eine Nachladezeit von 0,7 Sekunden angegeben, was sehr gut klingt.
Im Brenner-Katalog stehen jedoch 7 Sekunden (D-Lite 2) und 13 Sekunden (D-Lite 4). Das wäre ja unter aller Sau.
Aber was stimmt nun? Bei der Elinchrom-Angabe stört mich, daß beide Modelle angeblich dieselbe Zeit haben, trotz unterschiedlicher Leistung.
Könnte es sein, daß bei Brenner einfach eine Kommastelle verrutscht ist? 1,3 Sekunden für das 4er Modell würden sich plausibel anhören.
 
Hallo,
hab gestern ein Testmodell bekommen (200Ws Version).

Erste Eindrücke:

+ schnelle Ladezeit - unter 1 Sekunde auch bei voller Leistung
+ klein und leicht - der Blitz verschwindet fast in der Softbox. Ein Walimex (K Serie) ist etwas 2,5x so groß.
+ Farbtemperatur relativ stabil und neutral über den gesamten Regelbereich (4900K bei kleinester Leistung - 5150K bei voller Leistung). Die Blitzröhre scheint beschichtet zu sein.
+ Abbrennzeit ist kurz genug. In der Praxis traten bis zu 1/250s keine Abschattungen auf
+ Der Klemmhebel am Neigegelenk macht keinen sehr robusten Eindruck - mal sehen wie lange er hält
+ Einstelllicht ist mit 100W natürlich nicht der Knaller.
+ Die Bedienung des Einstelllichts ist etwas unglücklich, weil der Mikrotaster 3 Stufen hat. Zum Ausschalten muß man immer erst die volle Leistung einschalten....
+ Die Bajonettverriegelung ist etwas schwergängig
+ In meinem Paket war ein falsches Synchrokabel (nicht 3.5mm sondern ein Elinchromkabel mit Überwurfmutter) - ist aber das kleinste Problem.

Für den Preis finde ich es eine gelungene Konstruktion und denke, dass ich den Blitz behalten werde.
 
Habe die Blitze jetzt bekommen 2er und 4er. Konnte bei einem ersten Test keinen Unterschied bei den Ladezeiten feststellen. Jedenfalls sauschnell auch bei voller Leistung.
 
Moin,

nochmal aus der Versenkung hol.


Nachdem einige Monate ins Land gegangen sind: Wie sehen Eure Erfahrungen jetzt aus ?

Und noch eine Frage: Versteh ich es richtig, daß die Angabe "einstellbar über 5 Blenden in 1/10-Schritten" bedeutet, nicht stufenlos, aber in 50 Zwischenschritten von 12 zu 200 bzw. 25 zu 400 Ws ?


Danke und Gruß
AndréHH
 
Ja, Erfahrungen mit den Blitzen würden mich auch brennend interessieren.

Ich habe gestern versucht ein D-Lite 2 To Go Set zu bestellen. Anscheinend sind die 200Ws Blitzköpfe aber überall vergriffen. Sollen erst wieder ab Anfang August lieferbar sein. Und zu einem 400Ws Set traue ich mich gerade nicht, ich denke das ist mir zu stark mit minimal 25Ws.

Gruß,

Yello.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten