• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verlang ja auch nicht plötzlich, daß "Dacia" eine Oberklasselimousine herausbringt, nein, ich kaufe einfach einen 7er und fahr damit. :ugly:

Ach, du hast dir statt neuem Pentax-Zeugs einen 7er gekauft! :eek::p

Zum Thema: Vielleicht wartet Pentax ja mit dem Release einer neuen Kamera, um nicht zur Konkurrenz aufzuschließen, sondern sie mit Killerfeatures (welcher Art auch immer) sogar zu überholen.

Und wenn man ehrlich ist: Auch Canonikon bringen derzeit mit ihren neuen Modellen nur modellgepflegte Varianten ihrer Vorgänger. Kochen also auch nur mit Wasser.
 
Ach, du hast dir statt neuem Pentax-Zeugs einen 7er gekauft! :eek::p

Nee, so dicke hab ich's nu auch wieder nicht, der neue 7er kostet so wie ich ihn mögen würde exakt 138.600 EUR :ugly:

Hab nur ein Netbook, eine Powershot, einen GPS-Logger und eine neue Armbanduhr gekauft. ;)

Zum Thema: Vielleicht wartet Pentax ja mit dem Release einer neuen Kamera, um nicht zur Konkurrenz aufzuschließen, sondern sie mit Killerfeatures (welcher Art auch immer) sogar zu überholen.

Das haben sie ja manchmal schon geschafft, die K20D war bei ihrem Erscheinen z.B. die hochauflösendste Crop-DSLR überhaupt!

Und wenn man ehrlich ist: Auch Canonikon bringen derzeit mit ihren neuen Modellen nur modellgepflegte Varianten ihrer Vorgänger. Kochen also auch nur mit Wasser.

Najo, aber abgesehen von dem chronischen Mangel an stabilisierten Linsen bei CaNi find ich deren Sortiment schon recht solide. :)
 
Dass der 1,5 Jahre Zyklus eingehalten werden würde war eigentlich fast klar. Und was bringt es jetzt eine Kamera vorzustellen, die erst in einem halben Jahr rauskommt? Bis dahin ist die Hälfte der Features wieder veraltet.

Halbes Jahr ???
Laut Angaben vierteljahr oder 4 Monate.

Aber hast recht,wird wahrscheinlich doch wieder Weihnachten :evil:

Natürlich kann man mit unseren Kamera auch Bilder machen,doch bei Dämmerlicht und ISO 2000 wirds dann selbst mit der K20D etwas eng.
Wenn man aber dennoch bei Pentax bleiben will,so kann ich einige Erwartungen schon verstehen.
Denn so einfach isses nicht abgetan mit dem Satz "dann geht man eben zur Konkurrenz" denn diese baut keine so tollen Limited's :lol:
 
Wieso ist meine Einstellung engstirnig? Und wer sagt dir, dass Pentax alle meine Bedürfnisse deckt?

Nur: wäre ich unzufrieden, hätte ich eine andere Kamera. Dafür brauche ich keine PMA, da tut's der nächste MediaMarkt. Die Entscheidung für oder gegen Pentax daran festzumachen, ob und was am 3.3. bekanntgegeben wird ist ungefähr so intelligent, wie sich für ein Auto je nachdem zu entscheiden, wie am 3.3. der Benzinpreis an der Esso-Tankstelle ist.

Dass im Juli eine Neue kommt, hat tekade klipp und klar geschrieben. Dass eine neue Pentax (vor allem, wenn sie K30D heißt) kein schlechteres AF-Modul bekommt als die K-m (und deren AF ist besser als der der K20D) kann ich mir mit fünf Gramm Hirn im Schädel an einem Finger abzählen. Also was soll's? Wenn ich es bis dahin nicht aushalte (und es wird ganz sicher Daten vor der Auslieferung an den Handel geben), habe ich schon lange etwas falsch gemacht.

deine einstellung ist meiner meinung nach deshalb engstirnig, weil du sagst, jeder der nicht die kamera hat die er gerne hätte sei .... was auch immer!
und die entscheidung für eine kameramarke ist irgendwie etwas anderes wie die entscheidung für eine automarke - oder brauchst du eine andere garage für einen audi a6 als für einen passat? aber für meine kamera brauch ich linsen. batteriegriffe und einen blitz....
für mich geht es bei der neuen kamera darum, ob es sich auszahlt weiter in das pentax system zu investieren und sich einen linsenpark aufzubauen.

Die Frage ist eher: warum kaufen solche Leute eine Pentax und warten darauf, daß die das bringen, anstatt einfach eine Kamera eines Herstellers zu kaufen, der das bereits jetzt bietet?

Das will mir nämlich nicht in den Kopf!

Ich verlang ja auch nicht plötzlich, daß "Dacia" eine Oberklasselimousine herausbringt, nein, ich kaufe einfach einen 7er und fahr damit. :ugly:
1. ist es für einen einsteiger (der ich vor 2 jahren war) nicht ganz einfach zu wissen was man in einer kamera alles braucht und was die alles können soll. man weiß einfach nicht wie relevant der vorrausberechnende af-c (wenn man denn überhaupt weiß dass es einen solchen gibt) ist und ob man den mal braucht.
2. weiß man nicht welche motive man in einem jahr fotografieren wird, weil man sich erst alles aufbaut und sehen wird was einen interessiert.
hätte ich damals gewusst was ich heute weiß, hätte ich mit einer canon begonnen und wäre dann weiter aufgestiegen - nur konnte ich das einfach nicht wissen.
Das denke ich mir auch öfters am Tag. :rolleyes:

Sonst kann ich zu dem ganzen hier nur sagen: gähnnnn.... :rolleyes:
Dass der 1,5 Jahre Zyklus eingehalten werden würde war eigentlich fast klar. Und was bringt es jetzt eine Kamera vorzustellen, die erst in einem halben Jahr rauskommt? Bis dahin ist die Hälfte der Features wieder veraltet.

Und psssst einen Tipp habe ich noch für euch:
Ihr könnt mit euren aktuellen Kameras auch Bilder schießen, so ist es nicht. :rolleyes:

mir geht es auch nicht um aktuelle feature. ich brauch zb keinen liveview und auch kein video. mir geht es absolut nicht um "modisches". ich will einfach eine kamera mit einem brauchbaren af. ich erwarte nichts unmögliches oder tolles. ich erwarte nur einen verbesserung der af-technik um auf einem niveau mit den klassenkameraden C40d/50d und Nd300 zu kommen.

warum ich nicht gleich eine C oder N kaufe?
weil ich einfach mit der marke pentax zufrieden bin und nur ungern mein da*300 hergeben/eintauschen möchte. das einzige was mir fehlt ist der af.... wer das nicht einsieht kann gerne beispielfotos bekommen:ugly:

und ja, ich bekomme auch mit meiner jetztigen ausrüstung gute fotos zusammen (wer das nicht glaubt, kann sich gerne melden). trotzdem bleiben mir einfach viele motive die mich interessieren dadurch verwehrt!
 
Denn so einfach isses nicht abgetan mit dem Satz "dann geht man eben zur Konkurrenz" denn diese baut keine so tollen Limited's :lol:

Google mal nach "Canon +"ugly ducklings"" - damit ist die allererste Serie EF-Festbrennweiten gemeint - haben zwar nicht ganz dieselbe Qualität wie ein Limited, aber mit denen läßt sich's auch leben. Hab selbst einige davon gehabt. :)
 
und die entscheidung für eine kameramarke ist irgendwie etwas anderes wie die entscheidung für eine automarke - oder brauchst du eine andere garage für einen audi a6 als für einen passat?

Andere Winterfelgen, einen anderen Dachträger, ...

Alleine die Winterfelgen kosten u.U. mehr als eine komplette Fotoausrüstung.

1. ist es für einen einsteiger (der ich vor 2 jahren war) nicht ganz einfach zu wissen was man in einer kamera alles braucht und was die alles können soll. man weiß einfach nicht wie relevant der vorrausberechnende af-c (wenn man denn überhaupt weiß dass es einen solchen gibt) ist und ob man den mal braucht.

Das Thema hatten wir schonmal. Das sind alles Dinge, die man in Erfahrung bringen kann und bei einer so teuren Anschaffung auch sollte.

Davon abgesehen ist das einzig wirklich teure an einem Systemwechsel der Wertverlust am Body, an den Linsen macht man idR kaum oder keinen Verlust.

2. weiß man nicht welche motive man in einem jahr fotografieren wird, weil man sich erst alles aufbaut und sehen wird was einen interessiert.

Ja gut, das Argument lass ich mal gelten wenn man wirklich kompletter Foto-Anfänger ist.

Ich wußte halt beim Kauf meiner ersten DSLR schon ziemlich genau was ich brauche weil ich da schon 26 Jahre fotografiert hab. Ist natürlich nicht bei jedem so, wobei ich eine DSLR als allererste Kamera schon für etwas hochgegriffen halte. Deshalb gehe ich bei einem DSLR-Einsteiger eigentlich immer davon aus, daß Fotoerfahrung als solche bereits vorhanden ist. ^^
 
bitte die zitate ändern, sind von mir- nur das keine verwirrung entsteht! edit: danke!

ich hatte leider noch keine erfahrung vor 2 jahren - gar keine!
 
bitte die zitate ändern, sind von mir- nur das keine verwirrung entsteht!

Sorry, ist geändert. Typischer Copy-paste-einmal-zuwenig-geklickt-Fehler. :)

ich hatte leider noch keine erfahrung vor 2 jahren - gar keine!

Und dann gleich ne DSLR als totaler Neueinstieg? - Respekt, ich hätte mir das damals nicht zugetraut!

Hab erst mit ner "Kompakten" (Adox Polomat) angefangen und nach knapp 7 Jahren meine erste SLR (Voigtländer Bessamatic) bekommen.

War aber wohl auch ne andere Zeit. :)
 
Und dann gleich ne DSLR als totaler Neueinstieg? - Respekt, ich hätte mir das damals nicht zugetraut!

Hab erst mit ner "Kompakten" (Adox Polomat) angefangen und nach knapp 7 Jahren meine erste SLR (Voigtländer Bessamatic) bekommen.

War aber wohl auch ne andere Zeit. :)

das glaub ich auch - aber denkst du es wäre gescheiter zuerst eine analoge zu kaufen? in manchen fällen vielleicht schon, aber dann wär ich fotografisch gesehen sicher noch nicht so weit wie jetzt (wobei ich das ganze halt mit einem gewissen ernst betreibe und versuche das beste rauszuholen - es gibt sicher genug die nicht mit so viel enthusiasmus da ran gehen - wenn ich so manche beiträge lese!)
 
das glaub ich auch - aber denkst du es wäre gescheiter zuerst eine analoge zu kaufen?

Im Jahre des Herrn 2006? - Um Gottes Willen nein! - Ich dachte mehr an eine kompakte Digitale, um erstmal abzuklopfen inwieweit es einem Spaß macht und was man alles fotografieren will. :)

Aber wer genug Enthusiasmus mitbringt um direkt mit einer DSLR einzusteigen - ok - nur kommen dann eben auch solche Effekte dabei raus, daß man nach zwei Jahren merkt beim falschen System gelandet zu sein.

Ist dann aber auch nicht unbedingt die Schuld von Pentax..... ;)
 
ich sag ja nicht, dass es die schuld von pentax ist. nur fakt ist,dass der af nicht mehr zeitgemäß ist. und ich würde mich sehr freuen, wenn sie es schaffen, das zu korrigieren, damit ich dem system treu bleiben kann.

mein "einstieg" war etwas anders: meine damalige freundin hat sich dafür interessiert und ich hab da sozusagen mitgemacht - war also nicht mein geld damals. das sollte man womöglich noch wissen:top::D
 
Aber wer genug Enthusiasmus mitbringt um direkt mit einer DSLR einzusteigen - ok - nur kommen dann eben auch solche Effekte dabei raus, daß man nach zwei Jahren merkt beim falschen System gelandet zu sein.

da hast du recht, nur wäre eine kompakte auch nix gewesen wo ich das so rausgefunden hätt - glaub ich. kann natürlich sein, dass es so gewesen wär, nur glaub ich nicht, dass ich mit einer kompakten so eine freude gehabt hätte...
 
da hast du recht, nur wäre eine kompakte auch nix gewesen wo ich das so rausgefunden hätt - glaub ich. kann natürlich sein, dass es so gewesen wär, nur glaub ich nicht, dass ich mit einer kompakten so eine freude gehabt hätte...

Och, ich denke Du hättest auch mit ner Kompakten versucht fliegende Vögel und rennende Fußballer zu fotografieren. Wenn Du das dann jemandem mit Ahnung gesagt hättest, dann wäre Dir von Pentax sicher abgeraten worden. ;)

Egal, nu isses zu spät. :D

Wohin die Reise bei Pentax AF-mäßig geht, ist aber an der K-m schon recht gut abzulesen. Meiner Meinung nach ist da jetzt einfach nur etwas Geduld gefragt. ;)
 
Och, ich denke Du hättest auch mit ner Kompakten versucht fliegende Vögel und rennende Fußballer zu fotografieren. Wenn Du das dann jemandem mit Ahnung gesagt hättest, dann wäre Dir von Pentax sicher abgeraten worden. ;)

Egal, nu isses zu spät. :D

Wohin die Reise bei Pentax AF-mäßig geht, ist aber an der K-m schon recht gut abzulesen. Meiner Meinung nach ist da jetzt einfach nur etwas Geduld gefragt. ;)

wäre natürich gut gewesen wenns so gelaufen wär... aber wie du sagst, zu spät. und is ja nicht so, dass ich in der zwischenzeit keine fotos zu stande gebracht hätte!
mir gehts eben darum ob man an der neuen sehen kann wo die reise hingehen wird. denn wenn sich heruasstellt, dass sie es nicht annähernd schaffen einen brauchbaren af einzubauen, dann wäre es aus meiner sicht geldverschwendung mir meine gewünschten linsen zu kaufen. wenn allerdings abzusehen wird, dass da was kommt, dann kann ich mich zurücklehnen und warten und mit meiner k20 tolle bilder machen und noch gerne eine zeit lang auf den af verzichten... nur irgendwann sollte er doch kommen, der adlersturzflug-af:D
 
kann jemand etwas mit dem Blog anfangen (übersetzen) und hilft das weiter?
http://www.miwim.fr/blog/bientot-le-salon-pma-2009-4355

Mein Französisch ist zwar sehr eingerostet, aber:

Du côté de chez Pentax, après la sortie du minuscule K-m qui surpasse le K200, le constructeur devrait lui aussi renouveler sa gamme intermédiaire par des probables K300 et K30, ce dernier étant protégé contre les intempéries et disposant d’un vrai viseur à pentaprisme et qui est destiné à l’amateur éclairé.

...da steht sinngemäß etwa, daß Pentax nach der Vorstellung der K-m, die ja die K200D "abgehängt" hat, möglicherweise zwei neue Kameras vorstellen wird, die eventuell K300D und K30D heißen könnten.

Also auch nicht viel mehr als Vermutungen und Spekulatius. :)
 
Ich wäre für eine Kamera, die weniger rauscht, Filmaufnahme mitbringt (ich weiß, da schrecken viele auf), ne lange Akkulaufzeit, Live-View mit Klappbildschirm und einem schnelleren Autofokus (als die K10D/K20D).

Wie das Modell dann heißt, ist mir relativ egal. Hauptsache, es ist von Pentax ;)
 
Auch nicht wirklich neu, deine Wünsche. :p

Mann, hoffentlich ist bald der 3. März. Dieser Thread ist schon entschieden zu lang und eiert nur noch rum wie ein Schluck Wasser in der Kurve. :D
 
Die Frage ist eher: warum kaufen solche Leute eine Pentax und warten darauf, daß die das bringen, anstatt einfach eine Kamera eines Herstellers zu kaufen, der das bereits jetzt bietet?

Das will mir nämlich nicht in den Kopf!

Ich verlang ja auch nicht plötzlich, daß "Dacia" eine Oberklasselimousine herausbringt, nein, ich kaufe einfach einen 7er und fahr damit. :ugly:
Vielleicht, weil jemand Glas im mehrfachen Wert eines Kamerabodies rumliegen hat? Angenommen ich wäre mit meiner K20D unzufrieden würde ich ganz bestimmt abwarten, ob die neue Kamerageneration die Sachen bringt die mir fehlen, bevor ich all den Kram mit einer Menge Verlust abstosse und fürs andere System neu kaufe...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten