Wieso ist meine Einstellung engstirnig? Und wer sagt dir, dass Pentax alle meine Bedürfnisse deckt?
Nur: wäre ich unzufrieden, hätte ich eine andere Kamera. Dafür brauche ich keine PMA, da tut's der nächste MediaMarkt. Die Entscheidung für oder gegen Pentax daran festzumachen, ob und was am 3.3. bekanntgegeben wird ist ungefähr so intelligent, wie sich für ein Auto je nachdem zu entscheiden, wie am 3.3. der Benzinpreis an der Esso-Tankstelle ist.
Dass im Juli eine Neue kommt, hat tekade klipp und klar geschrieben. Dass eine neue Pentax (vor allem, wenn sie K30D heißt) kein schlechteres AF-Modul bekommt als die K-m (und deren AF ist besser als der der K20D) kann ich mir mit fünf Gramm Hirn im Schädel an einem Finger abzählen. Also was soll's? Wenn ich es bis dahin nicht aushalte (und es wird ganz sicher Daten vor der Auslieferung an den Handel geben), habe ich schon lange etwas falsch gemacht.
deine einstellung ist meiner meinung nach deshalb engstirnig, weil du sagst, jeder der nicht die kamera hat die er gerne hätte sei .... was auch immer!
und die entscheidung für eine kameramarke ist irgendwie etwas anderes wie die entscheidung für eine automarke - oder brauchst du eine andere garage für einen audi a6 als für einen passat? aber für meine kamera brauch ich linsen. batteriegriffe und einen blitz....
für mich geht es bei der neuen kamera darum, ob es sich auszahlt weiter in das pentax system zu investieren und sich einen linsenpark aufzubauen.
Die Frage ist eher: warum kaufen solche Leute eine Pentax und warten darauf, daß
die das bringen, anstatt einfach eine Kamera eines Herstellers zu kaufen, der das bereits
jetzt bietet?
Das will
mir nämlich nicht in den Kopf!
Ich verlang ja auch nicht plötzlich, daß "Dacia" eine Oberklasselimousine herausbringt, nein, ich kaufe einfach einen 7er und fahr damit.
1. ist es für einen einsteiger (der ich vor 2 jahren war) nicht ganz einfach zu wissen was man in einer kamera alles braucht und was die alles können soll. man weiß einfach nicht wie relevant der vorrausberechnende af-c (wenn man denn überhaupt weiß dass es einen solchen gibt) ist und ob man den mal braucht.
2. weiß man nicht welche motive man in einem jahr fotografieren wird, weil man sich erst alles aufbaut und sehen wird was einen interessiert.
hätte ich damals gewusst was ich heute weiß, hätte ich mit einer canon begonnen und wäre dann weiter aufgestiegen - nur konnte ich das einfach nicht wissen.
Das denke ich mir auch öfters am Tag.
Sonst kann ich zu dem ganzen hier nur sagen: gähnnnn....

Dass der 1,5 Jahre Zyklus eingehalten werden würde war eigentlich fast klar. Und was bringt es jetzt eine Kamera vorzustellen, die erst in einem halben Jahr rauskommt? Bis dahin ist die Hälfte der Features wieder veraltet.
Und psssst einen Tipp habe ich noch für euch:
Ihr könnt mit euren aktuellen Kameras auch Bilder schießen, so ist es nicht.
mir geht es auch nicht um aktuelle feature. ich brauch zb keinen liveview und auch kein video. mir geht es absolut nicht um "modisches". ich will einfach eine kamera mit einem brauchbaren af. ich erwarte nichts unmögliches oder tolles. ich erwarte nur einen verbesserung der af-technik um auf einem niveau mit den klassenkameraden C40d/50d und Nd300 zu kommen.
warum ich nicht gleich eine C oder N kaufe?
weil ich einfach mit der marke pentax zufrieden bin und nur ungern mein da*300 hergeben/eintauschen möchte. das einzige was mir fehlt ist der af.... wer das nicht einsieht kann gerne beispielfotos bekommen
und ja, ich bekomme auch mit meiner jetztigen ausrüstung gute fotos zusammen (wer das nicht glaubt, kann sich gerne melden). trotzdem bleiben mir einfach viele motive die mich interessieren dadurch verwehrt!