aus Gründen der Kosten und des Verkaufspreises
Hm, ja, das war eher langfristig gedacht.
Ich bin mir mittlerweile sehr sicher, daß APS-C (ich nenne es jetzt mal vereinfachend so, ist ja egal, ob Cropfaktor 1.5, 1.6, 1.7 oder was auch immer in dieser Kante) bei Canon, Nikon und Sony mittelfristig aussterben und durch das KB-Format ersetzt werden wird. Evtl. wird es noch kleine Einsteiger APS-C DSLRs geben, aber ich vermute es läuft darauf hinaus, daß das DSLR-Programm im Wesentlichen aus KB-DSLRs bestehen wird.
Die Preise hierfür sinken immer weiter, es gibt immer mehr Konkurrenz, immer mehr Interessenten. In England gibt es die D700 und die Alpha 900 schon für knapp über 1600 Pfund, die 5D Mark II für knapp über 1800 Pfund, eine neue 5D ("Mark I") ist bereits für 1299,- zu bekommen.
Kurz und gut, ich vermute, die nächste oder spätestens die übernächste Vollformat Generation wird zu UVPs auf den Markt kommen, die wir bisher von den Semiprofi DSLRs kennen.
Und so wird's weitergehen.
Aber ob Mittelformat so günstig werden kann, daß es für die Masse interessant wird?
Ich denke Ihr habt Recht, es ist eher etwas für die Nische.
Naja, von mir aus sollen sie das Dingen endlich bringen. Kaufen würde ich eine 645D allerdings ganz sicher nicht, ist preislich für die reine Hobbyanwendung sicher nicht ganz meine Kragenweite
Viele Grüße,
Heiko