• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also mehr fps wird sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht haben. Sensor bleibt ja vermutlich der gleiche wie in der K20D mit ein paar Optimierungen bei High-Iso.

Der sensor ist schnell genug, das Problem, warum die Pentax nicht schneller kann ist der Verschluss.
 
also dass der Sensor damit nix zu tun hat ist mir schon klar :lol: .
Ich glaube, dass es neben dem Verschluss viele andere Faktoren gibt und das wäre unter anderem die verbaute Elektronik (CPU etc...). Meiner Meinung nach sollte Pentax langsam an dem "Problem" arbeiten. Ich meine mir reichen bisher 3 fps vollkommen aus, aber um in der Preisklasse der D300 antreten zu können braucht man halt ein paar Argumente auf dem Datenblatt.... Aha, um noch mal auf den Sensor zurückzukommen. Viele Leute kaufen nach Megapixeln und da wird Canon (spekulatius) mit der 500D 14 MP auf den Markt schmeissen.. Kurz gesagt: Ich vermute, dass sich im Crop Bereich noch mehr MP etablieren werden.
 
das problem der geschwindigkeit liegt darin das alleine schon die prozessoren zur bildverarbeitung und kamerasteuerung zu langsam sind.
die verschlussmechanik und die gesamte spiegelmechanik ist seit der digitalära sehr ähnlich geblieben und muss rundum erneuert werden,genauso wie die ganze ebv ansteuerung.

die pentax z1p hatte damals eine höhere geschwindigkeit was die gesamte mechanik angeht.
und das trotz grösserem spiegel und verschluss,dank kb format.

fakt ist bis dato nur die tatsache das der gesamte af überarbeitet ist,wie weit wird sich zeigen in den nächsten tagen.
das vorserienmodell werde ich bei erhalt einem strengeren test unterziehen,als damals zur k20.

sofern es wieder klappt mit einem testexemplar.

die gehäusefrage ist noch nicht amtlich,sehr wahrscheinlich wird es etwas grösser und vom grunddesign leicht verändert.
ob der bg passt ist auch noch nicht bekannt.
am unbekanntesten ist die bildfrequenz.
mindestens wird sie 3,5 bilder/sek. haben,wenn man die mechanik der km 1:1 überträgt.
was noch keiner weiss ist,ob die km schneller könnte aber nicht soll und das dann der neuen k30 überlassen wird.
dieses gab es schonmal bei canon mit der eos 10d und eos 3ood,welche über absolut identische technologie verfügten,jedoch zugunsten der 10d in der 300er gestutzt wurde.
dieses geschah aus kostengründen,welches auch bei pentax eine gute und logische massnahme wäre.
aber all dieses dauert noch eine kurze zeit und wir wissen es amtlich.

das die k30 meine neue wird,weiss ich aber aufgrund dessen was ich jetzt schon weiss.
alleine die tatsache das ich mein 2,8 80-200 wirksam kalibrieren kann,was ich schon gestern erfolgreich feststellen konnte,dank der serien k20 von xpfreddy:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu - ich bin gespannt wie ein flitzebogen!
 
na mit d300 würde ja heissen,
100% sucher,metallbody und max. 8 bilder/sek.
und das kann eben ausgeschlossen werden.;)
 
was noch keiner weiss ist,ob die km schneller könnte aber nicht soll und das dann der neuen k30 überlassen wird.

Halte ich für nicht undenkbar. Die K-m ist mit ihren 3.5FPS ja durchaus klassenüblich, hätte man sie schneller gemacht (oder gelassen) hätte das nur wieder die Erwartungshaltung für K300D und K30D nach oben geschraubt.
 
das problem der geschwindigkeit liegt darin das alleine schon die prozessoren zur bildverarbeitung und kamerasteuerung zu langsam sind.
die verschlussmechanik und die gesamte spiegelmechanik ist seit der digitalära sehr ähnlich geblieben und muss rundum erneuert werden,genauso wie die ganze ebv ansteuerung.

die pentax z1p hatte damals eine höhere geschwindigkeit was die gesamte mechanik angeht.
und das trotz grösserem spiegel und verschluss,dank kb format.

fakt ist bis dato nur die tatsache das der gesamte af überarbeitet ist,wie weit wird sich zeigen in den nächsten tagen.
das vorserienmodell werde ich bei erhalt einem strengeren test unterziehen,als damals zur k20.

sofern es wieder klappt mit einem testexemplar.

die gehäusefrage ist noch nicht amtlich,sehr wahrscheinlich wird es etwas grösser und vom grunddesign leicht verändert.
ob der bg passt ist auch noch nicht bekannt.
am unbekanntesten ist die bildfrequenz.
mindestens wird sie 3,5 bilder/sek. haben,wenn man die mechanik der km 1:1 überträgt.
was noch keiner weiss ist,ob die km schneller könnte aber nicht soll und das dann der neuen k30 überlassen wird.
dieses gab es schonmal bei canon mit der eos 10d und eos 3ood,welche über absolut identische technologie verfügten,jedoch zugunsten der 10d in der 300er gestutzt wurde.
dieses geschah aus kostengründen,welches auch bei pentax eine gute und logische massnahme wäre.
aber all dieses dauert noch eine kurze zeit und wir wissen es amtlich.

das die k30 meine neue wird,weiss ich aber aufgrund dessen was ich jetzt schon weiss.
alleine die tatsache das ich mein 2,8 80-200 wirksam kalibrieren kann,was ich schon gestern erfolgreich feststellen konnte,dank der serien k20 von xpfreddy:top:

Hey! Was ist in dich gefahren? Mit einem Post mehr erzählt als das ganze letzte Jahr zusammen! :eek::lol::cool:
 
Ich bin einfach nur gespannt, was das neue Modell kann und wie lange ich dem womöglich entstehenden "haben-wollen" widerstehen kann. Bei der K20D habe ich immerhin 8 Monate durchgehalten *gg*

Gruß
Rookie
 
Naja, bei mir entscheidet das ganze darüber, ob es bald eine K20D als Auslaufmodell gibt oder etwas weniger bald eine K30D, wenn der Yen etwas schwächer geworden ist und der Straßenpreis sich eingependelt hat.
 
Ich bin einfach nur gespannt, was das neue Modell kann und wie lange ich dem womöglich entstehenden "haben-wollen" widerstehen kann. Bei der K20D habe ich immerhin 8 Monate durchgehalten *gg*

Glückwunsch! Doppelt solange wie ich. :top: ;)
Für mich wird die K30 eh erst in frühstens einem halben Jahr interessant, wenn der Preis bei unter 1000€ liegt. Außer sie hat solche Neuerungen, dass ich nicht anders kann als sie gleich zu kaufen. :)

Bin schon total gespannt!
 
Für mich wird die K30 eh erst in frühstens einem halben Jahr interessant, wenn der Preis bei unter 1000€ liegt.

Ähm, dazu müsste sie erst mal erhältlich sein... :rolleyes:

Wo ist das Orakel aus Berlin? -> "Wann ist denn mit dem Erscheinen der K30 zu rechnen? Im Frühling schon (März-Mai) oder im Sommer (Juni-August) oder wird es gar Herbst werden?" :)

Die "Straßenpreise" werden sich wohl wie bei der K20 erst ca. 3 Monate nach Erscheinen auf ein erträgliches Maß eingependelt haben. Es sei denn, die Wechselkurse spielen verrückt...
 
Man wird ja nur mit dem Hinweis getröstet, dass man kurze Zeit noch warten soll, bis Details der K30d erscheinen sollen. Allein dieser Hinweis macht mich noch mehr kirre, da ja "wartet kurze Zeit, in ein paar Tagen gibts mehr Info`s, etc." aber immer noch nicht aussagt, wie lange wir denn nun warten sollen?
Ein paar Tage? Ein paar Wochen? Bis PMA? Oder gar erst noch später?
Lasst doch bitte so manch einen hier nicht zu sehr zappeln und gebt, ihr WIssenden, doch bischen mehr Info`s.
Paar Tage, oder Wochen, oder Monate?..... :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Von Pentax wurden ja 3 DSLR angekündigt inklusive Modellen mit kleinen änderungen.

Also eine K30D, eine K300D und die Weiße K-M ?

oder eine K30D eine K300Ds und ???

Ich hoffe ja nach der Pentax K-M auf eine K-L.
L wie Limited oder Traditonel wie LX.

Von den Ausmaßen wie die K-M allerdings etwas ohne Handgriff dafür etwas Länger und mit Metall Body.
 
...
Die "Straßenpreise" werden sich wohl wie bei der K20 erst ca. 3 Monate nach Erscheinen auf ein erträgliches Maß eingependelt haben. Es sei denn, die Wechselkurse spielen verrückt...

Schlimmer noch. Ich fürchte, dass dieses Jahr die gesamtwirtschaftliche Situation (Kaufkraft des/der Einzelnen) als weiterer Faktor zu Produktqualität, Produktleistungsfähigkeit und Wechselkursen ins Spiel kommt... Da darf, oder besser gesagt, muß man gespannt sein.

Gruß
rookie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten