• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
.... Aber wenn ich letztendlich die Bilder sehe...:top:

:top: Wem geht Es nicht so - aber letztendlich zählt ja das Ergebis; der Weg ist dann zweitrangig :cool:;).

Grüße

Andreas
 
Oooohhhh. Da stichst Du gerade in ein Wespennest. :ugly:
Vielleicht begrüssen wir ihn ja bald wieder im Pentax-Unterforum. ;)

Oh.:o

Ähm ja...:D
Wobei ich mich ja freuhen würde, ihn wieder ganz hier zu haben. Fand ihn immer sehr sympatisch.:)
 
Mein ich auch. Dazu gab es doch mal eine Seite wo das Thema ausführlich getestet worden ist.




Wird daher kommen, dass Crop nicht "ganz" KB ist und wenn man wieder KB haben will, will mans eben wieder voll haben.:D

Tja, was ist denn dann Mittelformat oder gar Großformat, wenn Kleinbildformat schon als VF bezeichnet wird?

aes
 
LV hin, her 53 Kreuzsensoren her - was ich mir wünsche ist eine schusssichere Belichtung à la K100dS. Ok, ich muss jetzt vorsichtig sein, ich habe die K100dS erst quasi einen Tag in Benutzung, dennoch habe ich das deutliche Gefühl damit weit weniger Ausschuss bzgl. Belichtung zu haben als mit der Km bzw. der K200d.

Auch wirken die Bilder viel homogener, d.h. ich habe keine so große Streuung. Vielleicht liegt es ja auch an den 6MP

Vielleicht habe ich gestern nette Lichtverhältnisse gehabt, vielleicht habe ich wenig das Abenteuer Gegenlicht gesucht. Aber selbst abends, in der guten Stube, hatte ich den Eindruck, mit der K100d die besser sitzende Belichtung zu haben.

also meine erfahrung ist, dass zb die k20d besser belichtet als die k100d!
 
Bei Wikipedia wird Vollformat als "Marketingbegriff" bezeichnet.
Mir ist das relativ egal, da ja klar ist was gemeint ist. Es wird ja auch APS-C für alle möglichen Sensoren von Sony, Canon oder Samsung verwendet, obwohl strenggenommen keines davon APS-C ist.
 
Es gibt ja teilweise auch Positives im Netz zu lesen. ;)

After all the debate about the AF speed and accuracy I last night had the opportunity of comparing a K10D + 50 1.4 with a D700 + 50 1.4 in low light conditions shooting members of my family using all possible AF and ISO and Aperture settings. The immediate, and most evident and surprising finding was that the Pentax camera regardless of settings and light managed to accurately lock and focus on the subject without any problems taking an accurately exposed picture.

With the Nikon camera it was completely impossible to lock focus unless the AF assist lamp was active basically meant two things:

- I drove my family members crazy everytime the AF assist lamp blinded them
- it took a lot longer to focus compared to the K10D

As you would expect once getting the focus right the Nikon produced very clean images at very high ISO settings...but getting there was a chore..

I thought this was pretty interesting maybe some more forum members will hold the AF capabilities of Pentax in higher regard. I for one was very surprised and negatively so by the Nikon camera. I tried all possible settings included fixed focus point with the same result.




Und hier noch ein Crop aus der 50D bei ISO 200. :top:
 
Also ich habe vor ein paar Monaten mit ner Freundin und Ihrem Kumpel und unseren beiden K10 und seiner Eos 20 inner Kneipe gesessen und haben Kameras getauscht.
Es war einfach nur sehr ernüchternd wie sehr meine K10 mit 2,8er Optik versagt hat,wo die Eos 20!!!!,einfach kurz fokussierte und den schatten ähnlichen Streifen an der dunklen Wand scharfstellte.
Meine K10 fuhr einfach nur drüber und wieder zurück.
Musste auf den Punkt manuell fokussieren und konnte dann den af den Rest machen.....
Also da muss Pentax noch nachbessern.....
 
After all the debate about the AF speed and accuracy I last night had the opportunity of comparing a K10D + 50 1.4 with a D700 + 50 1.4 in low light conditions shooting members of my family using all possible AF and ISO and Aperture settings. The immediate, and most evident and surprising finding was that the Pentax camera regardless of settings and light managed to accurately lock and focus on the subject without any problems taking an accurately exposed picture.


Das entspricht voll meiner Erfahrung!

Also ich habe vor ein paar Monaten mit ner Freundin und Ihrem Kumpel und unseren beiden K10 und seiner Eos 20 inner Kneipe gesessen und haben Kameras getauscht.
Es war einfach nur sehr ernüchternd wie sehr meine K10 mit 2,8er Optik versagt hat,wo die Eos 20!!!!,einfach kurz fokussierte und den schatten ähnlichen Streifen an der dunklen Wand scharfstellte.
Meine K10 fuhr einfach nur drüber und wieder zurück.
Musste auf den Punkt manuell fokussieren und konnte dann den af den Rest machen.....

Und das kann ich mir jetzt wieder so gar nicht erklären.

Gerade vor ein paar Tagen habe ich noch mit meiner Canon 30D mit Canon 50/1.8 und der GX20 mit smc-F 50/1.7 experimentiert.

Wo die Canon schon längst versagt und um's Verrecken keinen Fokus mehr findet, da schnappt die GX20 noch locker lässig und zuverlässig zu! Das ist schon beim mittleren Fokuspunkt auffällig. Über die äusseren wollen wir lieber gar nicht erst reden... die sind bei der 30D bei schlechtem Licht absolut chancenlos. Aber ok, die äusseren Sensoren sind bei der 30D noch Liniensensoren, seit der 40D hat Canon da ja auch nachgebessert.

Lässt sich jederzeit verifizieren, kann ich zu jeder Zeit demonstrieren! Wer's mit eigenen Augen sehen mag, ist auf einen Kaffee eingeladen :)

Im Vergleich zu allen Kameras, die ich bis jetzt hatte, trifft die GX20 bei schlechten Lichtverhältnissen mit Abstand am besten :confused:

Von daher habe ich irgendwie noch nie so richtig verstanden, warum über die AF-Performance bei schlechtem Licht so oft gemeckert wird :confused: Klar könnte das immer noch besser sein, aber ich hatte bisher noch keine Cam, die das besser konnte?!?

Ich weiß jetzt nicht, ob es in dieser Hinsicht noch einen Unterschied zwischen der GX10 und der GX20 gibt (respektive K10D/K20D), könnte ich ja mal evaluieren. Aber ich erinnere mich noch sehr gut, wie sehr ich vom AF der GX10 gerade bzgl. Low-Light begeistert war, nach meinem Umstieg von Canon...

Viele Grüße,

Heiko
 
Ich will Deine Erfahrung ja gar nicht anzweifeln, mich wundert es nur...

Die EOS 20D hatte ich ja auch (zwei mal), gleiche Erfahrung wie mit der 30D :confused:

Viele Grüße,

Heiko
 
Na und ich war böse enttäuscht,weil es so eindeutig und wiederholbar war.
Habe es dann mit der anderen K10 und meiner Optik wiederholt....genauso....
Und ich hatte viel Zeit,saß ja gemütlich im Sessel mitm Guiness...
 
Na ja....wäre ja auch keine Entschuldigung,oder???
War ganz gewöhnliche Kneipenbeleuchtung......
Bin bestimmt nochmal da.....
 
Hm, sowas lässt mir ja keine Ruhe... ;)

Also grad noch mal die 30D mit 50/1.8 und die GX20 mit smc-F 50/1.7 geschnappt und in mein Eßzimmer gegangen. Licht aus, so daß nur noch ein bißchen Licht aus dem Wohnzimmer reinfiel (deutlich dunkler, als es auf dem Foto den Anschein hat). Dort stehen auf dem Fußboden mehrere "Schlafhäuschen" für meine Katerlis.

Fokussiert auf das weiße Schild in dem braunen Häuschen.

Die 30D hatte keine Chance, trotz unzähliger Versuche konnte sie nicht ein einziges Mal scharfstellen und fuhr ziellos das Objektiv hin und her.

Mit der GX20 kein Problem, jeder Versuch ein Treffer. Sogar mit den äusseren Kreuzsensoren hat sie scharfgestellt (da bedurfte es aber gelegentlich zweier Versuche).

Bzgl. der wunderhübschen Bildqualität :o bitte beachten, daß es sich um ISO 6400 handelt... ;)

Also, äh, um zum Thema zurückzukommen (und vielleicht auch auf einen gemeinsamen Nenner):

Wir hätten jedenfalls aber beide kein Problem damit, wenn Pentax die Performance hier zur PMA 09 (noch) weiter verbessern würde ;)

Viele Grüße,

Heiko

Nachtrag: Grad auch noch mal die GX10 angeschmissen, die packt's auch, sowohl mit dem mittleren, als auch mit den äusseren Kreuzsensoren.
 
Also sowas schafft meine auch spielend:top:
Die Konturen ähnelten eher den Schatten auf Deinem Bild!!!
Nur eben sehr schmal und senkrecht an der Wand.
Praktisch eine weiche dunklere Linie als der Rest der Dunklen Wand.....
Werd das nochmal fotografieren die Tage...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten